Nach aktuellem Stand der 7. April.
Druckbare Version
Nach aktuellem Stand der 7. April.
Wird ein 41er Gehäuse.
Ich auch.:D
Ei, ei, ei - es geht wieder los :D
Nachdem Rolex mit den neuen Stellas Farbe bekannt hat:
Wie sieht es mit einem Jubiläumsblatt für die EX II aus, ähnlich wie bei der Hulk damals? Ein orangenes Blatt zu weit hergeholt?
Ein Blatt nach alter orange Hand, also keine runden Indizies mehr, fände ich viel cooler.
https://up.picr.de/40359109tg.jpg
Zum Vergleich eine 126610 versus 116613....
Ist sicher Geschmacksache....
Ich sehe keine Notwendigkeit unten so einen -breiten- Schließenprügel draufzuknallen.
Für mich ist es wersntlich presenter als bei der älteren Version.
Liebe Grüsse
Thomas
Hallo Thomas,
uii, dass das so auffällig ist, hätte ich nicht vermutet! Mir scheint, dass da der erhabene Mittelteil dafür zuständig ist. Also die Schließe scheint nicht proportional breiter geworden zu sein, sondern alles im Mittelteil und da fällt der Millimeter dann doch optisch auf, oder täuscht das auf dem Bild?
Danke!
Grüßle Dietmar
Ich kann diesen Eindruck bestätigen. Die neue Schließe ist tatsächlich präsenter als die alte. Ich hatte die Möglichkeit des direkten Vergleiches und die neue wäre mir definitiv zu breit. Ist aber sicherlich Geschmacksache.
Gruß
Martin
Ich habe eine alte und neue Sub. Ich stehe auf grosse Uhren, aber bei der Sub ist die wuchtige Schliesse im Vergleich zu 116610 nicht passend. Daher habe ich in meiner Sammlung weiter die alten aufgestockt.
Bei der SD43 ist es mE OK....
https://abload.de/img/dd6bfe3a-0fd9-4944-9wojrh.jpeg
116610 und 126610 im Vergleich
Ganz schön fett 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Guten Morgen,
mal was ganz anderes; ich hoffe daß die Yacht-Master II noch eine Zeit lang
im Programm bleibt.
Die Explorer II soll ihre Stahllünette behalten und mit dem neuen Werk rauskommen.
Die Explorer I wird wohl geändert heißt es hier. Wünsche ich mir sonst unverändert,
ausser neues Werk,
Allen heute viel Spaß, Hannes
Natürlich sind es zwei verschiedene Firmen die ich auch gar nicht vergleichen will. Aber dabei denke ich dass Omega weitsichtiger ist. Es ist angenehm zu sehen dass nicht alles fetter und breiter wird.
Man muss sich die subs nebeneinander ansehen und vergleichen.
Größer ist die neue am Papier. Tatsächlich aber wirkt sie aber nicht so, eher im Gegenteil, was nicht schlecht ist.
Für mich ist die Schließe jedenfalls zu wuchtig fast störend. Und die Homeoffice Taucher werden sich auch vorher die Neoprenhamdschuhe ausziehen bevor sie die Uhr ablegen. Und am Schreibtisch ist es störend...:bgdev:
Es gibt eh schon zwei fette Taucherkronen. Eine hätten sie ruhig etwas eleganter lassen können wobei ich an der grundsätzlichen Gehäuseform ja nichts auszusetzen habe. Im Gegenteil. Aber der untere Brandabschnitts um die Schließe passen für mich einfach nicht.
Moin Männer,
viele spekulieren, dass die Ex auf der Watches & Wonders, die vom 7-13. April stattfinden wird, einen Nachfolger erhält, der die neue, größere Gehäuseform der 41er OP aufweisen soll.
Ich gehe zwar nicht davon aus, da dies meiner Meinung der bisherigen Rolex Strategie widersprechen würde, die Modellreihen immer weiter zu differenzieren und somit auch optisch unterscheidbarer zu machen.
Da aber in der OP 36 (wie in der DJ 36) auch das neue Werk verbaut ist, könnte die Ex ja ,im Gegenteil sogar, auch wieder kleiner werden!
Wie würdet ihr es finden, wenn sie kleiner werden würde und wieder nur einen 36mm (oder 37mm bzw. 38mm) Durchmesser hätte?
Dafür spräche, dass das "3-6-9 Explorer Blatt" in der neuen OP nicht mehr angeboten wird!
Mit besten Grüßen
Rudi
Ich finde die Ex 1 so perfekt wie sie ist. Neues Werk rein und fertig. Ohne großes Tamtam. So auch geschehen beim Update der YM von 116622 auf 126622.
Anhang 260933
Dann wird schon eher was bei der Ex II passieren, die neben dem Kal. 3285 bestenfalls auch das neue Case der Sub bekommt und dann bitte auch eine anständig proportionierte Krone.