Welchen Sensor hat die denn?
Druckbare Version
Welchen Sensor hat die denn?
Sie hat einen CMOS Sensor in APS-C Größe. Dazu, wer der Hersteller des Sensors ist, gibt es AFAIK nur Mutmaßungen.
... und die gehen in Richtung Sony oder ist Dein Letztstand ein anderer?
Stimmt, Sony ist auch mein letzter Stand.
Habe den Eindruck, dass die Preise für die X100 steigen, Eindruck oder Realität?
Eigentlich ist der Preis ziemlich festgenagelt auf 999,- Euro. Die limitierte Variante in der Holzkiste mit Blitz und Ledertasche 1249,- Euro.
In der Bucht ist gestern die erste neuwertige für unter 800 € weggegangen.
Endlich habe ich meine X100 bekommen und die ersten Gehversuche damit gemacht.
Im Gegensatz zu Kurt bin ich fotograpfisch ganz unbedarft und hatte bisher nur eine Canon Ixus. Dennoch ist die Bedienung recht unkompliziert.
Ich bin immer noch dabei alle Einstellungen herauszufinden.
Ich bin trotzdem begeistert. Am besten ist die hohe Lichtempfindlichkeit.
Hier ohne Blitz und schlechtes Neonlicht:
http://i189.photobucket.com/albums/z...ufusZimmer.jpg
Selbst Schnappschuesse sind moeglich (ohne Blitz). Ein Kritikpunkt war ja immer, dass die X100 ein wening langsam sei....
http://i189.photobucket.com/albums/z...fusZunge33.jpg
Hier im Freien
http://i189.photobucket.com/albums/z...fuslachend.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...to/Markt22.jpg
Und hier ein Makroversuch...
http://i189.photobucket.com/albums/z...hoto/Sub22.jpg
Gruss,
Bernhard
Die perfekte Kamera, um sie immer und überall dabei zu haben. Da werden wir noch ein paar tolle Bildberichte von Dir sehen, Bernhard. Hofft
der Kurt
Bernhard, sehr schöne Fotos. :gut:
Aber Dein Hundi ist natürlich ein dankbares Motiv. =)
Glückwunsch, Bernhard! :dr:
Viel Freude mit der X100! :gut:
Man liest in manchen Foren etwas über einen Blendenfehler, scheint sich nicht um seltene Einzelfälle zu handeln. Hat hier schon jemand diesen Fehler reproduzieren können?
Wie äußert sich dieser denn?
Hier zeigt einer Belichtungsreihen, die den Fehler zeigen.
Ich kann die Bilder nicht öffnen, da ich in dem Forum nicht angemeldet bin. Kann jemand evtl. die Bilder einstellen, die diesen Fehler zeigen? :gut:
Ich habe mir jetzt noch einen Filter (Hoya UV[0]) HMC) als Objektivschutz draufgeschraubt, da immer die Lasche der Fototasche darueberwischt. Ansonsten ist diese Ledertasche recht praktisch.
Was nehmt ihr denn fuer ein ISO an einem normalen Sonnentag? 400 oder 250?
Ich bin wirklich von den Farben beeindruckt. Dise Velvia-Simulation gefaellt mir so gut, dass ich sie jetzt immer angeschaltet lasse:
http://i189.photobucket.com/albums/z...ristshot-2.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...oto/wrist2.jpg
Gruss,
Bernhard
Bernhard, was für ein Filtergewinde hat die X100? Ich habe noch div. Filtergrößen hier, die ich einem Freund versprochen habe. Sollte die benötigte Größe für die X100 darunter sein, werde ich den natürlich behalten.
Icy habe mir den "Lens Hood" erworben, der einen Adapterring AR-X 100 beinhaltet, der 49 mm Filter aufnimmt. Der Lenshood kann mit einem Bajonettverschluss druebergestuelpt werden. Allerdings verwende ich den Lenshood nicht, nur der Filter plus Adapterring bleibt permanent drauf.
Gruss,
Bernhard
Ich wähle die Isostufe nach der Stärke des Kontrastes des abzulichtenden Motivs aus. Das kann an einem normalen Sonnentag sogar bis 640 gehen. Bei weniger Kontrast eher Iso 200; 100 geht ja nicht, wenn man in RAW fotografiert.
Mit dem Kontrast hat das nichts zu tun, ich glaube, du bist da ein bissl auf dem Holzweg. Den ISO-Wert erhöht man nur, wenn andernfalls zu wenig Licht vorhanden wäre, um ausreichend kurze Belichtungszeiten zu erhalten. Bei Sonnenschein den ISO-Wert zu erhöhen führt zu keinerlei Verbesserung, eher ist das Gegenteil der Fall. Belasse es bei der ISO-Automatik, die Kamera weiß schon, was sie tut.