Danke für die Zusammenfassung, Kurt.
'Hiermit verkaufe ich dem Teufel meine Seele'... Bitte klicken Sie hier. =)
Druckbare Version
Habe ich das richitg verstanden? Um die Diktatfunktion nutzen zu können, muß der gesprochene Text an Apple übermittelt werden, um dann, von Apple gespeichert und verarbeitet, als Text Datei zurückgesandt zu werden?
Michael
Genau so ist es.
Natürlich hat man seine Seele längst dem Teufel verkauft, wenn man Apple Produkte nutzt, das geht mit dem Wunsch die angebotene Technik zu nutzen einher. Oft ist es aber auch die verwendete Technik, die soetwas notwenig macht, wie z.B. bei Siri. Für Sprache->Siri->Text muss man halt Daten an Siri schicken und Siri sitzt in einem Büro in Californien und nicht in Euren Macs.
Danke Andreas, das wusste ich auch nicht.
Dachte Siri wäre ein Prozess im (!) Iphone.
Sagt mal.. Kann ich irgendwie News in das Notification Center pushen? So RSS-mäßig? Den RSS Knopf finde ich übrigens auch nicht mehr in Safari? :grbl:
Mir ist es mit ML jetzt schon zwei Mal passiert, dass der Rechner sich nicht mehr aus dem Bildschirmmodus zurückholen ließ. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
...ich denke, ich werde das Upgrade wagen. Die bisherige OS X Version ist upgradebar (gerade noch) und bei Office schau ma moi ;)
Danke! :gut:
Hier gab es leider im Nachhinein Probleme mit VMWare, obwohl die neuste Version für ML freigegeben ist.
In der virtuellen Maschine läuft unsere Warenwirtschaftssoftware und die fing an verrücktzuspielen.... .
Somit vorgestern wohl oder übel wieder auf Lion downgegradet und siehe da, alles läuft wieder.
Den Time-Machine-Backups sei dank.
Hmm, muss ein sehr spezielles Problem sein. Bei uns laufen XP und Vista auf VMWare. Bisher keinerlei Probleme. Glück gehabt :)
Ich glaub auch, dass es recht speziell war.
Windows 7 an sich lief gefühlt wunderbar.
Die Warenwirtschaftssoftware hat sich immer wieder mit Abstürzen verabschiedet, wie ich sie sonst nur kannte, wenn die LAN-Verbindung im laufenden Betrieb kurzzeitig gekappt wird.
Vielleicht hing das irgendwie mit diesem Gatekeeper im Hintergrund zusammen.... .
...so, den Berglöwen installiert. Keine Probleme (dies ist der erste Forumsbesuch mit dem neuen OS ;)), auch nicht mit Office 2008.
Bin bisher sehr zufrieden :gut:
Ein weiteres Problem ist mir mit MS Office 2011 untergekommen: Manchmal kann ich nicht auf den Schreibtisch mit dem geöffnete Programm (z.B. Powerpoint) wechseln. Wenn ich es versuche, springt ML wieder auf den vorherigen Schreibtisch zurück. Einzige Lösung: Programm schließen und erneut öffnen.
Auf heise.de ist ein Artikel über die Akkulaufzeiten zu finden. Es sind offensichtlich nicht alle beeindruckt.
Klick
/leif
Kann es sein, dass mein MBPR durch Powernap länger aus dem standby modus braucht?
Sind die rund 15 Euro pro Lizenz/Rechner zu entrichten, oder verhält es sich ähnlich wie bei Lion, bei dem 5 Lizenzen erworben wurden?
LG
Michael
Einmal für mehrere Rechner.