So ist es.
Verstehe diese Kritik auch nicht... :flop:
...und wo genau ist da ein Rolex Kunde??
Druckbare Version
So ist es.
Verstehe diese Kritik auch nicht... :flop:
...und wo genau ist da ein Rolex Kunde??
geht es denn noch um's Sammeln?
Warum sollte Rolex das interessieren? Die Marke lebt von ihrem Mythos, zu dem auch Rätsel um die ein oder andere Uhr gehören. Prototypen und Kleinstserien die irgendwann auftauchen. Ich glaube in kaum einem anderen Sammelfeld, bei keiner anderen Marke gibt es einen derartigen Hype um kleinste Abweichungen von der Norm. Wie sieht die "II" bei der GMT aus? Ist da irgendwo ne Linie auf dem Blatt, den die anderen nicht haben? Jeder ambitionierte Sammler hofft, da draussen noch etwas zu finden, das bisher als unentdeckt galt. Oder aber man will unbedingt eine Krone auf die irgendjemand irgend etwas auf's Zifferblatt gepinselt hat. Sei's Tiffany's, Domino's Pizza oder eine Mickey Mouse. Okay, letztere sind weniger gesucht :-) Und aus Genf? Nichts als Schweigen. Das heizt den Sammlermarkt an, treibt die Vintage-Preise in die Höhe und infolge dessen natürlich auch die Ambitionen der Fälscher. Aber, gerade dieses sagenumwobene teils "geheimnisvolle" festigt die Marke Rolex. Der Monolith aus Genf steht wie ein Fels in der Brandung an dem alles abprallt, sowas wie die katholische Kirche unter den Uhrenmarken. Nur ohne die Skandale :-) Und das wiederum steigert auch die Neuverkäufe.
Ich will nicht sagen, dass Rolex von den Fälschungen profitiert. Schliesslich versuchen sie ja durch eine strikte Teilepolitik möglichst zu verhindern, dass Zifferblätter etc. auf dem freien Markt zirkulieren. Aber was die Firma, wie jede andere interessiert, ist der Verkauf von Neuware. Alles andere ist Marketing.
Nicht zuletzt deshalb hat sich Rolex früher ja kaum für Altware und Tradition interessiert, zumindest nicht nach aussen hin.
Hi
Ich war so frech und habe nachdem du die Website HQM erwähnt hast, und die dort offenbar ja auch Uhren ankaufen, dort mal eine Anfrage zu platzieren. (https://www.hqmilton.com/timepieces/sell)
Ok, nicht wirklich ehrlich weil ich sie eigentlich nicht verkaufen will. Wobei wenn der Preis gestimmt hätte ;-)
Habe ihm dann nicht nur die zwei Fotos von der initialen Anfrage, sondern dann per eMail alle Pics die man hier sehen kann, inkl. der Marcos, gesendet.
Sein Angebot war so tief, dass ich mich fragte, ob er sie nur als normale 16800 einstuft. Wobei er nach den Fotos auf 9000$ erhöhte. Nachdem ich im sagte was ich dafür bezahlt habe, meinte er er müsse passen.
Als Grund antwortete er:
----Ursprüngliche Nachricht----
Von : jacek.kozubek@******.com
Datum : 05/12/2018 - 18:59 (CET)
An : ******@bluewin.ch
Betreff : Re: Re: Re: Re: Re: Watch Valuation And Offer
Mostly the price. The watch looks correct to me.
-Jacek
Klar, er hat nur Fotos gesehen. Aber immerhin.
Und jetzt ? Schläfst Du ruhiger???
Kann ich dir erst Morgen beantworten, aber wahrscheinlich schon. Danke der Nachfrage!
Du hoffentlich auch, nachdem du eine solch clevere Frage absondern konntest.
Hat ja auch keiner behauptet, die Uhr sei nicht korrekt.
Ging ja nur um den Druck, oder liege ich da falsch?
Jo, aber würdest de eine Sub mit nicht authentischem Tiffany Schriftzug auf dem ZB als "korrekt" bezeichnen?
PS@Micha2903: Also ich habe letzte Nacht wirklich sehr ruhig geschlafen. Aber ob's an der erwähnten eMail liegt ist schwierig zu sagen.
Vintage und dann auch noch mit "Sonderdrucken" ist ein verdammtes Minenfeld. Als erste Erfahrung ein heisser Ritt!
Darf man erfahren, was du bezahlt hattest? Bewegt sich das auf dem Level des Preises, der auf C24 steht?
Liebe Grüße
Wir kommen nicht so richtig dahinter, ob alles so passt mit deiner Sub.
Immerhin möchte ja ein Händler 9.000 Dollar EK hinblättern. Kann ein gutes Zeichen sein, finde ich.
Obwohl, wenn er die Uhr in den Händen hält, bietet der garantiert noch weniger. Ist ja ein Händler.
Ich denke, erfreue dich einfach an der Uhr – und mach dir keine Gedanken mehr. 100% Sicherheit bekommst du sicher nicht, aber daran würde ich deine Freude nicht messen.
Da hast du recht. Zumindest ohne vorher ausreichend abgeklärt zu haben.
Ne es sind ziemlich genau 50% von dem was der Verkäufer da auf C24 wollte.
Ist halt auch schwierig.
Klar, bis zum Zeitpunkt wo ich sie veräussern will, geht's nur drum zu wissen ob ich reingelegt wurde, oder nicht.
Dazu kann ich notfalls nochmal einen Service machen lassen. Bringt mir wahrscheinlich zwar kein Dokument, doch immerhin Gewissheit.
Auch dass ich sie nicht weitergebe falls manipuliert.
Aktuell habe ich eventuell noch die Möglichkeit über einen Bekannten sie einem Angestellten eines bekannteren Konzis, mit guten Beziehungen, zu bringen, der im besten Fall etas mehr rausfinden kann. Mal schauen.
Denke aufgrund der eurer Partizipation werde ich euch informieren falls es neue Erkenntnisse gibt.
Wenn jedoch als störend empfunden, kann ich's mir aber auch verkneifen. Offensichtlich ist der Eine oder Andere bereits etwas genervt.
Obwohl man muss ja eigentlich gar nicht mitlesen.
Mach dir keine Sorgen. Diskussionen – auch kontroverse – muss das Forum aushalten, finde ich.
Ok, also wenn das so ist, und der Händler 9k Einkauf angeboten hat, dann ist es doch halb so wild?
Ich persönlich finde die Uhr auch irgendwie charmant. Die Deals ohne Hintergrundwissen sind in solch undurchsichtigen Märkten meist nie die besten. Aber es sollte ja nicht ums "flippern" gehen.
Halten wir mal fest:
Du hast eine Uhr gekauft, die Du schön findest, die dich erfreut.
Im zweiten Schritt:
Tragen, genießen und evtl. versuchen in ein paar Jahren das mal mit Rolex Genf zu klären via Revision. Nur ist irgendwie zu dokumentieren, dass Du sie inkl. dem Blatt dort einsendest.
Mal ganz ehrlich. Tragen, genießen und freuen... alles schön und gut.
Aber: Hätte ich so eine Uhr, bei der gerade der Tiffany Schriftzug das Sondermerkmal ist, würde ich auch gerne etwas mehr Gewissheit haben.
Wenn ich am Ende wüsste, oder davon ausgehen müsste, dass die Uhr manipuliert ist, weil da irgendein Spacko das "Tiffany" später draufgepinselt hat, würde ich persönlich sie nicht mehr haben wollen...
Aber, das mag jeder anders sehen....
Der TE hat jetzt ein gutes Gefühl und kann ruhig schlafen, Thread kann geschlossen werden :gut:.
Ich mag den Druck nicht.
Das Tiffany & Co fällt ab in Richtung SUBMARINER so dass der Abstand von "Co." geringer ist wie bei "Tiffany".
Auch die Farbe und Erhabenheit gefallen mir nicht... ich glaube nicht dass sowas das Rolex Werk verlassen hätte?!
bin bei sowas sehr pingelig was wahrscheinlich meinem Beruf geschuldet ist.
Ich Gönne dir die Uhr wirklich weil die wirklich was besonderes ist /wäre aber ohne eine Revi in Genf könnte ich mich an der nicht erfreuen...
Vielleicht gibt es einen Weg wie man das Tiffany in die Revipapiere bekommt. Sei es bei der schriftlichen Anfragen für die Revi wo es klar vermerkt ist und auch bei Abgabe der Uhr im Schein vermerkt wurde.
Sollte da was nicht passen wäre meine erste Anlaufstelle der Händler der mir die Uhr verkauft hat.