Was und unter welchen Umständen fotografierst Du? Was ist Dein Anspruch?
Druckbare Version
Was und unter welchen Umständen fotografierst Du? Was ist Dein Anspruch?
na ja, wenn ich so drüber nachdenke, die Performance der 5 dk mk II möchte ich definitv wieder haben, ohne Abstriche, vor allem die Geschwindigkeit des AF möchte ich nicht missen, Sucher mindestens genauso gut, das ganze halb so schwer;) und Vollformat, das war`s schon, was die neue können soll
Entweder Du machst an einem der Punkte Abstriche oder Du ziehst auf den Mars.
:rofl: und preislich auch nur 1/4 5DMark3, das wäre auch noch fein.
ha, ha, ha, ha haaaa, ja ne, :rofl::winkewinke::gut:
gerade nochmal einiges im Laden ausführlich getestet, als finaler Annäherungsversuch an die Systemkameras, die Sony Alpha etc.
Es lagen vorführbereit da:
Sony Alpha 7 r
Fuji x-t1
olympus om-de-m1
eos 5d mkIII
und meine eos 5d mkII
Fazit, aus meiner Sicht: Betrachtet habe ich nur Handling, Suchergüte und Eindruck, AF Geschwindigkeit.
Sucher: elektronisch
Auflösung:bei allen fast gleich, 2,36 mp, Pixelgröße ähnlich sichtbar, deutlich, vorallem gegen homogene Flächen,
Größe: bester der der Fuji, größer als eos mkIII, wahnsinns hell und gut einsehbar, da ap 23 mm ( olymp. 21 mm ) merkt man
Dann Sony, etwas kleiner und schlechter einsehbar, dann olympus,
Sucher Fuji nochmal in Vollmodus umschaltbar
alles in allem nicht schlecht, aber mich stören die Pixel, egal bei welcher.
AF,
5d III unantastbar, dann II, dann olymp., dann Fuji und sony für mich gleich schnell und ok,
mir würde das der A7 r sicher reichen.
hier fällt es schwer vom level der mkII oder gar III zurückzusetzen,
Handling,
Bestes, die mkII, dann mk III, ja, die 2 liegt aus meiner Sicht ohne Griff etwas besser in der Hand, die Griffmulde wurde wohl etwas angepasst und etwas schwerer,
dann, die Fuji, super Ergonomie trotz der Kleinheit, klasse gummiert, dann die Alpha, auch ok, dann die Olymp.
Freistellmöglichkeiten,
da geht nix über FX und die entsprechenden Objektive dat iss so,
so, nun bleibt für mich nicht viel, mk II behalten oder III, oder auf IV warten8o
:kriese:
denn kleiner fx kommt nix, und elektronischer Sucher auch nicht, für mich, wegen der Pixel
Sorry für das schlechte geschriebene vom Pad
Normaler Produktzyklus der 5D ist 3 Jahre. Jetzt sind 1,5 Jahre rum, wie lange willst Du warten? In 2014 wird vermutlich keine 5D Mark IV kommen.
Wenn man immer wartet, kommt man nie zum Ziel. Vielleicht macht Dein Dealer ja einen guten Preis fuer die II und dann kannst Du in 2 Jahren auf die IV umsteigen ?
Hi, das ist wohl wahr;)
aber mein Ansinnen war ja eine Masse- und Volumenreduzierung mit möglichst geringen Kompromissen.
Ich stehe nicht unter Handlungszwang. Mich reizte halt die Sony Alpha.
Mein netter Fotohändler rief mich vorhin nochmal an und teilte mit, daß nun eine Leica T samt Objektiv zum Beschnarchen da ist, also nochmal hin mit meiner 5 d mkII.
Ich habe die Alpha 7r nochmal ausgiebig, auch im Freien bei Sonne richtig probiert.
Es bleibt dabei, ein für FX in dieser Größe absolut konkurrenzloses Teil.
Ich mag den pixeligen Sucher aber nicht, deshalb kommen diese Systeme so für mich nicht in Frage, schade, aber ist so.
Als nächstes war die mk III nochmal dran. Sie ist im Detail in allen Sachen der mk II ein Stückchen verbessert und überlegen.
Außer:
nicht im Handling und nicht in Größe und Volumen, da hat sie zugelegt, zwar nur marginal, aber deutlich spürbar. So ist die Griffmulde vergrößert worden, was ich nicht unbedingt als Vorteil empfinde.
Auch ist das Gehäuse links und rechts vom Objektiv vorn dicker. Und sie ist ein wenig schwerer.
Da die technischen Verbessungen nicht unbedingt mein Ansatz waren, sondern eine Minimierung des Volumens und der Masse, bin ich noch nicht sicher, ob die III im Moment für mich Sinn macht, eher nicht.
Wer aber in dieser Größe eine neue FX sucht, der muß die III nehmen, es gibt nichts besseres im Moment.
So, nun zur iphone Leica;)
leider auch hier, nach umfangreichen Spielchen im Menü etc.
Auch das Teil kommt mir keineswegs in die Tasche. Als ambitionierte Kamera ist das Ding nur schwer sinnvoll und mit Freude zu benutzen.
Ich bin schlicht enttäuscht, nicht Fisch noch Fleisch, wenn man jedenfalls ambitioniert fotographieren will.
Ok, ich finde das ganze Konzept für mich nicht überzeugend.
Deshalb ist das eine subjektive Meinung, keine Wertung.
Im Gegensatz die Fuji XT1, da kommt richtiges Handlingfeeling auf. Leider Sensor zu klein und pixeliges Sucherbild. ( meine Meinung )
Ein Resümee:
Ab mk II/ III wird die Luft sehr dünn um die Nase. Nikon kommt da immer noch nicht mit. ( in mk III Größe wohlgemerkt )
Bleiben nur noch die Profis mit mehr Masse. Will ich nicht/ brauch ich nicht.
Ein vertretbares Angebot für meine mk II habe ich, schlafe aber nochmal drüber, ich werde wohl aber die III
nicht kaufen, sondern noch ein gutes Glas für die II holen.
Nochmal zu Leica:
X Vario, X2, Dlux6 und M auch probiert, neben T,
hier macht nur die M Sinn!
oder die D-Lux6, die ist Spitze, in ihrer Klasse halt. Aber da lauern die RX 100II, RX1, RX1r;) und die RX 100 III
eigentlich ist die Kamerawelt sehr übersichtlich:supercool:
Liebe Grüße
Das sehe ich ähnlich; nutze auch noch eine 5D Mk II. Angesichts der tollen L-Objektive, die ich besitze, konnte ich mich bisher nicht zu einem anderen System entschließen, obwohl mich die Alpha 7r sehr anspricht. Für das geringe Gepäck habe ich eine X100s dazu, die meinen Wechsel-zu-Systemkamera Drang zum Glück sehr abschwächt.
Der Sensor der Fuji ist zwar top, aber APS-C bleibt eben APS-C und Vollformat Vollformat. Dank dieser hoch wissenschaftlichen Erkenntnis kommt für mich die Leica T nicht infrage, auch wegen des fehlenden Suchers. Auch ein noch so guter APS-C Sensor stößt bei bestimmten Bedingungen an seine Grenzen.
An der Alpha reizt mich neben der geringen Größe das Upgrade auf 36 MP für mehr Details, aber die sind bei der 5D Mk II schon enorm. Die Frage ist, ob ich das wirklich brauche.
Hallo,
ruhig ist es hier um die Sonys geworden. Die Preise sind im freien Fall, ob das an der bevorstehenden Photokina liegt oder am nachlassenden Interesse?
Nikon hat nachgelegt, die 5D Mark IV wird bald erwartet mit einem neuen Sensor. Die 7er Sony hat einen schlechten (langsamen) AF und ist teuer.
Nicht dass die Kamera echt schlecht ist, ganz im Gegenteil. Aber die anderen Nutzer zu überzeugen ist schwer und da muss schon etwas mehr passieren.
Ich finde die aber gut, bringt frischen Wind in die Bude und die etablierten müssen was tun ;)
naja, die a7r liegt bei 1,7k und hat einen Sensor, der nur noch von der d800e getoppt wird, sie ist kompakt, leicht und eine sehr gute Haptik.
Der langsame AF ist der eine Punkt, das fehlende Glas ist der zweite Grund. Das mft System und die Fuji X Serie hat mittlerweile ein ziemlich spannendes Objektivangebot, bei der bei Sony gibt kein spannendes Glas. Ich denke, die Sony ist interessant für jemand, der aus welchen Gründen altes Glas besitzt, da man so ziemlich jedes Objektibv über einen Adapter mit der a7 verbinden kann.
Ich glaube nicht, dass die Sonys eine große Konkurrenz für die etablierten SLR´s sind. Es handelt sich zwar um einen Vollformatsensor, aber eben um eine Systemkamera. Mit der SLR ist man wesentlich flexibler:-) Eher wäre es eine klasse Ergänzung zum SLR-System, wenn man leichteres Gepäck möchte, allerdings bleibt man eingeschränkt, was die Objektive angeht. Erstens gibts nur wenige aber selbst wenn es mehr gäbe, wären diese wohl nicht sehr kompakt, wenn die Bildquali nicht zu sehr leiden soll.
Und wenn ich für die 7R einen Rucksack brauche, dann nehme ich lieber den Rucksack mit der Canon drin:-)
Also wäre die 7R für mich was mit ein bis drei Festbrennweiten und gut. Die Canon-Ausrüstung bleibt.
Seit der Photokina macht mich die A7R irgendwie an, die anderen großen kommen nicht aus dem Quark und vielleicht ergibt sich für mich in Kürze die Gelegenheit, an eine A7R zu einem guten Preis zu kommen, wo ich diese testen und ggf. wieder mit nur wenig Verlust wieder verkaufen kann könnte. Und es könnte passieren dass ich schwach werde, aber noch wehre ich mich dagegen. ;)
Daher hab ich ein paar Fragen an die A7R-Besitzer (A7, A7 II und A7S sind für meinen Einsatzzweck eher nicht interessant):
Wie lange hält ein Akku mit der A7R?
Wer nutzt einen Metabones-Adapter für Canon-Linsen und wie "gut" ist das Teil? Kostet immerhin 400 Euro in der IVer Version. Aber die E-Mount-Objektive sind ja leider nicht so lichtstark wie ich es gerne hätte (24-70 und 70-200 nur F4 etc.). Der AF soll noch langsamer sein, aber ist das relevant, wenn man keine springenden Hunde und spielenden Kinder fotografiert?
Was taugt beispielsweise das Sony SEL 55mm/1.8? Ist ja mit 870 Euro extrem teuer mit F1.8, da kosten Nikon und Canon mal eben 700 Euro weniger. Ist ein ZEISS-Objektiv, das 58er Nikon ist noch teurer.
Wie seid ihr insgesamt zufrieden mit der A7R?
lieber Elmar, ich habe eine Sony A7R, kurz sehr geil
AF ist ziemlich ok, 55 1.8 ist eine Kracher Linse, Akku Laufzeit ist kurz, 2 Ersatzakkus sind Pflicht
keine Erfahrung mit metabones,
wenn du mal wieder in Berlin bist, kannst du sie gerne testen
Oh, das hilft mir ja gar nicht, standhaft zu bleiben ;)
Danke für Deiner Erfahrung, auch zu der Linse. Sehr interessant. Jeder, den man liest ist so zufrieden mit der Kamera, das ist echt unglaublich. Nun zählen Erfahrungen von Leuten, die ich kenne, mehr als wenn das irgendjemand sagt und der es sich schön redet. Und bei Dir dachte ich, Du bist mit Olympus unterwegs. Umso schöner zu hören, dass es jetzt sogar die Sony ist und Deine Meinung zu lesen.
Mich würde interessieren, was Du sonst noch so an Objektiven dafür hast hast und wie Deine Einschätzung da ist. Das 35mm von ZEISS hast Du sicher auch, oder?.
Das mit Berlin wäre fast ausgegangen, da ich am 27. nach Berlin fahren wollte kurz, aber ich habe es ins nächste Jahr verschoben. Ich fürchte, bis dahin bin ich schon schwach geworden, wenn ich das hier so lese. ;) Aber danke für das Angebot, ggf. können wir dann fachsimpeln dann.
Bin auch aktuell am überlegen. Die richtigen Gläser sind wie bei D800&Co. sicherlich essentiell um den Sensor auszureizen. Wenn die 7R doch nur anständiges Video aufzeichnen könnte. Das hat mich bisher von ihr abgehalten. Die 7S mit 4K hat einen externen Rekorder. Auch suboptimal. Ich warte auf eine 7S die 4K intern aufzeichnet und Fotos mit der Auflösung der 7R macht. Evtl. hat das Sony in der Pipeline? Was meint Ihr?
Sony hat da sicher etwas in der Pipeline, aber ob schon was zur CES im Januar kommt? Nachdem die A7 jetzt ihren Nachfolger bekommen hat, gehe ich davon aus, dass wir den in 2015 auch von der A7R und A7S sehen werden. Man munkelt ja bereits, dass auch das neue APS-C Modell a7000 in den Startlöchern steht und nachdem Samsung mit der NX1 gezeigt hat, dass man mit einem 28MP APS-C Sensor ganz ansehnliches 4k Videomaterial aufnehmen kann, wird Sony damit auch demnächst auftrumpfen.
Ja, da kommt was. Aber A7R und A7S sind derzeit noch stark beworben von Sony, man stellt bestimmten Fotografen Teststellungen etc. Da würde ich vermuten dass das noch etwas dauert. Verkaufen tun sich die 7R und 7S auch noch wie warme Semmeln und im Grunde genommen kann man ja auch noch warten, da es ja noch keinen Wettbewerber auf dem Markt gibt. Und die Sensoren macht man selber, da bestimmt man den Wettbewerb ja auch noch selber, da Nikon und man munkelt auch Canon demnächst ja nur zukaufen.
Zu schnell würde ich da ohne Not auch nicht die Schraube drehen, denn die Fotografen freuen sich ja auch über werthaltige Kameras und honorieren das ja auch.