Man kann ja den Abrieb von der Innenseite des Gehäuses nehmen, die Uhrmacher kratzen ja sowieso ihre Zeichen in den Deckel hinein.
Druckbare Version
Das ist aber spannend:jump:
Tobias Beiträge hier sind der Hammer. Danke! Sehr interessante Einblicke!
Ich bin mir auch relativ sicher, dass es sich um 18K echtes Gold hanelt, wie Ralf schon sagte , es werden keine Kosten und mühen gescheut, um optisch für den Laien möglichst authentische Uhren herzustellen.
Also Augen auf, was Ihr kauft, heute wieder ne Rotgoldene AP gesehen, komplett aus Gold, nur leider war auch diese Uhr vollkommen falsch.
Das gleiche gilt auch für das was Michi gesagt hat, mir ist es vollkommen egal, von wem eine Uhr kommt, egal welche Reputation er hat , ich bilde mir selbst mein Urteil, es kann jedem passieren, der versucht die schnelle Münze zu machen einfach mal etwas übersieht und das vertrauen zu jemanden, von dem man bereits im Vorfeld einwandfreie Ware erstanden hat ist dann groß.
Die Uhr heute auf der Börse war von nem grossen Händler, die 6263 von BS war auch Mist, die Patek ist der Obermüll.
auch vor 2 Wochen hatte ich mir eine 116509 angeschaut , schöne Uhr perfekt verarbeitet doch die Uhr hatte billige Stahl federstege und eine Funktion für eine Datumsschaltung drinn, ich muss ehrlich sagen, dass ich die Uhr gerne gekauft hätte, da die Uhr dermaßen gut verarbeitet war, nur so rein als Anschaungsobjekt zur Materie.
Alle Punzen waren Perfekt alle Gravuren waren perfekt, das Band und das Gehäuse alles in 18K Wg perfekt gemacht, die Laserkrone auf 6 Uhr, die Rehautgravur alles Tip Top, und das macht mir ehrlich gesagt Angst,
die 116509 kam aus Antwerpen und hatte einen Neupreis von 15k angeboten wurde Sie gebraucht zum selben Preis als echte Uhr, erst als ich den Vk darauf hingewiesen habe ist er mit der Wahrheit rausgekommen
Augen Auf!
"Vertrauen aufzubauen, kann u. U. Jahre dauern. Es zu zerstören, Sekunden." :op:
Kommt hier noch was?
Würde mich auch interessieren...
... und mich erstmal .....
Kann sein, dass das Thema zu pikant ist, um es hier weiter zu besprechen...
Wann geht es weiter? :grb:
And up !!
Uups ! Sorry ! Ganz vergessen , weiter geht's dann hier :winkewinke::winkewinke:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...e-Fortsetzung-!
Ok, da geht's um ne Mark XI, und wie ging die Geschichte mit der Nautilus aus?
8o Erkenne auch keinen Zusammenhang.
Die Geschichte der vermeintlichen" Nautilus" endete in der Schmelze und wird wahrscheinlich gerade zu einer Kette verarbeitet.
Ich hab mich mit Markus ( dem Händler also dem Geschädigten) noch darüber unterhalten ob man den Verkäufer in irgendeiner Weise belangen kann. Auch wenn der sicherlich betrogen hat glaube ich einfach das eine Beweisführung schwer fallen wird und ich denke mal er wird diesen Verlust tragen .