X( bitte kein neues Fass aufmachen, bitte bitte.
Druckbare Version
Das ist in meinen Augen - vor allem anderen - eine besonders schöne Uhr.
Ich finde in diesem Falle den Entschluss gut nachvollziehbar, die gelungene Gestaltung nicht durch überlagernde Gebrauchsspuren zu trüben,
sondern (wenn es denn schon mal möglich ist) sorgfältig zu beseitigen um die antike Schönheit dann in voller Pracht geniessen zu können.
Das dieser Singulär seinen Besitzer "glücklich und zufrieden" macht ist nix besonderes, sondern vielmehr unvermeidlich ;)
Herzlichen Glückwunsch, Peter
Geile Zwiebel, kannst du mir sagen warum unten nicht Daytona in rot steht?
oder verwechsel ich was?
Danke
Herzlichen Glückwunsch Peter...
Ich finde es toll das du mit solch einer wahnsinns Sammlung noch über eine Uhr so freuen kann!
Die Uhr ist meiner Meinung nach wirklich wunderschön und ich wünsche dir viel Spaß und tragefreude damit! :dr:
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur begehrenswerten Schönheit Peter! Werde ich vermutlich in meinem Leben nie live sehen. Daher freue ich mich umso mehr, zukünftig das ein oder andere Bild hier im Forum bestaunen zu dürfen! Einfach klasse!
Wahnsinns-Teil!!!!
Besser gehts nicht mehr! Bin neidisch und gratuliere!!! :gut:
:verneig::verneig::verneig:
Auch Euch allen, lieben Dank :dr:
Versuche wie versprochen am Wochenende Vergleichsbilder zu aktuellen Modellen zu schießen....
Da hat das gute Stück ja eine schöne neue Heimat gefunden.
Deine Freude scheint ja, um mit der MC-Werbung zu sprechen "priceless" ;)
Gut so! :gut:
So, ich hatte ja versprochen noch ein paar Bilder zum Größenvergleich zu schießen. Leider habe ich nur heute Zeit und das Sonnenlicht ist grad etwas "hart". Aber dennoch sollten diese Fotos reichen.
Meine persönliche Zusammenfassung ist folgende:
1. Daytonas mit Stahllünetten wirken immer kleiner als mit Bakelit- oder Keramiklünetten. Dabei ist es egal ob Vintage oder Modern.
2. Die verschraubte 6263 mit PN-Blatt wirkt irgendwie größer, als alle anderen 6263
3. Die PN wirkt nur unwesentlich kleiner als die modernen Daytonas. Am Arm verschwindet der Unterschied sowieso aufgrund der Schönheit des Blattes ;)
4. Ich bin verliebter denn je in die 6263 PN, sie ist für mich die schönste aller Daytonas und vielleicht sogar die schönste Uhr der Welt ;)
Aber jetzt lasse ich ein paar Bilder sprechen....
http://up.picr.de/28759103rk.jpg
http://up.picr.de/28759104lv.jpg
http://up.picr.de/28759105mk.jpg
http://up.picr.de/28759106wf.jpg
http://up.picr.de/28759109jp.jpg
http://up.picr.de/28759110iy.jpg
http://up.picr.de/28759111er.jpg
http://up.picr.de/28759112ek.jpg
http://up.picr.de/28759113ja.jpg
http://up.picr.de/28759114et.jpg
http://up.picr.de/28759107aw.jpg
Vielen Dank fürs Zeigen, ein Genuss:verneig::verneig::verneig::verneig:
Einfach nur GEILST :verneig:
Danke Peter!
Wahnsinn, sehr schöne Uhren Peter.
Wunderbare Vergleichsfotos. Die PN ist ein Traum :ea:
:verneig:
Bei Daytonas bist Du ja ganz gut aufgestellt, Peter ;-)
:verneig::verneig::verneig: