Anhang 207053
Zeiger wie bei der 5131 8o
Druckbare Version
Anhang 207053
Zeiger wie bei der 5131 8o
Die 5231J gefällt mir auf den ersten Anblick super!
Die 5212 hat was, irgendwie mag ich das unruhige ZB, die 5296 mit dem Sectordial hat mich auch immer geflasht :gut:
@davos: Ja, mir auch!!! Hätte mir aber etwas größere Unterschiede zur 5131 gewünscht. Das Zifferblatt ist super, spannend und moderner interpretiert, aber der gleiche Kartenausschnitt wie bei der 5131j. Und warum nicht die Zeiger der 5230?
Dennoch eine sensationelle Uhr.
Für mich von 2019: 5726/1A und 5231J!
.
Der blaue Chrono ist fesch.
Mal sehen wie der in echt mit der Grösse ist.
Die grüne WG Aqua gefällt mit garnicht.
Beim Flieger bin ich mir unklar.
Zuviel Drücker und was macht da Alarm?
Mmmhhh......
Hatte schon flashigere Neupräsentationrn.
Übrigens: Wenn ein Vergleich möglich ist, dann sind nur die Neuerscheinungen teurer als bisherige vergleichbare Modelle. Bei allen übrigen Referenzen finde ich keine Preiserhöhung. :gut:
Die 5212 find ich spannend, mal sehen wie die am Arm aussieht, genauso den blauen Chrono.
Die grüne Aquanaut........puhh schlümm
und generell alles irgendwie zu groß.(für mich)
Was für ein furchtbares Zeugs...
Nur die 5231 ist Patek angemessen, finde ich.
Die 5520 finde ich mega, die 5172 gefällt mir und bei der 5212 würde mir das Datum bei der 6 besser gefallen.
Mir erschließt sich nicht, weshalb die khaki 5168G-010 35000 SFr kostet und die blaue mit dem schönen degrade noir nur 34k SFr...
5231J ist ganz nett, mir gefällt das Gehäuse der alten 5131 mit dem Kronenschutz aber besser.
5212 ist auf den ersten Blick furchtbar.
Das 5520 Kaliber in einem schönen Platin Case wäre ein Kauf - so als Flieger no go..
5172G ist interessant, muss ich gesehen haben.
Mich interessieren die Zeiger, bisher mochte ich die nicht.
5905R finde ich hübsch, aber die blaue 5905P ist schöner.
5235R ist ganz nett, aber mir gefällt meine G besser, jedenfalls soweit nach dem Foto zu urteilen.
Ich denke, man sollte wie immer bei PP einen live Eindruck haben. Manche Uhren kommen live viel besser rüber als auf den Prospekt- und Pressefotos.
Und die 5212 kommt jetzt mit braunem Lederband daher?
Ich finde die ja - im Gegensatz zu BB nicht „furchtbar“. Aber mit dem orangefarbenen Band sah sie irgendwie frischer aus....8o
Meine Wunschuhr für Basel 2020: die 5320 im Blau des neuen Chronos, der ein superschönes Werk hat.
Die 5726 schickschick.
Der „Rest“ nicht nach meinem Geschmack.
Ich hab jetzt noch mal den Pressetext zur 5212 gelesen. Die Komplikation ist ja ein Witz!? :motz: Die einfache Umsetzung mit der Kalenderwochen/Monats Anzeige hätte ich noch verstanden, aber das auf einem normalen Datum!? Das Spannendste ist da ja noch das Basiskaliber, ein aktualisiertes 324, u.a. mit so innovativen Funktionen wie Sekundenstopp(!). Und das dann in Stahl für 30k!? Zum Vergleich, der günstigste Jahreskalender (Ref. 5146) kostet in Gold(!) nur gut 5k mehr. Die Idee eines "Einstiegsmodells" Abseits der sportlichen Nautilus/Aquanaut Modelle und mit einer richtigen Komplikation find ich als relativ junger Patek Fan wirklich interessant. Aber das ist eher ein schlechter Scherz...
Und meine Aussage zur neuen 5078G muss ich leider auch revidieren. Mit einem glatten schwarzen emaile Blatt hätte das DIE ultra-schlichte Highend Komplikation werden können. Mit dem Muster ist das leider wieder komplett vorbei.
Aber es gibt auch schöne Neuigkeiten. Wie im Nachbarthread schon bemerkt ist die 5231 sehr gut geworden. Deutlich besser als es die 5230 erwarten lies.
Grüße
Christian
Ich finde die grüne Aqua ja super...so sind die Geschmäcker verschieden....ich wundere mich nur das Patek sowas macht, die Besitzer der grünen 5167 sind sicher nicht begeistert
Wieso? 5167 grün und 5168:grün sind doch ziemlich verschieden.
Größe. Material.
Anhang 207070
Geiler geht es nicht :jump: :bgdev:
Das wird ein teures Jahr ...