Ich bin mal wieder ketzerisch und lande noch auf dem Glashütter Scheiterhaufen...
Der Vergleich auf den Bildern von Butterich zeigt deutlich weshalb ich die Uhren von ALS als plump und grob empfinde. Da ist der worldtimer doch entschieden ansprechender. Und im Vergleich zu meinen 5170 verzichte ich gerne auf das Großdatum.... Das ist keinen Vergleich wert, die 5170 vs Datograph Flyback.
.... Und wenn ich ein Großdatum mit Flyback Chrono benötige würde ich der Blancpain den Vorzug geben
https://up.picr.de/32959357nc.jpg
https://up.picr.de/32959358xr.jpg
... auch wenn das Werk der Länge natürlich wesentlich hübscher ist.
Der Ewige Kalender, mich schüttelt es, die diversen PP Klassiker sind um Längen meilenweit schöner. Lieber eine dezente 3940 statt einer Saxomat...
Hmmm, die Zeitwerk. Wie schon mal geschrieben, die digitale Anzeige ist irgendwie interessant und erinnert mich an alte Zeiten mit dem Kienzle Wecker... :)
Aber das Design "kopfschüttel", mich erinnert es an diese Ausschneide-Figuren für Vorschulkinder oder Flüchtlingskinder, denen abendländische Kleidung näher gebracht werden soll und die diese Figuren sodann verschieden ankleiden können.
Die auf und ab Gangreserve Anzeige ist wie ein Strahlemund oder Puppenkopf,
Darunter ist dann ein Flügelhemdchen mit Zahlen in den Ärmeln, so wie billige Aufnäher.... Der Sekundenanzeiger markiert dann den etwas adipösen Rumpf/Bauch, damit auch eine Figur ohne Model - Maße hinein passt ..
https://up.picr.de/32959376ss.jpg
©
www.illustratorenfuerfluechtlinge.de
Alternativ erinnert mich der Uhrzeit Block an ein Nachthemd. Fazit für mich, interessante Komplikation, aber Design hätte imo ansprechender sein können.
Jetzt beziehe ich sicher wieder Prügel :weg: