Ich möchte auch niemanden missionieren. Aber gerade die Deutschen machen so ein Tamtam um Ihren Datenschutz, nutzen dann aber Virenschleudern die kein Jahr nach dem Kaufdatum keine Sicherheitsupdates mehr bekommen.
Ich kann für mich wirklich sagen das ich genau daran Glaube das Apple mit meinen Daten sehr sorgsam und in meinem Sinne umgeht. Hat aber auch den einfachen Grund das Apple schon unglaublich viele Daten von uns hat und nie was damit passiert ist. Iphone, Icloud, Apple Music, Apple TV etc pp. Diese ganzen Daten könnte man sicherlich für sehr viel Geld veräußern, tun Sie aber nicht. Apple legt sehr viel Wert auf Privatsphäre.
- Bei mir wird kein Anruf (Facetime) aufgezeichnet.
- Fingerabdruck, FaceID, TouchID alles lokal am Gerät
- Apple Pay der Händler kann kein Kundenprofil von mir erstellen, anonyme Zahlungen, keine Pishingmöglichkeiten, kein Auslesen der Kreditkarte über irgendwelche Lesegeräte weil die Karte immer sendet
Mich beruhigt es ungemein, wenn Apple dem FBI nicht hilft, Iphones zu entsperren. Sondern diese 2-3 Millionen an irgendein Drittland bezahlt müssen, um einen 4 stelligen Passcode zu knacken. Zusätzlich hab ich ein geschlossenes System, wo ich mir keinerlei Gedanken über irgendwelche Viren machen muss. Das hier und da eine Sicherheitslücke auftritt, ist normal, diese wird aber kurzfristig (1-4 Wochen) geschlossen und das auch bei 5 Jahre alten Geräten. Kannst ja mal schauen wann so ein Galaxy S5 das letzte Sicherheitsupdate bekommen hat - ganz davon abgesehen das es nach 2-3 Jahren von der Geschwindigkeit gar nicht mehr benutzbar ist.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldu...t-4131808.html
Wenn man da mal zu den Android Geräten, Google und Facebook schaut:
- Google Pay -> Google weiß wo du für wie viel Geld was gekauft hast und verkauft diese Daten dann auch noch weiter!
- Jedes Telefonat über Whatsapp wird aufgezeichnet!
- Jedes Bild / Video was du machst und über Whatsapp verschickst darf für eigene Werbezwecke genutzt werden
- Facebook analysiert dein komplettes Surfverhalten - da auf nahezu jeder Seite ein Facebook Like button eingebaut ist - und blendet entsprechend Werbung ein + erstellt ein Nutzerprofil von dir
- Android Sicherheitslücken werden wenns gut läuft nach Monaten geschlossen und auch nur wenn dein Gerät kein Jahr alt ist (viele Geräte die älter als 1 Jahr sind bekommen gar keine aktuellen Sicherheitsupdates)
- Keine einzige App in den Appstores (Google, Samsung etc.) ist kontrolliert - somit kann ich mir aus einem offiziellen Android Appstore Apps mit Schadsoftware runterladen. Bei Apple hingegen wird jede App bei Apple eingereicht und gecheckt ob da irgendwas nicht so ist wie es sein soll und worauf die App überhaupt zugreifen darf kann ich immer selbst regeln.
https://www.zeit.de/digital/datensch...irex-app-store