Ich finde es auch sehr schade, was mit dieser legendären Kirche passiert ist. Es gibt eben Gebäude, die sind weit mehr als Stein, Mörtel und Holz.....
Ich bin froh, dass ich die Notre Dame mehrmals besuchen durfte.
Druckbare Version
Ich finde es auch sehr schade, was mit dieser legendären Kirche passiert ist. Es gibt eben Gebäude, die sind weit mehr als Stein, Mörtel und Holz.....
Ich bin froh, dass ich die Notre Dame mehrmals besuchen durfte.
Mich nerven nur diese prominenten Pseudowinsler und Politiker, die auf den Mitleidszug aufspringen und glauben, ihren unqualifizierten Senf hinzugeben müssen.
Wo sind sie denn, wenn auf der anderen Seite 29 Menschen bei einem Busunglück umkommen? Man hört nichts.
Selbst hier im Forum kümmert es keinen. Aber wenn ein C-Promi stirbt, gibts jede Menge RIP Threads.
Mir fehlt einfach nur die Verhältnismäßigkeit
Macaron hat einen 70-jährigen General und Afghanistan-Veteranen zum Leiter des Wiederaufbaus ernannt.
Der redet jetzt von „Kampf“ und „Schlacht“.
Bienenstöcke überstehen Brand von Notre-Dame
Als in Notre-Dame am Montagabend das verheerende Feuer ausbrach, galt seine große Sorge auch den Bienen, die seit 2013 auf dem Dach der Sakristei leben. Nun konnte Nicolas Géant, der Imker der Kathedrale, eine gute Nachricht verkünden: Alle drei Bienenstöcke auf dem Dach der Sakristei sind intakt. "Die Bienen leben. Das hatte ich nicht erwartet", sagt Géant. Er habe Anrufe von Menschen aus aller Welt erhalten, die sich gesorgt hätten.
SPON
+1000 :verneig: die Diskussion und die Wimmeranten sind absolut unwürdig.
100 oder 200mio sind auch für einen Milliardär echtes Geld. Man darf ja nicht die Summe des Vermögens anschauen, sind sollte mitdenken: da sind ja Unternehmensbeteiligungen, Immobilien, etc, drin. Und aus dem Cashflow sind das dann ganz andere %...
...und davon werden Handwerker etc bezahlt und nicht die Wand damit tapeziert :rolleyes:
Auch von mir 1000 Danke den Spendern, Notre Dame ist Weltkulturerbe und Teil unserer europäischen Kultur und absolut wert wieder aufgebaut zu werden.
Top Artikel, danke Percy:gut: in dieser Quote findet sich ja vielleicht auch wer hier im Thread...
Zitat:
...wie das in Deutschland so üblich ist: Sobald jemand etwas Gutes oder Besonderes erbringt, kommen sie aus ihren Löchern gekrochen. Die Mittelmäßigen, die Neider, die Besserwisser und Schlechtmacher. In öffentlichen Foren und sozialen Netzwerken tun sie das, was sie am besten können: rumnörgeln und die Taten anderer zerreden.
Mir scheint, wir befassen uns am liebsten mit dem Ausland während wir die eigenen Probleme negieren. Über Trump und Co gibt es jeden Tag kritische Artikel und jetzt haben wir noch die Finanzierung des Wiederaufbaus einer französischen Kirche als Thema entdeckt. Wie es in unserem eigenen Land zugeht und das kollektive Versagen der politischen Führung und öffentlichen Verwaltung nehmen wir mit Gleichmut hin.
Frank,
DAS unterschreibe ich genau so ! :gut:
Jetzt driftet das aber in die politische Richtung ab...
@Frank: +1000
@Magic: Politik geht uns doch alle an und auch das Versagen derselben.
Auch dafür gibt es sicher Foren :gut: ;)
Ja, Politik geht uns alle an, wird hier im Forum aber seit jeher ausgeklammert. Vielen Dank für Euer Verständnis :dr:
An alle die hier denken, dass nur die Deutschen über die Spenden herziehen – dem ist nicht so!
Und außerdem: nächstes Mal einfach 100 Millionen Euro spenden und Stillschweigen bewahren... aber ist ja blöd, weil keine PR. :weg:
:rolleyes:
Ich denke, hier könnte man nun zumachen.
+1
Ich finde schon, dass eine Diskussion über Wahrnehmung und daraus resultierendes Handeln fruchtbar ist.
Das muss man ja nicht ins Politische abdriften lassen. Das kann man durchaus philosophisch sehen
Immanuel Kant wurde mit seiner Arbeit über das Feuer „De igne“, in der er eine Theorie des „Wärmestoffs“ entwickelt, promoviert und habilitierte sich mit einer Abhandlung über die ersten Grundsätze der metaphysischen Erkenntnis ;)