Bestimmt hat er den i3s gewählt. ;)
Hoffentlich werden die hochkarätigen Italiener nicht für den Alltag genutzt, sonst stehen sie sich ab Januar die Reifen platt. :dr:
Druckbare Version
Keine Ahnung, welchen er bestellt hat. Er will das jetzt einfach mal ausprobieren, die Idee kam offensichtlich ziemlich spontan. Und den Wagen zu leasen, finde ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht so verkehrt: nach zwei Jahren stellt er den Wagen ohne Diskussion auf den Hof vom Händler und kauft sich etwas aktuelles, oder er wurde in dieser Zeit von der e-Mobilität geheilt ;)
Der Adler ist gelandet. Die Zulassung erfolgt allerdings erst nächstes Jahr, da wir urlaubsbedingt das Auto dieses Jahr nicht mehr nutzen könnten. Ok, das ist ein echtes 1.-Welt-Problem :bgdev:
Ein ge*les Teil, das Teil. Genau so habe ich mir die RoadStyle-Edition vorgestellt, die Verarbeitung ist absolut genial. Am 10. Januar wird er dann auch gefahren ...
Anhang 229131
Anhang 229132
Anhang 229133
:gut:
Mein Neid ist mit Dir. :dr:
Genial :gut:
Herzlichen Glückwunsch :dr:
Cool! Glückwunsch!
Allzeit knitterfreie Fahrt und genug Strom im Akku. Coole Karre:gut:
Sehr schönes Modell. Ganz herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Gratulation zum i3 :gut: :dr:
Nach meinem Model 3 bin ich am überlegen den Audi S5 zu ersetzen und komplett auf elektrisch umzusteigen. In Frage kommt u.a. ein gebrauchter BMW i3 (Jahreswagen mit 120A) i3.
Frage von mir wäre, worauf man beim Kauf achten sollte?
Ist der i3s empfehlenswert oder reicht ein "normaler" i3?
Ich frage deshalb, da ein BMW-Händler ein wirklich gutes Angebot für einen i3 Vorführwagen hat. Das ist aber kein "s" allerdings brauchte ihn eigentlich nur als Zweitwagen für die Stadt.
Danke euch allen, ich denke, wir werden lange Zeit viel Spaß haben ;)
Worauf man beim Kauf achten sollte? Puh ... schwierig. Du machst selbst mit dem Basismodell wohl nicht viel verkehrt. Wichtig für mich waren: Sitzheizung - nur damit bekommst du eine Akkuvorwärmung (klingt komisch, ist aber so), dieWärmepumpe (da gibt es in diversen Foren wohl unterschiedliche Meinungen dazu) und das große Navi. Bis auf Alarmanlage und Glasschiebedach haben wir Vollausstattung gewählt.
Der normale i3 reicht auf jeden Fall.
Sitzheizung und Wärmepumpe hat es meiner Meinung nach, werde aber explizit darauf schauen.
Tolles Auto Frank, meinen Glückwunsch :gut: Allzeit gute Fahrt
Die Roadstyle Edition sieht echt gut aus. Viel Spaß.
Wirklich chic, die Edition Roadstyle! :gut:
Wir hatten den i3 vor einer Woche von meiner NL mal zur Probefahrt. Hat mir gut gefallen, nur fand ich die Sitze etwas kurz.
Sportsitze gibt es wohl nicht. Und ich würde mir auf jeden Fall die hinteren Fenster abdunkeln - ich kam mir vor wie im Glaskasten.
Aber so ein i3 wäre grundsätzlich schon was für mich. Leider haben wir nur keine Möglichkeit zum Laden in unserer Garage...
Die abgedunkelten Fenster sind Bestandteil vom "RoadStyle"-Paket. Das war auch für mich ein Muss. Hast du keine Möglichkeit, Starkstrom in die Garage legen zu lassen? Du bräuchtest dann nicht mal eine Wallbox, nur ein mobiles Gerät wie bspw. den juice booster ... So habe ich das gemacht.
Bei mir ists auch so; ich hab einen go-e Charger, den man auch mal mitnehmen kann wenns notwendig ist.
Ich nutze nach über 140.000 i3-km zuhause immer noch den mitgelieferten Ziegel. :supercool:
an der 230V-Steckdose? 8o