:tongue:
Druckbare Version
:tongue:
1. Ich denke das nicht das 2020 deutlich weniger Uhren produziert werden als 2019.
Glück im Unglück sehe ich eher Neutral,denn für Rolex hat sich preislich nichts geändert.
2.Es hat sich aber für Anleger bzw."Horter" alles um ein Jahr nach hinten verschoben welche auf eine Einstellung bestimmter Modelle gesetzt hatten - ich denke die sitzen das einfach aus und Rolex wird es so wieso egal sein.
Zu "Preise stabil" kann ich nur sagen,das mir bzw.vielen anderen die Sub im Schließfach lieber ist,als das Geld woanders zu haben - Nun sogar noch um so mehr (Corona und das damit verbundene massive Gelddrucken)
Ignoriert doch einfach den Thread und lest das was euch interessiert... Dieses ständige Meckern und +1 bringt doch auch niemanden was.
Hey Andro, danke für deine Meinung:)
Das VW Hauptwerk fährt aber seine Produktion wieder hoch ;)
Weißt Du, ob die Uhr die Tage erst angeliefert wurde beim Konzi oder schon länger dort auf Lager liegt?
Nun ja, prüfen kann ich es nicht, aber es wurde mir am Freitag gesagt, dass die Uhr jetzt eingetroffen sei. Außerdem sehe ich keinen Grund, warum sie mir diese nicht schon vor 6 Wochen hätten verkaufen können, wenn sie zu diesem Zeitpunkt auf Lager gewesen wäre. Aber alles ist möglich.
Trotzdem würde mich die Kalkulation der 20% Mindermenge interessieren.
Danke Michael! Sehr interessant...
Einige von euch können von nun sicherlich wieder besser schlafen ;-)
Gruß
https://de.watchpro.com/rolex-bereit...roduktion-vor/
:top: Danke für den Link.
Vielen Dank für diese guten Neuigkeiten!
Mir wurde gestern von meinem Juwelier sogar gesagt, dass seit Montag wieder Produziert wird.
Kann aber auch falschauslegung von mitgeteilten Informationen gewesen sein.
Zumindest deckt es sich mit den Informationen im link 2 Beiträge über dir
Der Link mit dem Titel "Rolex bereitet Wiederaufnahme der Produktion vor" ? =(
Viel Text ist da nicht, aber ich glaube es beim überfliegen richtig gelesen zu haben