Im Benutzerkontrollzentrum unter Einstellungen.
Stimmt natürlich. Aber immerhin eine Möglichkeit ;)
Druckbare Version
.Zitat:
thomas der konzi war von der uhr begeistert, er hatte so etwas altes noch nie gesehen. er hat mir auch gesagt dass dies das älteste modell ist, bei dem sie noch eine total revision anbieten. ich selbst habe die uhr vom sohn eines rolex händlers gekauft. seine familie verkauft seit 47 jahren rolex und wir sind befreundet. was haben denn deine freunde alles beanstandet? lg herbert
.Zitat:
also zum thema ebay. die uhr wurde von mir verkauft, bei der persönlichen übergabe hat sich herausgestellt dass das band für den käufer zu eng war. da es nicht einfach ist ein genietetes band zu verlängern bat er mich vom kauf zurück treten zu können. ich habe sie dann erneut eingestellt und bin dann leider an einen spassbieter geraten. ebay geht mir echt auf die nerven. zum thema baujahr: ich habe vor einigen jahren auf der münchner uhrenbörse ein kleines heftchen auf dem alle relevanten rolex daten vermerkt sind gekauft. anscheinend sind die daten teilweise falsch und ich habe damals in der beschreibung eventuell das falsche jahr angegeben, aber ehrlich gesagt wer weiss schon wann eine uhr vor ca. 50 jahren verkauft wurde. wenn man im internet nachschaut wird 1966 ausgewiesen. die uhr stammt wie gesagt vom sohn eines rolex konzi der schon in der zweiten generation eine rolex boutique hat. sie verkaufen ausschließlich rolex und tudor. ich möchte ihn jedoch nicht involvieren und werde dir seinen namen nicht nennen. rolex sieht es nicht gerne wenn die händler gebrauchte rolex verkaufen und ich möchte nicht dass er in irgendeiner art und weise probleme bekommt. zum ziffernblatt: vielleicht wurde das blatt in den letzten ~50 jahren mal getauscht. auch das kann kein mensch mehr wissen. ich habe aber auch gehört dass man blätter, nachdem sie die leuchtkraft verloren haben, wieder auffrischen kann, damit sie wieder leuchten. vielleicht wurde das blatt aufgefrischt wer weiss das schon nach soviel jahren. wenn es so wäre leuchtet sie wieder im dunkeln und das ist ja eher ein vorteil als ein nachteil. zum thema hörner: k eine ahnung was die da meinen. man muss sich einfach bewusst sein dass kein mensch weiss was mit einer uhr in 50 jahren alles gemacht wurde. nur als beispiel: vielleicht wurde vor 20 jahren ein service gemacht und das blatt wurde getauscht? ich habe vor ein paar jahren ejne gebrauchte gmt 16710 gekauft. nach einem jahr wollte ich sie bei einem uhrenhändler eintauschen und der sagte mir das blatt sei nicht original sondern ein fake. ich vertraue diesem händler, er ist sicher kein gauner. also dachte ich mir das gibt es doch nicht. nachdem ich die uhr von einem bekannten gekauft habe, teilte ich ihm dies mit. er hat mir dann die rechnung des konzi für das blatt incl. einbau gegeben. du siehst also dass es immer wieder verschiedene meinungen geben wird. lg herbert
.Zitat:
also kurz zu deinen anschuldigungen: die uhr habe ich auf ebay verkauft. leider war der höchstbieter ein spassbieter und so wurde aus dem verkauf nichts. zum thema fake: die uhr war bei einem rolex konzessionär zur komplett revision laut rolex vorgaben. du meinst also dass ein konzi ein fake revisioniert und mir dafür 700€ in rechnung stellt? die rechnung habe ich dir ja gegeben. ich habe die uhr genauestens beschrieben, ref. nr, w kaliber, band incl endlinks, ziffernblatt...... vielleicht irren sich deine sogenannten spezialisten. lass dich nicht verrückt machen. rückgängig können wir das ganze nicht mehr machen. LG
.Zitat:
thomas ich habe gerade mit dem rolex händler (seinem sohn) von dem ich die uhr gekauft habe telefoniert. die uhr wurde damals von seinem vater ausgeliefert und war in dieser langen zeit auch immer wieder mal bei ihnen zur reparatur bzw. service. was dabei gemacht wurde kann er nicht mehr sagen da zuviel zeit vergangen ist. er weiss aber dass der vorbesitzer die uhr die letzten 10-15 jahre gar nicht getragen hat und sie nur in der schublade lag. ich hab ihn auch gefragt warum die papiere nicht ausgefüllt waren. er sagte dass sein vater nicht weiss warum vor 50 jahren die papiere nicht ausgefüllt worden sind, meinte aber dass das damals keinen interessiert hat. hab mir gedacht das interesseirt dich vielleicht. lg herbert
Hier ganze Stellungnahme von Herbert zur 5513 von ihm .... Grüsse, Thomas
Mein Fazit für diesen Thread: Vergeudete Zeit.
Denke, das sind Mails, die er bekommen hat. Habe mir erlaubt, das jetzt mal entsprechend kenntlich zu machen.....
Hallo Thomas
Der ganze Verlauf tut mir echt leid, auch der flapsige Nebensatz, dass der Verkäufer das ganze nicht mehr Rückgängig machen möchte deutet darauf hin, dass es im wohler ist dich über den Tisch zu ziehen, als diese Uhr zurückzunehmen. Schade.
So wie ich die Speziakisten hier verstanden habe, ist nicht alles "falsch" an der Uhr. Evtl. besteht die Möglichkeit wenigsten einen originalen Zustand (mit Tauschblatt) herzustellen. Dann war das Ganze zwar teuer, aber die Uhr könnte dir doch Freude bereiten.
Viele Grüße aus München
Robert
Ein Tauschblatt für dieses abgelutschte Gehäuse lohnt wohl leider kaum.
Was würden denn authentische Zeiger + Blatt denn kosten? 3-4k?
Herbert wandelt auf dünnem Eis!
seh ich genau so Stephen. Rückabwicklung!
Vom Schreibstil her könnten der TS und sein Herbert Brüder sein:D Ansonsten bin ich beim Watchman!
Grüße Jan
Hallo nochmal zusammen ! Bin nicht mit Herbert irgendwie "verbrüdert" od.ähnliches !!!! Bin mit Dem Rolex Händler Hr.Leitner bereits in Kontakt wegen der Uhr.Den Service-Beleg hab ich zur Uhr vom Händler.