Den guten Chicks ist die Karre völlig latte, die entscheiden nach dem Fahrer, ihr Amateure. :D
Druckbare Version
billich - willich! :bgdev:
Und die Billigen stehen auf Porsche. :D
Du musst es ja wissen :bgdev:
Aber während ihr über Chicks sinniert hab ich einen 50 Jahre alten Tacho aufgetrieben (noch dazu für lau), der wird jetzt aufgearbeitet und eingepasst.
http://up.picr.de/17693154re.jpg
oder doch lieber den Originalen aus 1975
http://up.picr.de/17693245nj.png
Den ersten, bitte
Der 2. ist oschinoool. Vor 50 Jahren gab es noch keinen Mehari der zum Tacho passt.
Lässt du den Scheibenrahmen beim Metallbauer deines geringsten Mißvertrauens bauen oder nimmst du einen vom MCC?
Hab den originalen Meharischeibenrahmen samt Scheibe eines Freundes rumliegen.
nimm den ersten :) die 100 kmh sind da nicht soooo übertrieben :D
Ich tät den zweiten nehmen. Hab hier nämlich kürzlich gelernt, dass ein Auto immer 20 weniger als die höchste Zahl aufm Tacho fahrn kann. Zieht also mehr vom Teller (auch bei den Girls). Und mit dem anderen Teil dann einfach ab in den Jaeger-LeCoultre-Thread =)
jo, hihi.
Dichtung und Wahrheit.
Hintergrund der "Faustgregel", die sich in den 80ern eingebürgert hat:
alte Tacho, die noch per Tachowelle angetrieben wurden, waren, je nach Zuliefererqualität, Nutzungsdauer und Wartung, nach hinten heraus sagen wir mal... unzuverlässig genau. Die Wellen "leiern" aus.
Ich kenne noch die Regel: pauschal -10% bei Werten über 100kmh.
Allerdings muss ich sagen, dass meine Benze der w123-Reihe mit ihren VDO-Anzeigen recht genau waren, der 84er 230ce hatte knapp 3% abweichung bei 140, der 79er 280ce nur knapp 2% bei 140.
Der 71er /8 250C dagegen hatte echte 12%!!
Beim 79er 911SC, sind es 3,7%, allerdings bei 212 (tacho 220). bei 140 ist es quasi 1:1 zum Navi.
Beim BJ 1999 240T w202 sind 140 real 133, also 5,2
Man merkt das immer ganz deutlich, wenn man den Speed dem Navi ausrichtet, der restliche Verkehr aber nach tacho fährt
Fazit: Abweichungen sind heute noch "Programm" wie auch immer bedingt, aber sicher nicht mehr pauschal "-20kmh" oder "-10%".
Flo, danke für deine Erklärung, aber Carlo spielt auf einen Post von Fred(?) an, in dem er schrob: "Als Kinder haben wir uns immer die Nase an den Seitenscheiben plattgedrückt um auf den Tacho schaun zu können, denn für uns galt als Faustregel: Höchstgeschwindigkeit = Tachomax - 20 km/h" :D
heut ist wieder Kleinshyce gekommen.
http://up.picr.de/17699574mq.jpg
Somit ist das Wochenende schon gesichert.
Das mit den genauen Tachos hat mich 2013 schon viel Kohle gekostet, da gehts nimmer mit "bei 145 den Tempomat einhaken und rollen lassen" :wall:
Deswegen prüft man das ja auch erstmal mit dem GPS. :op:
Ich nähme den zweiten Tacho. :1337: