Es wird nichts verknappt. Die Nachfrage ist nur bei weitem nicht bedienbar..
(Bedienbar??? Geht das so?) :D
Druckbare Version
Es wird nichts verknappt. Die Nachfrage ist nur bei weitem nicht bedienbar..
(Bedienbar??? Geht das so?) :D
Warum erzählen dann alle Konzis, dass in D nicht mehr so viel ausgelieferrt wird, weil die Ströme in andere Märkte umgeleitet werden? Reine Schutzbehauptungen?
Warum schade?War und ist doch schon immer so oder täusche ich mich da:grb:
So ist der Markt nun mal.
8-13 Jahre?
Also langsam wird es lächerlich. Wenn jeder Hinz und Kunz ne Sportuhr kaufen will, weil er irgendwo gelesen hat, dass man damit schnell was verdienen kann und dementsprechend bei mehreren Konzessionären Interesse bekundet entstehen solche aufgeblähten Listen mit zweistelligen Wartezeiten in Jahren.
Wartet mal ab, im August sind wieder 200+ im Chrono24 mitsamt künstlich hochgehaltenen Preisen. Dann addiert man noch die Uhren, die auch tatsächlich getragen werden und kommt schon auf eine stattliche Anzahl.
Glaube ich diesmal nicht. Die Konzis haben aus der Pepsi gelernt. Kenne einen Konzi, der mir direkt auch gesagt hat, dass ich keine Pepsi oder ähnliches krieg, weil sie es bereut haben, wie sie gutgläubig nach Liste die Pepsi ausgegeben haben, das wird nicht nochmal passieren bei ihnen, weil sie nicht wollen, dass sie die Uhren im Netz danach sehen für das Doppelte. Diese Kandidaten sind gesperrt bei ihnen zum Beispiel.
Zum Thema verknappen: Es wird nichts absichtlich verknappt, da die Nachfrage so oder so viel zu hoch ist, aber durch den Wegfall der LN, gibt es keine „Ersatz-GMT“ mehr die man zumindest mal mit einer normalen Wartezeit bekommen kann oder kaufen kann mit etwas Aufpreis. Jetzt gibt es nur noch Pepsi, Baman oder LN, somit sind die GMTS jetzt raus aus dem kaufbaren Bereich. Außer man ist bereit die 15+ zu zahlen. Die LN wird den anderen nichts mehr nachstehen früher oder später. Die GMT‘s sind auf dem Weg der Daytonas akt.. Auch wenn das wohl wieder viele ungerne hören.
Sagtest du nicht, der "Untergang" der BLNR hat begonnen?
Die alte Batman ist der Verlierer der Basel-World, aber durch die Einstellung der LN, wird auch die alte Batman weiterhin gefragt sein! Als ich das geschrieben habe, wusste ich noch nicht dass die LN eingestellt war bzw. Hab es nicht realisiert. Hab die Aussage auch relativiert, also bitte alle Posts lesen! „Untergang“ war zu drastisch formuliert, aber ihr Siegeszug ist gestoppt fürs Erste. Pepsi, 126710blrn und LN werden der „alten“ Batman trotzdem den Rang ein wenig ablaufen denke ich. Aber wie gesagt die GMT‘s sind on the way
Yes. Ansonsten sind die Uhren ja die gleichen. Ich gehöre nicht zu der Sorte, die jetzt sagt, dass die LN schöner ist als noch Montag. Die war schon immer schön!! Batman (alt) auch immer noch schön, aber die neue hald noch etwas perfekter und objektiv auch wohl gefragter.. mfg
Ich hatte ja wenige Tage vor Basel World mit dem Konzi gesprochen und mit ihm vereinbart, dass ich sofort nach der Veröffentlichung der Neuerungen eine Rückmeldung bezüglich "haben wollen neue Modelle" abgeben sollte.
Beim Gespräch haben ich dann auch nach dem Abarbeiten der Pepsi-Warteliste gefragt.
Ergebnis (keine Ahnung ob die Stückzahlen stimmen):
Pepsi sind 4 Stck. insgesamt seit Produktionsbeginn gekommen. Der Inhaber zog die linke Hemdseite hoch u. deutete mit Nr. 1 auf seine Uhr. Die anderen 3 Stck. an gute Kunden bzw. Warteliste. Da ich an Platz 33 der Liste stehe und ich sicherlich in der Schule bei Mathe anwesend gewesen sei, könnte ich mir ja die Zeitspanne in Jahren ca. vorstellen. Der Inhaber meinte aber auch, dass es seit ca. 1-2 Jahren mit Rolex wie früher in der Zone sei u. es wirklich keinen Spass mehr machen würde die Mängelbestände aller Sportmodelle zu verwalten.
O.k. entweder über Liste sofort kaufen oder ich habe das Teil erst im Seniorenstift.
Wenn die 116710LN also weggefallen ist, müsste doch die Produktionsmenge der 126710BLNR + 126710BLRO stattlich erhöht werden, vielleicht
ist das der Rolex Plan, um die Nachfrage zu bedienen? Das wäre dann ein Schlag gegen die Spekulanten, lol!!
Michael
Wieso sollte Rolex das machen? Ein Massenprodukt (Fertigungszahlen gegenüber anderen Uhrenherstellern) wird durch das Verbraucherverhalten und Niedrigzinsphase noch mehr zum exklusiven Luxusprodukt. Läuft...
Doch. Vereinzelt gibts die noch. Du sprichst mir aus der Seele. Habe mir die BLNR auch anlässlich der Geburt (allerdings meines Sohnes) zugelegt. Aus seinem Geburtsjahr selbstverständlich. Siehe meinen Vorstellungsthreat. Rein zur Erinnerung und gemeinsamer Zeit. Mittlerweile trage ich sie und freue mich jeden Tag aufs Neue. Mit 18 bekommt er sie. Fertig. Gerockt, gebraucht, ungeschminkt und unpoliert. Ohne Bastelwastelschnickschnack. Eine Uhr mag begehrt und gehypt sein wie sie möchte. Sie wird nie so interessant und wertvoll, wie eine, die eine Geschichte hat. Dazu baut Rolex Uhren auf höchstem Niveau. Die Optik ist Geschmacksache. Darum ist die Vielfalt und Auswahl auch so groß. Das wollte ich noch dazu sagen. :op:
Jetzt sag ich auch mal was zur116710 BLNR. Ich fand die Uhr, als ich diese 2014 gekauft habe, sensationell und habe sie regelmäßig getragen. Seit ich in 2016 die 116500, 2018 die BLRO und 2019 die SD 50 bekommen habe ist die BLNR nur noch sehr selten an den Arm gekommen. Daher habe ich sie verkauft. Ja, und mit ordentlich Gewinn.:bgdev:;)
Mir sagt das Jubilee bei der BLRO mehr zu als das Oysterband. Die neue Kombination der neuen BLNR gefällt. Ich freue mich auf baldige Lieferung im Juli.:D:dr:
jetzt sage ich auch mal was zur 116710 BLNR
ich habe sie 2016 das erste mal gekauft, einen Monat später wurde sie mir geklaut. (Einbruch)
Neu bestellt, ein paar Monate später kam sie und ist bis heute da. Die Neue gefällt mir nicht da das Armband was für Frauen oder alte Männer ist.
Und nun?