Soll mit-schwingen
Druckbare Version
Soll mit-schwingen
Schönes Teil, auch jetzt schon - wenn man mal vom Riemenschutzplastikgeraffel absieht ;).
Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen beim Heckumbau...und dass es am Ende vernünftig aussieht und nicht wie bei der Rocker...
Das Riemenschutzplastikgeraffel ist serienmäßig aus 2mm dickem Stahlblech.
Aber doch nicht das komplette, oder?
Ich meine, dass mindestens das Teil, welches vorn dem Radius des Pulleys folgt und auch den unteren Teil des Riemens abdeckt aus Kunststoff ist (um das ging es mir auch hauptsächlich); lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...
Zumindest bei meiner Dyna ist das ein Teil und komplett aus Metall, so dass ich davon überzeugt wäre, dass das bei Marks edlerer und teurerer Softail auch zutrifft. Aussehen tuts aber wirklich wie Plastik. Ich war schwer überrascht, als ich feststellte, dass es Metall ist.
Ach Moment, jetzt versteh ich erst, was Du genau meinst. Da bin ich mir auch nicht so 100% sicher...
Gut, dass wir nochmal drüber geredet haben :D. Dass der obere Riemenschutz aus Metall ist war mir bekannt.
Ich meine auch dass der untere Teil aus Plaste ist. Wie auch immer - weg damit =)
Ja ganz furchtbar - ist mir auch schon aufgefallen 8o - muss weg - kommt weg :D
Die mitschwingenden Heckfender sind immer irgendwie grenzwertig, gibt es da mittlererweile ästhetische Lösungen?
Mir gefällt der Abstand zwischen Sattel und Fender meistens nicht. Sieht oft wie so ne Nachlaufachse aus:D
Ich habe ja keine Ahnung von den Teilen, aber cooler Eimer Marc :gut:!
Gestern bei meiner persönlichen 2015er Saisonabschlussfahrt ein kurzer Stop auf dem Dreifaltigkeitsberg.
Da ab Ende dieser Woche bei uns in der Region der Winter einkehren soll, noch ein Mal richtig putzen und ab dann: Vorfreude auf's Frühjahr, wenn das Salz wieder von den Strassen gewaschen ist.
http://abload.de/img/img_4597o2ssh.jpg
Habt Ihr eigentlich einen Tipp für ein Ladegerät - ggf. mit guter/günstiger Bezugsquelle - für mich?
An meiner Harley habe ich bereits vom Händler so ein Schnellverbindungskabel an der Batterie.
Nun möchte ich mir ein Ladegerät zulegen, damit ich im Frühjahr (scheixx Alarmanlage) nicht ne
neue Batterie zugelegen muss...
Danke im Voraus!
Ladegeräte von CTEK sind die Referenz.
Ich hab das Originalteil von HD gekauft kostet glaube ich so 79€ in D
Danke für die Rückmeldungen :gut:
79,- Euro sind ja wirklich human.
ja geht - ist wie mit den ctek-Geräten aber auch - ohne Herstellerbranding kostet das Teil irgendwie 10-15€ weniger.
Was nutzt Ihr denn zur Abdeckung? Ich find irgendwie nix passendes, alles zu kurz oder völlig anders proportioniert. Irgendwelche Planen möcht ich wegen dem Lack nicht verwenden. Wie sehr die Gute einstaubt, tut schon beim Zusehen weh :(
ich hatte das Cover vom Chevy im gebrauch :rofl:
im Moment ist meine Mühle von den letzten Ausfahrten eh so dreckig, dass das bisschen Staub auch egal ist :kriese:
Ich nutze ein altes Bettlaken, welches ganz bewusst nicht die komplette Maschine abdeckt - so kann die Luft besser zirkulieren. Schön weich ist es außerdem. Allerdings hält sich in unserem Gartenhaus die Staubentwicklung auch sehr in Grenzen ;).