Deine Befürchtung teile ich und sie bereitet mir große Sorge. Ist aber OT.
Druckbare Version
Genau... Panamera Turbo ist ja auch in einer ganz anderen Fahrzeugkategorie als die Giulia. :rolleyes: Fragt sich was peinlicher ist, wenn man sich anschaut, wie der Fahrer nur mit Helm so eine kranke NS Runde auf letzter Rille hinlegt. Hut ab vor dem Skill, Kopfschütteln über die Leichtfertigkeit. Danach hat sicher auch keiner gefragt.
Jedenfalls kann man nur hoffen, das man bei Porsche das nächste mal bei den Alfisti die nächsten Schritte abklärt, sodass hier keiner beleidigt ist. :]
Ein Alfa E-Fahrzeug wird jedenfalls die absolute Macht sein. ;)
Du wirfst da etwas durcheinander. Mit dem "Rekord" ohne Vergleich meinte ich den Taycan. Und damals wurde der Panamera als "schnellste viertürige Serienlimousine der Welt" bejubelt. Etwas das Alfa kurzerhand mit einem halb so teuren Auto widerlegte. Aber klar, wenn ein Porsche verliert, sind die anderen unverantwortlich gefahren ;)
Und wo wir grad bei Verdrängung sind: Wenn ich recht erinnere, hatte man beim Taycan lange von einem Einstiegspreis von 90k gesprochen. Warum man dieses Ziel um schlappe 60k verfehlt hat, danach fragt scheinbar auch keiner.
Nun ja, die Einstiegsversion Carrera wird ja noch nachgeschoben, Da dürfte der Grundpreis mit dem kleinsten Akku schon bei rd. 90 K liegen. Wobei Porsche ja eher nicht für preiswerte Massenmobilisation steht.
Gut, da hast du recht. Ich bin gespannt wann der kommt und vor allem was der dann kann, etwa in puncto Fahrleistung und Reichweite im Vergleich zu einem gleich teuren Model S.
Was soll der kleine denn dann für eine Reichweite haben?
Sind die Turbos schon nicht berauschend
Der kleine koennte u.U. sogar eine groessere Reichweite haben, da weniger Ausstattung (Gewicht) und schwächere Motoren, bei hoffentlich gleicher Batterie.
Ein Lidar Sensor kostet, diesem Bericht nach, USD 1.000 (2013 noch USD 10.000).
Damit fährt waymo bereits jetzt auf Level 4.
Ist das der Hammer?
5 Sensoren Batmobil für 5.000 und dann auf Level 4 rumfahren. Ich dreh durch vor Freude.
tja, WENN das so kommt...
ich erinnere mich noch an das video von Lars Thomsen, "Chief Futurist", der auf allen möglichen Events die grosse E Wende prophezeit hat.
Das war so 2013/14. er sagte voraus, dass ca 2017 die Formel 1 abgeschafft wird, weil das niemand mehr sehen wolle usw usw. Alles Bahnbrechende Thesen (sinngemäss: "es sind nur 520 Wochen, bis 10 jahre um sind").
Warum distanziert sich mittlerweile jeder Hersteller von all den Thesen, dass wir übermorgen autonom fahren? Warum sind all die Musk- Prognosen bisher nicht eingetreten.
Dein Video ist bemerkenswert, aber vor allem eine bemerkenswerte Glauskugel wie all die og Prognosen. Ob es nun an den Preisen für die Technologie liegt oder den unfassbaren Datenströmen, der Entwicklung der KI oder den Zulassungbehören. Bisher ist die Disruption noch nicht eingetreten.
Ist das geil! :rofl:Zitat:
Zusammen mit dem Tesla ist ein Container aus Amerika am Ring angekommen. Sein Inhalt: ein großes Diesel-Aggregat. Dieses erzeugt den Strom zum Laden des Model S. Da es Tag und Nacht lärmt, hat es bereits den Ärger der Anwohner auf sich gezogen.
:rofl:
soviel zum Thema interessiert Tesla alles nicht.
:facepalm:
Ich bin gespannt und finde es verständlich, dass er die Arroganz und Seitenhiebe von Porsche nicht so stehen lässt.
Und was glaubt ihr, wie der Taycan am Ring geladen wird, mit einem Fahrrad oder an der Steckdose vom Hausmeister ;)
Ja sind die denn völlig plaid?
:D
Hier sind wir wohl ganz offensichtlich beim Henne / Ei Problem...der werte Herr Musk ist nun wahrlich kein einfacher Mensch und selten um ziemlich abgef**kte Tweets verlegen...
Wie von mir auch schon vermutet schläft er wohl offensichtlich deutlich schlechter seit kurzem.
Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht warum, das Model S ist doch viel größer und mehr eine Reiselimousine im Gegensatz zum Taycan. Das wär als würde Porsche Angst haben müssen keinen Panamera mehr zu verkaufen weil BMW einen neuen M3 bringt, oder?
Die extremsten Cupreifen die man so kaufen kann, optimierte Aerodynamik und Frischluftversorgung, verbreiterte Radläufe, neue Controllerabstimmung und noch mehr Leistung. Alles bisher für keinen Kunden Tesla zu bestellen.
Und das alles um Porsches ersten E Limousine Versuch auf Straßenreifen zu schlagen ? :grb:
Der gute Musk kommt mir etwas verbissen vor :D
Wenn er was beweisen will soll er ein Serienfahrzeug so wie es die Kunden auch bestellen und bekommen können mit Straßenreifen schicken. :ka:
Wenn Tesla nicht den Alfa Werksfahrer Fabio Francia verpflichtet hat, wird das sowieso nix mit dem Rekord.