Ok, gibt es die Versicherung alleinstehend oder nur in Verbindung mit einer Hausrat ?
Druckbare Version
Ok, gibt es die Versicherung alleinstehend oder nur in Verbindung mit einer Hausrat ?
@uhrenfan_rolex
Danke!
@Sudi: Alleinstehend. Ist die einzige Versicherung, die ich bei der Allianz habe.
@Kai: Gerne.
Merci.:dr:
Alles Wichtige gesagt :dr:
Also ich hab eben bei der Sparkasse ein Schließfach mit 1.08 Promille Versicherungsbeitrag gebucht. Lief über die Bayerische Versicherungskammer.
Scheint regional unterschiedlich zu sein. Meine örtliche Sparkasse möchte für eine Deckungssumme von 100.000 € einen jährlichen Betrag von 260 € haben, versichert über die Provinzial Münster. Bin jetzt bei der Allianz gelandet. Das Angebot der örtlichen Agentur entspricht den zuvor genannten der Allianz und ist jederzeit flexibel anpassbar.
:gut:
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Mal eine Frage an die Versicherungsexperten, mal angenommen das Schließfach wird geplündert und das Fach war auch ausreichend versichert.
Entwendet wurde eine Daytona 116500, Listenpreis 11350€, so steht es ja auch auf der Rolex Website. Was ersetzt mir jetzt die Versicherung , den Listenpreis und ich muss X-Jahre auf die Uhr warten oder den Wiederbeschaffungspreis auf den Sekundärmarkt von 20K+€ ?:kriese:
Das erklärt Dir deine Versicherung aber so was von genau ;)
Einfache Lösung: Mit der Versicherung sprechen, alles schriftlich bestätigen lassen, fertig.
Versichern musst du wie auch ersetzt wird der Wiederbeschaffungswert aktuell. Daher auch alle paar Monate den Wert prüfen.
Wenn das Schießfach ausreichend hoch versichert ist dann müsste alles ok sein. Wichtig ist auch der Nachweis das es Deine Uhr war z. b. belegbar durch eine Rechnung auf Deinen Namen o.ä.. Dann müsste der VR auch d.h. in Deinem Beispiel ca. 20k ersetzten, da das der aktuelle Wiederbeschaffungswert ist. Chrono24 wäre da auch ne gute Referenz um den SV zu überzeugen. Ein SV wird sich auch solcher Quellen bedienen und ggf. zusätzlch einen Fachmann/Konzi fragen.
In der Regel wird im Fall der Fälle die Versicherungssumme ausbezahlt, es interessiert niemand bzw. es geht niemanden etwas an, was man im Safe lagert.
Das heißt, wenn man das Safefach auf 200k versichert hat, dann werden 200k ausbezahlt.
Und nicht dass jemand glaubt (wie oben geschrieben), ein Saferaum sei videoüberwacht. :facepalm:
Oder ein Blick in die aktuelle Rolex Preisliste. :bgdev:
Was interessiert die Versicherung die Lieferzeiten von Rolex? Die Uhr wird von Rolex produziert und wird ausgeliefert. Warum sollte die Versicherung da überzogene Preise von 20k begleichen? Es handelt sich ja nun nicht um einen nicht mehr verfügbaren Klassiker mit Wertgutachten.
Den Konzi, der das behauptet, den möchte ich sehen. Der wird auf Nachfrage den Listenpreis von Rolex nennen.
Und wieder hoch das Thema.
Da die örtliche Sparkasse nicht gewillt ist „Risikoinformationen“ herauszugeben, so der Vorstand der Sparkasse, ist die Allianz nicht bereit die Schließfachversicherung abzuschließen. Angeblich verlangen sie die Informationen seit 1.7.2019.
Dies sind übrigens die Informationen, die die Sparkasse nicht rausrücken will bzw. die Allianz einfordert:
- Art des Wertbehältnisses (Wertschutzschrank / Wertschutzraum) in dem sich das Schließfach befindet
- Typ des Wertbehältnisses
- Erfolgt eine Überwachung durch eine Einbruchmeldeanlage (EMA)
- Informationen zu Art der EMA und Intervention (Alarmverfolgung)