DIE hatte ich gesehen (und gezuckt), Frank. Aber Bicolor ist nicht so meins (ausser beim Bulli, da isses was anderes).
Ist aber echt nett von Dir, dass Du mir helfen wolltest :dr:
Druckbare Version
DIE hatte ich gesehen (und gezuckt), Frank. Aber Bicolor ist nicht so meins (ausser beim Bulli, da isses was anderes).
Ist aber echt nett von Dir, dass Du mir helfen wolltest :dr:
Eine Marke hast du vergessen, die schönsten Deck Jacken macht Dehen.
Allerdings wohl auch die teuerste. Mir sind die eh zu kurz. Ansonsten mag ich die aber auch :gut:
Danke f.d. Hinweis. Kannte ich noch nicht :oops:
Die N1 könnte mir auch gefallen in diesem faded black.
Da gibt es wohl zwei Versionen, „normal“ und waxed. Habt ihr da Empfehlungen, was trägt ihr?
VG Bernhard
Die waxed ist ziemlich steiff und braucht sicher etwas länger bis sie eingetragen ist.
Ich finde das normale "Jungle cloth" (Pike Brothers) angenehmer, weil weicher.
Denke die "waxed" sie ist eher für sehr niederschlagreiche Gegenden oder tatsächlich bei Gischt an Deck eines Schiffes.
Ist daher nicht so meins...
Moncler habe ich über drei Jahren sehr zufrieden hält warm ist sportlich und cool.
Anhang 203845
Moncler „Bahr“ für Herbst/Winter hält sehr warm.
Bin auch sehr zufrieden.
Anhang 203846
Falls es als "Jacke" zählt: ich habe mir gerade im Ausverkauf einen "Schneiders" Lodenmantel gekauft, den ich auf Knielänge kürzen lasse.
Noch schnell im WSV geschnappt, schon für 2019/2020 quasi.
The Kooples
https://up.picr.de/35124327yq.jpeg
Heute kam meine antizyklische Bestellung von bestsecret... der Holubar Metro Professional Parka für unschlagbare 199 Euro 🙈
Zeig her :]
Mir sind solche krassen Rabattaktionen ja immer ein wenig suspekt.
Das bedeutet bei den meisten Herstellern leider nur, dass man den Rest des Jahr 50%-70% zu viel bezahlt.
Was ja leider auch bei der Qualität der heutigen Klamotten kein Wunder ist...
Bei über 100% würde ich auch zuschlagen...
Gruß
Konstantin
Das würde ich gar nicht mal unterschreiben.
Wenn ich mir Schuhe bei meinem Schuhmacher machen lassen, dann zahle ich dort i.d.R. den Preis für die Arbeitszeit des Schuhmachers + sonstige Kosten inkl. Material etc.
Eine Marge von über 100% nach Abzug aller Kosten inkl. Lohnkosten gibt es i.d.R. nur im Modebereich.
und hier die Bilder
Anhang 216459Anhang 216460Anhang 216461Anhang 216462Anhang 216463Anhang 216464
Gefällt mir gut :gut:
Finde die auch gut! :gut:
Was ich aber nicht ganz kapiere... Steiff-Schulte Webmanufaktur ist deutsch und wirbt mit Alpaca/Mohair, Stoff ist aus Italien und Made in Romania... :grb:
Alpacas sind ein Art Kamele, die überwiegend aus Peru kommen. Mohair kommt von Angoraziegen, die wohl zumeist in der Türkei zu Hause sind. Dann wirbt irgendein Italiener mit "Fabrics Made in Italy" und die ganzen Teile wurden dann in Rumänien zusammengenäht.
Was denn nun? :ka:
Nichtsdestotrotz eine wirkich tolle Jacke. :dr:
Das Tier wird im Geburtsort frisiert
Der Kapuzen Teppich in Deutschland geknöpftelt
Die Italiener färben ein
Die Jacke wird in Rumänien endmontiert
Also vielleicht so ....
:verneig::rofl::gut::bgdev::facepalm: