Ja, ist doch wahr, oder? Warum muss man sich so lehrerhaft aufspielen, nur weil man ein paar Beiträge mehr geschrieben hat? Also, allen im Forum einen wunderschönen Tag und sehr viel Freude mit den besten Uhren der Welt! In allen Lebenslagen!
Druckbare Version
Ja, ist doch wahr, oder? Warum muss man sich so lehrerhaft aufspielen, nur weil man ein paar Beiträge mehr geschrieben hat? Also, allen im Forum einen wunderschönen Tag und sehr viel Freude mit den besten Uhren der Welt! In allen Lebenslagen!
Merkst Du eigentlich was? Du gibst Deine Meinung zu allem hier ab und das genau so wie es Dir gefällt oder gerade so in den Kopf kommt..Schon mal darüber nachgedacht wie Deine Beiträge evtl. aufgefasst werden? Wenn aber wenn auch nur eine Kleinigkeit gesagt wird die gegen Deine Meinung geht fühlst Du Dich persönlich angegriffen oder findest es eine Frechheit so etwas zu schreiben.
Es spielt sich keiner auf weil er mehr Beiträge hat, aber wenn Du einen Beitrag schreibst musst Du mit einer Antwort rechnen.
Sorry für off topic und auch noch einen schönen Tag.
Klar, muss ich mit einer "Antwort " rechnen, aber ich muß nicht mit solcher Unhöflichkeit rechnen. Sachlicher Widerspruch in freundlicher Form ist nicht nur ok, sondern geradezu erwünscht. Und warum soll ich meine Ansicht nicht zu verschiedenen Punkten sagen, "die mir so in den Kopf kommt," das macht ja doch jeder hier, und u.a. ist das Forum dafür da. Wenn andere hier eine Kritik an ihren Beiträgen nicht ertragen können und deshalb unhöflich oder "frech" reagieren, heißt das ja eher, dass diese mit vielleicht manchmal "kritischen" Antworten nicht recht umgehen können. Und jetzt sollten wir, denke ich, off topic, nicht weiter darüber sprechen, per PN natürlich gern.
liebhaben:op:
Ok. Einverstanden. Ab sofort.
Ich lese die Kommentare und Statements vom Gert sehr gerne. Weiter so...
Hier, Seven ... Klapp mal den Hemdkragen runter, dann darfst Du über guten Geschmack mitreden :op:
*kicher*
:rofl:
mit deinem schäbbigen karohemd vom samstag passt du aber auch gut hier her :bgdev:
so quasi als neuer Stylegott :D
ohne mich jetzt diurch den ganz Thread zu kämpfen, vielleicht kann Gerd nochmal was zum Tragekomfort der EXII berichten :D
Ach, Gert hat eine 216570? Ist an mir vorbei gegangen.
Ihr streitet euch hier nicht wirklich einer Explorer II wegen? Der unsinnigsten aller Rolexe überhaupt? Einer Uhr, die ursprünglich auf den Markt kam, um dem Träger durch eine ausgeklügelte Komplikation anzuzeigen, wann Tag und wann Nacht ist? Gut, ein, zwei Höllenforscher haben damals vor Freude laut aufgeschrieen, ich kann mich noch gut dran erinnern, aber die beiden sind inzwischen auch längst tot. Durch die Übernahme des 3085 bekam die Explorer II wenigstens annähernd so etwas wie eine Daseinsberechtigung, doch auch trotz unabhängig verstellbarem 12h-Zeiger blieb sie die schlechtere GMT-Master. Und als 16570 wurde sie leider nicht schöner. Den Gipfel der Abstrusität erreichte sie allerdings durch die Evolutionsstufe 216570 - ein zu großes Blatt, plumpe Zeiger, dabei unsinnige und hässliche Phantomzeiger und... So genau konnte ich gar nicht hinschauen, ich hatte noch nicht gefrühstückt.
Und wegen so einer Uhr streitet ihr euch hier? Das ist unschön.
Beste Grüße,
Kurt
Und ROLEX weiß auch, warum.
wo steckt eigentlich Paddy :grb:
Hallo Roland und Marc,
die "Einseitigkeit" ergibt sich zum einen aus der vollkommenen Begeisterung für die Uhr, zum anderen daraus, dass ich bisher nur das Allerbeste an ihr finden konnte und keinen einzige Grund zur Kritik habe. Zum Tragekomfort kann ich, nachdem diese Uhr mich seit November 2011 Tag und Nacht begleitet, natürlich etwas sagen, wobei es manchmal schwer ist, mit der Sprache etwas auszudrücken, wofür sie vielleicht gar nicht gemacht ist, - jedenfalls dann, wenn man beispielsweise nicht Thomas Mann heißt. Ich versuchs dennoch: Das sich hochwertige anfühlende Band schmiegt sich wie Kaschmir an den Arm, es "klebt" an ihm auf äußerst angenehme Weise, die Uhr ist wie mit dem Armen "verwachsen," das Gegenteil eines Fremdkörpers. So prominent die Uhr in der Größe ist, so wenig bis gar nicht spüre ich sie. Es gibt keine scharfen Ecken und Kanten, es ist alles abgerundet. Das Band macht nicht ein einziges Geräusch, nichts. An meinem Arm ist es nicht zu lose, wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist, nie zu fest bei höheren Temperaturen oder Feuchtigkeit. Ich habe mit meinen nun 54 Jahren relativ viele Uhren getragen, die Sporties nahezu alle, aber so zufrieden bin ich zuvor mit einer Uhr noch nicht gewesen. Sie ist ein Meisterstück. Ich habe sehr gerne meine Stahl-Daytona dafür hergegeben, deren polierte Mittelglieder mir nicht gefallen haben und deren aus meiner Sicht überladenes Zifferblatt nicht schnell genug und präzise genug ablesbar war. Die Proportionen der neuen EX 2 empfinde ich als harmonisch und ausgeglichen, deren Zifferblatt als perfekt, sowohl von der Ablesbarkeit her, als auch von dessen Durchmesser, anders als bei den neuen "Mops"-Varianten. Ja, so in etwa empfinde ich das, soweit die Sprache reicht ... Die Zeiger und Indexe empfinde ich überhaupt nicht als zu groß, sondern als passend und stimmig, - im Gegensatz zu denselben Teilen bei der neuen Datejust beispielsweise, deren Verhältnis zueinander aus meiner Sicht indiskutabel erscheint. Es gibt also Dinge, die man als perfekt empfindet. Wenn man das ausspricht ist man durchaus nicht "einseitig." Nehmt euch einfach mal die Zeit und legt euch die Uhr um den Arm, - vielleicht wird dann der eine oder andere meine Begeisterung zumindest nachfühlen können, vielleicht teilen.
Die "unsinnigste aller Rolexen," lieber Kurt, ist sicher auch nach Deinem kühleren Urteil die YM 2. Für mich (nur für mich!) ist die hässlichste übrigens die SkyDweller.
Aber Du schreibst ja immer ganz großartig, die sprachliche und sprachformale Form ist immer perfekt, so dass ich Dich sehr gerne auch dann lese, wenn ich dem materiellen Inhalt nicht beitreten kann. Gelebter Pluralismus ist doch ganz wunderbar. Ich selbst würdige übrigens niemals und unter keinen Umständen eine goldene Rolex tragen ...
Sorry, ich war Qualitätshasen füttern. Mit meiner perfekt propotionierten 16570 die mir, auch wenns im schlecht beleuchteten Hasenstall mal wieder etwas länger dauert - wie eine zweite Haut an mein drahtiges Handgelenk geschmiegt - zuverlässig zeigt, ob draußen Tag oder Nacht ist.