Eine große Sauerei!!!
Druckbare Version
Eine große Sauerei!!!
das tut mir sehr leid, martin...und nein, du warst nicht blöd, ich würde meine welt wünschen, in er man nicht permanent besorgt sein muss, beraubt zu werden...
Andererseits, hätte weit schlimmer sein können, das Hinterherlaufen in ähnlichen Fällen ist in Berlin in letzter Zeit ein paar mal schlecht ausgegangen. Der Dieb war eben Teil einer sehr gewaltbereiten Gruppe, der Hinterlaufende allein.
Habe selbst schon oft über meinen Leichtsinn den Kopf geschüttelt, wenn mein Handy so auf dem Tisch rumliegt, wie schnell kann da jetzt jemand hinlangen. Von der Uhr wirst Du dich wohl verabschieden können. Konntest Du den Täter halbwegs erkennen? Vielleicht läuft der dir ja noch einmal in der Nähe des Lokals über den Weg. Ich würde auf jeden Fall die Augen auf halten wenn Du mal wieder dort in Nähe bist.
Mein Beileid!
Wenn man sowas hört, fängt man echt an sein eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Rolex ist halt immer dabei...auch wenn man eben im Nachtleben unterwegs ist und da kann ja bekanntlich auch einiges passieren.
Tut mir echt leid. Zum Glück ist nichts passiert und ein Ersatzkauf kann ja auch Freude bereiten ;)
Es war halt ein dummer Zufall und die Gelegenheit war zu verlockend für den Dieb. Für manche sind halt die 3 oder 4 TSD Euro die er dafür bekommt sehr viel. Aber deswegen ist ja Kölln nicht eine No-Go-Area. In den 50igern gabs auch Diebe, nur mangels Internetforen hats halt auch nicht jeder mitbekommen.
Wenn ich denke was in meiner Jugend vor 15 Jahren am Land so alles bei Festen gestohlen wurde....
tut mir auch sehr leid für dich.
das schlimmste bei solchen vorfällen finde ich die zeit rumzukriegen, bis das lähmende gefühl nachlässt, das aus einer mischung von schockiertheit des irgendwie "angegriffen worden seins" und der machtlosigkeit gegenüber dem passierten entsteht.
Schlimm Schlimm! Hoffentlich musst du nicht solange auf die neue warten.
Tut mir sehr leid für Dich, hoffentlich wird alles zu Deiner Zufriedenheit von der Versicherung geregelt... Ich nehme da auf jeden Fall für mich mit, etwas vorsichtiger zu sein, ich lege prinzipiell auch alles beim Kaffeetrinken/Essen auf den Tisch (Handy/Portmonee).
Gibt es überhaupt eine Versicherung die als Privatkunde so ein Vorfall versichert. Meine Hausrat z.B zahlt nur bei Raubüberfall und Trickdiebstahl, aber einfacher Taschendiebstahl nicht.
Ja, gibt es. Bieten aber nicht alle Gesellschaften an.
Kommt im Ergebnis auf die Vertragsbedingungen und die Höhe der Versicherungsprämie an.......
Hallo zusammen,
habe in meiner Hausrat eine Allgefahrendeckung ( ...erstreckt sich der Versicherungsschutz zusätzlich auf Schäden durch jede Art von Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen...... ) für meine Uhren. Dieser Schutz ist nur gegen zusätzlichen Beitrag und bei wenig Gesellschaften versicherbar.
Viele Grüße
Peter
Hallo Thomas,
RAUB ist in den Bedingungen wie folgt definiert :
Raub liegt vor, wenn
a) gegen Sie Gewalt angewendet wird, um Ihren Widerstand
gegen die Wegnahme versicherter Sachen auszuschalten;
b) Sie versicherte Sachen herausgeben oder sich wegnehmen
lassen, weil eine Gewalttat mit Gefahr für Leib
oder Leben angedroht wird
Gruß
Peter
Wär' ja auch albern sonst.
"Könnten Sie wenigstens ein kleines bisschen zustechen? Da, wo's nicht so weh tut, die Versicherung zahlt sonst nämlich nicht. Verbindlichsten Dank, lieber Räuber!"
+1
Wenn das so einfach wäre könnte jeder der eine Hausrat hat zur Polizei gehen,
diesen Vorgang mit einer seiner Uhren anzeigen und das dann der Versicherung melden... da die Chance auf eine Aufklärung eh gegen Null geht in diesem Fall,
könnte das von der Versicherung auch nur schwer nachvollzogen werden.
Deshalb wird das keine Versicherung anerkennen zumindest meiner Meinung nach...
Hallo zusammen,
auch hier gerne ein kleiner Auszug :
Obliegenheiten nach Eintritt des Versicherungsfalls
Sie sind verpflichtet, nach Eintritt eines Versicherungsfalles
a) uns unverzüglich den Schaden anzuzeigen;
b) einen Schaden durch Einbruchdiebstahl, Vandalismus,
Raub, Diebstahl ...........unverzüglich der zuständigen Polizeidienststelle anzuzeigen;
c) der zuständigen Polizeidienststelle unverzüglich ein
Verzeichnis der abhanden gekommenen Sachen einzureichen
"Ohne Polizei" macht die Versicherung gar nichts.
Viele Grüße
Peter
Danke slc 5.0 (Hansi)
Und ich hatte einen Anwalt und trotzdem nichts zu machen :ka:
Hallo Thomas,
beruflich wie auch als Kunde bei dem blauen Adler ( bin mir nicht sicher, ob Namensnennung hier gewünscht ist )
Gruß
Peter
Ui,
herzliches Beileid auch von mir, das ist wirklich eine schockierende Geschichte!
Viele Grüße
mario