Hey! :supercool:
Druckbare Version
Hey! :supercool:
Schöner Thread.
Hier mal meine zwei:
http://i151.photobucket.com/albums/s...52EEC6775A.jpg
Gretsch G6118T-120, 120 Anniversary Edition
und dazu eine ganz ordinäre, aber superschöne Epiphone Les Paul Standard.
http://i151.photobucket.com/albums/s...15E4D250D4.jpg
Weswegen ich meine 5513 verkauft habe... habe einen bei einem Jam gespielt... und war verliebt. 50 Watt Killer Tone.
Hatte ja schon den 22 Watt Studio... aber als ich die 50 watt erlebte.... mit Cabinet.. uuhhh.
22 Watt are gone...
http://i136.photobucket.com/albums/q...itar/v3_ft.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...tar/v3_cls.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...tnd_blk_ft.jpg
Und noch einen AMp den ich getauscht habe mit ner Gitarre...
2 Knöpfe... all there is.. Aber klingt super. 18 watt ...
http://i136.photobucket.com/albums/q...beer/ghia1.jpg
Andere Amps wirst du nie wieder brauchen, damit deckst du alles ab:dr:.
Dr Z ist ja gerade DER Studioamp schlechthin in den Staaten und ist auf allen aktuellen Studioproduktionen zu hören.
Ja der Dr. Z klingt zu Hause.. und bei 'medium volume Jam.. genial.
Volume auf 14.00 Uhr.. Gitarren Volume auf 7-8.... und dann wenn dur Rocken willst auf 9-10... Mix zwichen Marshall und VOX.
Genial....
Aber wenn es lauter wird... konnte ich mich sleber kaum hören.. sind 18 watt doch gerade etwas zu wenig.
De Two Rock.. kling genial!!! Kann Leise und Laut ... die Boosts funktionieren genials.. EQ2 klingt super.
So viele Sounds in dem Ding.
Aber jeder kennt den Basissound ja von John Mayer... mehr Dumble und Blackface Sound.
Schön dass ich die Wahl habe ;-)
Sorry dass ich euch das Antue.. aber musste mir den Frust der letzten Arbeidswoche raus kloppen.,....
https://soundcloud.com/bullibeer/bt0...fortbly-fiddle
War mein erster Versuch... ohne die Akkorde zu kennen..... einfach AUgen zu und durch...
Gestern Abend die doch mal rausgefunden... jetzt wird es vielleicht mal besser.. LOOL!
Amp der Dr. Z mit T-Rex replica und Landgraff Overdrive...
Mister Gilmour lässt grüssen :dr: !
Freunde des guten Sounds!
Da ich mir gerade ein feines Pedalboard zusammenstelle, bin ich über die wildesten Effekthersteller gestossen.
Hiervon kommt einiges aufs Board: www.empresseffects.com
24 bit Wandler, beste Soundqualität und eine Vielzahl an geilen Pedals.
Ich werde mir den COMPRESSOR und das SUPERDELAY zulegen :jump:.
Gibt doch nichts Schöneres als eine Gitarre nach langen Jahren des untätig Rumhängens für einen Spottpreis aus einem Laden zu befreien und ihr dann ein wenig Wellness zu gönnen. Das Fingerboard war nach all den Jahren trockener als ein Knäckebrot, da ging ordentlich Öl drauf.
Klingen tut sie wie jede Carbon-Plastik-Gitarre: Einfach herrlich! Danke fürs Reinschauen.
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps23455a6a.jpg
Fünf Minuten später...
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps3be3ac99.jpg
So muss ein Gitarrenkopf ausschauen! Wirr rumhängende Saitenenden sind was für Gitarrenlehrer, die in den Siebzigern stehen geblieben sind, oder Möchtegern-Gitarristen mit zu teurem Equipment und ganz, ganz wenigen echten Könnern!
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps6b55d4c6.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps6652d4b8.jpg
Und da ich ja weiß, wie sehr ihr alle auf Ovations steht, unwissenderweise: Dies ist ein Signature-Modell, und zwar von dieser jungen Dame (deren Autogramm natürlich innen im Label prangt):
http://www.youtube.com/watch?v=y_dyLc4GH4w
Beste Grüße,
Kurt
Sauber, sauber.
Hier ist mal ein Iphone Bild meines neuen Amps:
http://i6.photobucket.com/albums/y21...tars/image.jpg
Was ist denn das für ein Goldglitzermaterial?
Als bekennender Ovationfan - :gut: !
Habe von den Friedmanamps schon viel gehört.
Hilf mir, hat dieser einen Effektweg, kann man ihn soundmäßig mit einem JMP vergleichen?
Danke dir für die Info.
Der Friedman endet jegliches Verlangen nach andern Marshalligen Amps. www.friedmanamplification.com
Effektweg - ja, regelbar, einfach klasse. Soundmässig ein ultra JMP. Schau Dir einfach mal die Demo von Phil X auf der Friedman Page an.
:gut: , gefällt mir super gut!
Yep, Schlagzeuglack, sagten wir früher, wenn ein Buggy in solch Glitzerlook die Leopoldstraße entgegen kam.
Sehr, sehr geil! Vielleicht lasse ich meinen A7/Panamera/Shooting Brake so lackieren?
Der Coney wollte übrigens noch erzählen, wie geil, gar hammermäßig so eine Plastikguitarre klingt!
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps18e32f37.jpg
Treffen zweier Gerngehasster:
http://i50.tinypic.com/qwx1xk.jpg