Elmar, das ist vergebene Liebesmüh.
Es ist auch unglaublich schwer heute für einen Autohersteller akzeptiert und geliebt zu werden
Die Individualmobilität mit dem Auto wird doch ständig angegriffen.
Druckbare Version
Stimmt. Aber dass das ein Privileg ist begreifen nur wenige. Dass die Entwicklung von spritsparenden Autos und zukünftigen Elektroautos viel Geld kostet, um nachher auch damit vernünftig und ohne Einschränkungen fahren zu können, wird auch immer verdrängt. Dass heute Autos mit 4-5 l auf 100km fahren oder Autos mit 200PS und mehr mit 6-7l/100km nimmt man gerne mit. Man will halt alles haben, will aber nichts bezahlen. Das kennst Du doch auch.
Ich habe letztens Bilder von Indien gesehen mit den Fahrrädertaxis und 4 Personen auf dem Moped. Da ist mir das was wir hier haben schon lieber.
Bei weitem nicht, der Preis für die hochwertigen Fahrräder ist eine unglaubliche Frechheit.
Billigst zusammengeschustertes Carbon aus chinesichen Wanderarbeiterfabriken wird so teuer verkauft
das man sich schämen sollte.
Nehmen wir doch mal ein hochwertig ausgetattetes vollgefedertes MTB. Da sind schnell mal 4500 EUR fällig.
Dafür bekommt man auch ein Motorrad. Da ist dann sogar , huch, ein Motor verbaut. Und eine richtige Telegabel.
Und, auha zwei Dämpfer am Hinterrad.
Kauf mal einen Ersatzdämpfer für ein MTB. Die Dinger sind vollkommen überteuert. 600 EUR für ein Dämpferelement sind doch sehr ambitiniert.
Ja das meinte ich. ;) Dagegen ist ein Auto vergleichsweise billig.
Und ich bin letztens mal ein Wochenende einen uralten Opel Senator gefahren - das Teil hat nix was man heute in einem Auto noch akzeptieren würde. Man vergleicht immer Preise aus der Steinzeit und vergisst dann dass die Autos weder unfalltechnisch noch fahrwerkstechnisch noch sonst wo vergleichbar sind.
Hast Recht.
Es wird auch immer am Gewicht des aktuellen Golf herumgemäkelt.
Setz die heutigen Golffahrer in einen Golf 1 von 1975. Alleine das einparken, gefolgt vom hochsommerlichen Ausflug sorgt bestimmt für Begeisterungsstürme. ;)
ööööhm...also ich finde das der A1 gar nicht so teuer ist,
man vergleicht mal zb.mit irgendeiner rolex uhr, also für das geld bekommt man doch auch einige festinaS, fossilS, tissotS usw. :D bzw. manch eine rolex uhr kostet wie ein A1....hmmm....zeigt aber die uhrzeit wie eine 100€festina an, manch ein opel corsa rollt genauso über die strassen wie der A1 auch:D
wollen wir alle festinaS und corsaS tragen/fahren?
:weg:
Und Vollbremsung !!
Wir haben hier ein Herz für Corsafahrer
man sollte gleiches mit gleichem Vergleichen (Uhr-Auto?)
A1 wird immer Kleinstwagen bleiben und Astra ist Golfklasse (Klein-Kompaktwagen)
@stevi
hab eigentlich den corsa als vergleich genommen,
aber hast du schon mal versucht den fiat 500 zu konfigurieren? das ist brutal,da verlierste den überblick und den verstand wenn du den preis siehst, diesbezüglich find ich den preis für den A1 anzeptabel, ist teuer, aber mein gott, es isch halt so :)
wo ich mich mehr aufregen könnte dass deutsche autos in USA günstiger sind als hier wo die produziert werden, ein bekannter hat sich vor zwei jahren einen golf5 GTI aus USA importiert, ordentlich kohle gespart,
A1 ist wie MINI ein auto was man nicht braucht aber es trotzdem cool ist, dieses lässt sich jemand bezahlen, :D
ok, mein Fehler mit dem Astra!
ja verstehe was du meinst mit dem Import aus USA, aber noch schlimmer ist es, dass wir Österreicher Luxussteuer auf jeden PKW zahlen müssen :flop:
die sogenannte NOVA zw. 8-15%, richtet sich dem Verbrauch des jeweiligen PKW´s
das ist krass oder:motz:
Vergiss bitte nicht die CO2 Steuer, also Dreifachbesteuerung beim PKW-Kauf
Ich mache mal ein Bsp mit einem Listennettopreis von 50.000 und einer Einstufung des alten Cayenne:
50.000 LP
8.000 16% Nova
3.500 Co2-Strafsteuer für alles über 160g (pro Gramm 25 Euro)
_________
61.500 Zwischensumme
12.300 Mwst.
_________
73.800 Endpreis
= mach ca. 48% Steuern drauf :) Nicht blöd die österr. Finanz :grb::D
Na, lachen vergangen? :D
EDIT: ach ja, hab noch was vergessen:
PKW-Abschreibung auf mind. 8 Jahre, Vorsteuer nicht abzugsfähig sowie Luxustangente von 40.000 Euro, alles was drüber ist nicht abzugsfähig. Mahlzeit ... ähm ... wo ist der K-o-t-z-smile :ka:
8oups8o
das is net krass...das ist ja brutal....:mimimi:
wollä zweitwohnsitz bei mir haben?
*LOOOL*:D
Nö, komm ja aus Deutschland :D
Ach was, adäquate Vergleiche interessieren hier schon längst keinen mehr.
Ob Äpfel mit Birnen oder Mangos mit Kiwis, scheißegal, Hauptsache verglichen... :D
Bestell ruhig.
Mein Veredler macht dir den Rest. Der kann alles von Reptilienleder bis Rhodinierung. Frag den Dirk.
Völlig überteuerter Kleinwagen!
Völlig unqualifizierter Beitrag!
Ach Gottchen, als ob das hier jemals Kriterium war.
Da kannste gleich mal mindestens den halben Thread löschen.