...das man nicht mal einen dahergelaufenen USB-Stick anschließen kann, ist eigentlich ein komplettes no-go
Druckbare Version
...das man nicht mal einen dahergelaufenen USB-Stick anschließen kann, ist eigentlich ein komplettes no-go
Jep.
"Um das neue MacBook Pro hochzufahren, reicht es nun aus, das Display aufzuklappen, wie Apple in einem weiteren Support-Dokument aufführt. Bei bereits geöffnetem Bildschirm startet der Mac beim Einstöpseln des Netzteils. Ein zugeklapptes MacBook Pro, das mit einem externen Display verbunden ist, lässt sich ebenfalls durch das Anstecken des Stromkabels starten, erklärt der Hersteller. Den klassischen Startton, der den erfolgreichen Abschluss des Power On Self Test (POST) vermeldet, hat Apple beim 2016er MacBook Pro gestrichen."
Quelle: http://www.heise.de/mac-and-i/meldun...g-3401065.html
Wie war das mit dem Einschalten? 8o
:rofl:
die spinnen in Cupertino....
edit: ähhh....einen Startknopf gibt es aber noch, oder?
wo drückt man dann, um mal "hart auszuschalten"?=(
Bin auch kurz vor der Bestellung …
https://www.digitec.ch/de/s1/product...610?tagIds=614
"Die Touch Bar ersetzt auch den herkömmlichen Ein/Aus-Schalter. Wenn der Rechner zuvor ausgeschaltet wurde, startet allein das Öffnen des Laptopdeckels den Boot-Vorgang. Mit einem Fingerabdruck-Sensor kann sich der Anwender an dem Rechner anmelden."
Quelle: http://www.morgenpost.de/web-wissen/...Touch-Bar.html
Peter, guter Preis, Lieferung nur Ch;):winkewinke:
besser kann man es leider nicht formulieren....8o
http://www.focus.de/digital/digital-...d_6140697.html
X(
Put
:bgdev:
iPhone 7-Kabel mit USB-A-Stecker, MacBook Pro mit USB-C-Buchse - Scheinbar sprechen die verschiedenen Abteilungen bei Apple nicht mehr miteinander
Das Modell ohne touch ist ja bereits verfügbar und ich habs mir heute mal live angeschaut:
Die Abmessungen sind ziemlich genial. Ich habe vor Ort verglichen mit dem 12"MB, meinem 11" MBA und Lenovo X260.
Das neue 13er MBP ist nur minimal breiter als das alte 11"(!) Macbook Air und deutlich dünner als die dickste Stelle. Nur die Tiefe ist ein gutes Stück mehr. Gewicht ist mehr, aber kaum spürbar.
Akkulaufzeit bei fast voller Helligkeit und nur Browser offen(WLAN und bluetooth an) => 10:19h
Da die Modelle ohne Touchbar ca. 10% mehr Akku haben und einen Prozessor mit nur 15W TDP statt den 28W TDP beim Modell mit touchbar gehe ich davon aus, dass die Modelle mit Touchbar eine große Enttäuschung bei der Akkulaufzeit werden...wie die Geräte laut Apple die gleiche Laufzeit von 10h haben sollen ist mir schleierhaft...:ka:
zu USB-c kann man stehen wie man will, aber es ist jetzt halt so.
Ich kann mir gut vorstellen mein MBA durch das neue "kleine" 13er Pro zu ersetzen. Die Touchbar muss man sich dann mal ansehen wenn sie da ist, aber ich werde vrsl. 1-2h mehr Akku der Touchbar vorziehen.
http://up.picr.de/27298519tu.jpg
http://up.picr.de/27298544sa.jpg
http://up.picr.de/27298550wh.jpg
http://up.picr.de/27298560zk.jpg
http://up.picr.de/27298574jl.jpg
Grüße
Christian
Kein i7 im 13", kein Quadcore im 13" - das ist doch nix. Wenn dann 15", zumindest wenn man sonst keinen Rechner mehr hat.