Strontium 90: da kannst du mit der GMT Zeitung lesen:
http://www.clipping.de/6542nacht1.jpg
Druckbare Version
Strontium 90: da kannst du mit der GMT Zeitung lesen:
http://www.clipping.de/6542nacht1.jpg
ach deshalb strahlen wir so, wenn wir die Uhr sehen
Mensch Werner, schöne Uhr.Zitat:
Original von Smile
... breathless ...
Und die Lemminge laufen auch schon wieder, du alter Hypeauslöser ... ;):D
Na bei der Uhr nicht wirklich schwer. ;)
So eine zu bekommen dafür um so schwieriger....
ist die wirklich echt, ich meine bakelit habe ich noch nie in diesem zustand gesehen...
Ich weiß wo man sehr gute gefälschte bekommt.........
schönes Nachtdesign :gut:,weiß jemand warum bei den aktuellen Modellen nichts mehr an der Lünette leuchtet?? :rolleyes:Zitat:
Original von GeorgB
Strontium 90: da kannst du mit der GMT Zeitung lesen:
http://www.clipping.de/6542nacht1.jpg
Zitat:
Original von Der Stahlmann
schönes Nachtdesign :gut:,weiß jemand warum bei den aktuellen Modellen nichts mehr an der Lünette leuchtet?? :rolleyes:
naja ... Strontium ist nicht unbedingt gesund ... ;)
Strontium muß ja auch nicht sein ( ist das Zeug nicht radioaktiv 8o ??) ,müßte doch mit Lumina auch machbar sein oder??
das lag wahrscheinlich daran, dass es die Bakelitlünetten nur kurze Zeit gab und bei den Aluminiumeinlagen keine Leuchtmasse mehr verwendet werden konnte ...
Zitat:
Original von neunelfer
Ich weiß wo man sehr gute gefälschte bekommt.........
... es gibt leider keine richtig guten aftermarket lünetten für die 6542, es gibt aber einen italienischen betrieb, der fertigt welche her nach bestellung, die sind nicht schlecht, aber sehr leicht vom original zu unterscheiden ... welche adresse kennst du? wahrscheinlich die jungs aus hongkong ... sind mittlerweile ja fast monopolisten auf diesem gebiet ... habe eine bestellt - für den alltag - aber im vergleich mit dem original sind die dinger leider eher enttäuschend ...
plus:
jungs, ihr kennt rolex, ihr kennt deren produktphilosophie ... schaut euch mal die neuen bakelit lünetten der jubi-gmt an ... ;)
noch schnell für 17K eine sichern, bevor Rolex die Produktion wieder von Keramik auf Alu umstellt ... :DZitat:
jungs, ihr kennt rolex, ihr kennt deren produktphilosophie ... schaut euch mal die neuen bakelit lünetten der jubi-gmt an ... ;)
lol norman ... die neuen sollen sogar 'kratzfest' sein ... we will see ... ;)
Werner: Daedalus? Phaeton? Komm der Sonne nicht zu nahe... ;)Zitat:
Original von Smile
habe eine bestellt - für den alltag
Grüße,
Peter
Harald,Zitat:
Original von newharry
Und mit einem gefalteten Band kannst Du beides haben ;)Zitat:
Original von Smile
... ihr habt probleme ... :D
jungs, ich hab es hier schon zwanzigmal gesagt, aber bitteschön:
eine rolex mit nietband zu tragen ist FASHION ... ein solid oysterband macht eine vintage voll alltagstauglich !!
das gefaltete paßt aber zeitlich auch nicht zu der Uhr oder? Gabs das nicht erst später?
Ich stimme übrigens Werner zu: Im Alltag trage ich nach Praxistests mit genieteten und gefalteten Bändern lieber je ein 78390, bei der 5508 mit 580er Anschlüssen, bei der 1016 mit 503B.
Rainhard
...ob die neuen Bakelit Lünetten überhaupt haltbarer sind.......
.....das Material ist doch das gleiche geblieben, oder ?
:D
... wenn das aftermarket ding da ist, gibts einen scan ... vielleicht montiere ich es nicht, oder nur montags, die FARBEN und zahlen sind anders ... das original ist natürlich nicht annähernd zu ersetzen ...
Hallo Werner,
hab hier diese Adresse:
hier
Ob die aus Hongkong sind..........das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, würde eh kein Aftermarketzeug kaufen, höchstens so wie du jetzt um die echte zu schonen.
Gruß, Christian
edit: Habs grad gesehn, sind aus Hongkong.....Adresse hab ich aber von Orologi&Passioni
Werners Aussage bezog sich ja nicht direkt auf die 6542, sondern auf Vintage-Uhren im Allgemeinen ... das gefaltete Band an meiner 5513 ist absolut alltagstauglich ... wobei der Alltag für meine 5513 schon eher geruhsamere Freizeitbeschäftigungen sind ;)Zitat:
Original von rainhard
Harald,Zitat:
Original von newharry
Und mit einem gefalteten Band kannst Du beides haben ;)Zitat:
Original von Smile
... ihr habt probleme ... :D
jungs, ich hab es hier schon zwanzigmal gesagt, aber bitteschön:
eine rolex mit nietband zu tragen ist FASHION ... ein solid oysterband macht eine vintage voll alltagstauglich !!
das gefaltete paßt aber zeitlich auch nicht zu der Uhr oder? Gabs das nicht erst später?
Ich stimme übrigens Werner zu: Im Alltag trage ich nach Praxistests mit genieteten und gefalteten Bändern lieber je ein 78390, bei der 5508 mit 580er Anschlüssen, bei der 1016 mit 503B.
Rainhard
Ich verstehe mal eins nicht:
WIESO ist ein genietetes Oyster-Band NICHT alltagstauglich. Ich habe viele davon und mir ist noch nie eins auseinandergefallen. Diese Bänder tragen sich doch hervorragend.
Könntet ihr mal eure hier im Thread aufgestellten Pausch-Behauptung begründen, dass ein genietetes Band nicht für den Alltag taugt.
Kommetare bitte ...
.
.