So unbequem fand ich ihn in den ersten 10 Jahren gar nicht; ich bin ganz optimistisch, dass nach der geplanten "Kur" der Sitzkomfort wieder ok ist.
Wäre natürlich schade, wenn es eine Fehlinvestition ist; geplant ist ein Aufwand von 7,5 - 8k.
Druckbare Version
Kannst auch kaum vergleichen R107/R129. Da liegen in jeglicher Hinsicht mehrere Welten dazwischen. Der R107 ist noch ein Daimler vom alten Schlag. Nicht umsonst beginnt die Anleitung mit: "Sie haben ein Auto gekauft, bei dessen Konstruktion und Produktion wir uns viel Mühe gegeben haben. Denn wir stehen auf dem Standpunkt: Qualität ist kein Zufall." Das war um die Jahrtausendwende und bei den Nachfolgemodellen nicht immer der Fall.
Der 107er war in manchen Details so erschreckend billig und lausig konstruiert, daß es der Sau graust. Da ist der 129er aus ganz anderem Holz.
Ja und der 113er ist quasi unfahrbar.