David Hasselhoff mag uns! Alle anderen zählen nicht.
Druckbare Version
Gerade das allgemeine Rechtsempfinden wird durch jeden einzelnen Bürger gebildet. In meinen Augen ist eine Meinung nicht mehr wert nur weil jemand meint seine Ausbildung ist formal „hoeher“ angesiedelt als die von anderen. Genauso hat auch jeder Bürger eine Wahlstimme unabhängig von Bildung, Vermögen etc. Jeder hat seine eigenen ethischen Grundsätze und Werte und vieles wird meiner Meinung nach in Deutschland übelst mit den Füßen getreten. Das können dann gerne andere komplett anders sehen.
Da kann man nur Kopfschütteln in Richtung Elfenbeinturm senden... Das meiste Wissen basiert auf Erfahrungen und die machen Menschen auf verschiedene Weise und mit mehr oder weniger hoher Auffassungsgabe in verschiedenen Lebensbereichen.
Und die Auslegung von Gerichtsurteilen werde ich als muendiger Bürger durchaus bewerten dürfen - ebenso wie Entscheidungen und Verfehlungen von Politikern. Gerüchteweise sind ja die Gesetze etc für alle Bürger gemacht - wenn ich da was lese finde ich die Dinge meist sehr gut verständlich auch ohne „entsprechende Ausbildung“.
Das darf der (rechtliche) Laie natürlich und so finde ich, sollte er dies auch tun !
Aber bitte nicht was in einer Tageszeitung steht, sondern bitte die Primärquelle in Form des kompletten Urteils + Begründung. Und dann bei Verständnisproblemen, auch bitte weiter recherchieren.
ich finde es immer amüsant, wenn sich Leute über ein Urteil a la '' Täter x bekam für Straftat y 1 Jahr Gefängisstrafe '' aufregen und sagen, das ist ja viel zu wenig und unsere Gerichtsbarkeit wäre ein Witz.. Aber sich keine Zeit nehmen sich die Begründung mal zu Gemüte zu führen, warum der Täter für eine vermeintlich schwerwiegende Straftat ein wohl relativ mildes Urteil ' bekommen ' hat.
Meist hat dies recht nachvollziehbare Gründe - wenngleich es halt auch in der Regel mind. 2 Ansichten zu einem Sachverhalt gibt.
Aber dafür gibt es ja dann die nächst höhere Instanz.
Und was der BGH, BverfG, BAG etc. so von sich geben hat doch Hand und Fuß
Ich gebe es für den Moment auf. Mein Eindruck ist, dass mich hier einige Herren nicht verstehen wollen.
Nur eines noch zum ersten, offenbar weniger kontroversen Absatz meines Beitrags: Wenn dieses Forum eine Art Stammtisch ist, dann bitte für Uhren, nicht für/gegen Politik und Justiz.
Cheers
M
Polizei Amsterdam hat die Bilder/Gesichter von 2 x gleichen Tätern bei mindestens 2 gewalttätige Raubüberfällen veröffentlicht und bittet um Auskunft über denen beim Publikum........
Es wurde plötzlich aus nichts sofort geschlagen und die Frau erlitt einen gebrogenen Schulter.
Die Polizei fügt hinzu dass sie nicht den ganzen Überfall zeigen kann "weil diesen Bilder zu heftig sind für die Öffentlichkeit"...........=(
https://www.at5.nl/artikelen/194909/...lden-te-heftig
Danke für das teilen des Videos, echt unglaublich :facepalm:
@FBZ
Danke dir,
Ich weiss das vielen Deutschen Amsterdam am Wochenende besuchen.
Für denen ist diese Warnung dann auch speziell gemeint..!
mfG, Rudolph
Es ist in Amsterdam noch viel schlimmer wie gedacht und bisher bekannt war......
Es werden allmählich immer mehr Einzelheiten bekannt, welche von den öffentlichen Behörden vertuscht/verdeckt wurden um den Turismus nach Amsterdam nicht zu gefährden.
Übersetzung mittels Google (Holl/Deutsch):
62 Uhren gestohlen ..... !!!
Seit dem Sommer haben 62 Personen der Amsterdamer Polizei gemeldet, deren wertvolle Uhr gestohlen wurde. Die Polizei will nicht von einem Rolexbende sprechen ("obwohl das in den Medien gut klingt"), sondern sagt, den Zusammenhang zu untersuchen. "Wir führen auch Untersuchungen durch, um festzustellen, ob es 'Spotters' geben könnte. Dies sind Personen, die potenziell geeignete Opfer auswählen, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgeraubt werden.
Bekannte Opfer sind Estelle Cruijff und Ronny Rosenbaum. Zitat 500-Mitglied Rosenbaum sei einer Uhr über 100.000 Euro beraubt worden, sagte er Zitat.
Danke für die Diskussion :dr: Wir haben hier ein paar Beiträge aufgeräumt, die nicht wirklich zu uns passen. Lasst es uns dabei belassen :dr: