Der Bagger hat das in einer halben Stunde weg...
Schlamm ist ein anderes Thema, da hat man jetzt erstmals auch Bilder gesehen.
Druckbare Version
Der Bagger hat das in einer halben Stunde weg...
Schlamm ist ein anderes Thema, da hat man jetzt erstmals auch Bilder gesehen.
Schon der Hammer. Ich bin froh, da nicht entscheiden zu müssen, ob Neutralisation richtig war, ob Zeitnahme am Berg richtig war, ob ganze Etappe auf Null. Bestimmt gibt's für alles gute Gründe, und ebenso viele Leute, die es wissen oder besser wissen, haben gegen jede Lösung etwas einzuwenden. Und die Fahrer auch, je nachdem, was ihre Taktik war. Vielleicht hätte man die ganze Etappe nicht werten sollen... Wäre wäre Fahrradkette.
Diese Tour zieht alle Register und bietet einfach alles. Ok, die Wettereskapaden habe ich mir jetzt nicht gewünscht, hätte gern noch den Grosskampf am letzten Berg gesehen aber trotz allem ein grossartiges Tour Erlebnis. Morgen dürfte jetzt vielleicht noch interessanter werden, ich bin gespannt.
Wahnsinn. 1996 musste an dem Berg ja auch schon abgebrochen werden.
Endlich schaffe ich es mal rein zu schalten und dann das.
Rennabbruch war klar. Der Rest kann in Ruhe beschlossen werden. War ja für alle gleich.
Ist halt ein Outdoor-Sport und eine Grand Tour ist die
Königsdisziplin im Radsport, da kann immer was passieren.
Schade für Julian Alaphilippe aber gegen Bernal ist kein
Kraut gewachsen.
Der wird ein zukünftiger Seriensieger!
Gruß
Robby
Hab mir gerade mal die morgige etappe angeschaut. Das sind in Summe 4.500 Höhenmeter!! Bernal wirkt noch frisch und dürfte eventuell auch Teamintern gegen Thomas gewinnen. Alaphilippe vermeintlich etwas fertig. Bin mir nicht sicher wieviel Reserven buchmann noch hat;
Spannend wirds auf jedenfall!
Die Etappe morgen wird wegen Gerölllawinen und Erdrutsch auf der vorgesehenen Strecke abgekürzt.
Die Strecken Schlaufe nach Nord-Ost wird gestrichen und ein direkter Weg zum letzten Anstieg ( 33,5 km ) genommen.
Die neue Strecken Führung soll 59 Km betragen.
Wettervorhersage für Samstag : Regen und 9-10°-12 C .
Das wird unter den Spitzenfahrern ein langer Sprint werden! Verschiebungen unter den ersten 5 Plätzen sind durchaus noch möglich.
Nur der erste Platz mit Bernal scheint ohne Unfall fest zu liegen.
So - jetzt mit Strecken Karte :
Start in Albertville - dann Linea recta nach Moutiers und Val Thorens.Anstieg Länge 33,5 km , in 2365 m Höhe.
Der Cornet de Roselend fällt aus dem Streckenschema heraus.
Start morgen um 14.30h. Auf 59km verkürzt, da könne wir uns auf ein Peleton-Zeitfahren einstellen. Direkt nach dem Start dürfte am Anschlag gefahren werden 8o
Bitter für Pinot! ... und aus meiner Sicht kann Berank am besten mit dem Abbruch leben. Ich weiß nicht ob er da alleine bzw. mit Yates auf die Verfolger auf der restlichen Strecke den Abstand gehalten hätte.
Morgen dann (Team)-(Berg)-Zeitfahren um den Toursieg!
Mst, kann morgen nicht zuschauen.
Und Buchmann ist keine zwei Minuten hinter Gelb. Der wird hoffentlich nicht nur seinen Platz verteidigen.
Buchmann spricht ja nicht so viel :D hat sich aber nun doch mal geäussert :
"Ich gebe alles, ich muss nichts mehr sparen. Das Podium ist nicht weit weg, mal schauen, was rauskommt. Ich fühle mich echt noch gut, so gut habe ich mich in einer dritten Woche noch nie gefühlt. Wenn's die Beine hergeben, werde ich attackieren"
Natürlich wird so jeder denken :D. Bin gespannt, gleich noch ein neues Ührchen holen und dann entspannt das Peloton-Berg-Team-Zeitfahren schauen.
Ich freue mich sehr auf die heutige Etappe! Ich werde sicherlich nicht zu spät reinschauen - heute ist jede Minute wichtig ;)
Ach ja, Lac de Roselend - heute leider gestrichen. Wunderschöne Gegend in der Nähe des Mont Blanc:
http://www.smnh.de/random/997turbo/sw07.jpg
Das wird megaspannend heute!
Losgehts, das wird spannend :gut:
absolut
ich tippe mal progressiv und setze mal Buchmann auf Podium; Thomas wird er heute mal richtig ärgern