Wie wahr
Druckbare Version
Wie wahr
Es geht nichts über richtiges Material. :gut:
Ausflug ins Nachtleben.... :kriese:
Anhang 190039
Geschmacksache. Zumindest was die Optik angeht. :ka:
Ich beispielsweise mag "weißes" Metall, also Platin und Stahl. GG kann sexy sein, passt aber (bisher noch) nicht zu mir. WG in der der puren Form (also nicht rhodiniert) gefällt mir von der Farbe her nicht. Dieses grau-gelblich-irgendwie-schmutzig-farbige ist nicht so meins. Die 116719 durfte nach aus eben diesem Grund nach recht kurzer Zeit wieder gehen, das hat bereits jetzt die 126710 mehr Zeit mit und bei mir verbringen dürfen und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht. =)
@Percy: Schön eingefangen!
Gut beschrieben.
[IMG]http://up.picr.de/33712572fg.jpg[/IMG]
Ich mach auch nochmal mit:jump:
Freitag endlich abgeholt...ein Traum :verneig:
https://preview.ibb.co/ngmLue/image1.jpg
Congrats und Willkommen im Pepsi-Club:dr:
Thx Uhrendicki, ich flittere noch mit meiner Pepsi =):D
;):gut:
Und wieder ein Neuzugang. Viel Freude mit dem schönen Stück!
Cooles Bild, Hotte! :gut:
Bei mir derzeit auch ständiger Begleiter=)
Anhang 190071
Anhang 190072
Anhang 190073
Feine Uhr:op::jump:
http://up.picr.de/33718236es.jpg
Hallo aus Wien! Ich möchte mich da auch mal einbringen. Ich habe eine GMT Pepsi aus Bratislava Ende Juli erstanden. Zum Listenpreis musste ich zusätzlich in etwa 25% Mehrpreis bezahlen. Wie der Vorgang war, möchte ich nicht beantworten. Als ich das begehrte Stücke endlich hatte, nahm ich dann nicht einmal die Kleber ab. Ich habe sie nicht wirklich ins Herz geschlossen und hab sie mal einige Wochen zur Seite gelegt. Das Jubilee Band ist wirklich sehr gelungen, obwohl es mit der Größe der Auslieferung kaum über meinen Arm passte. Obwohl ich GMT BLNR, Yachtmaster 2 und Daytona habe, so eng war das Band noch nie angelegt. Die Farben der Lünette haben mich bis zur endgültigen Entscheidung, die Uhr abzugeben, nicht überzeugt. Die Uhr schaut auf Bildern weit besser aus, als in Natura vor mir liegend war. Bei der Abholung habe ich auch die Rosegold-Stahl Variante angelegt und jetzt weis ich, nach neuerlichem probieren, dass diese Uhr für mich persönlich schöner ist und ich einen Kauf erwäge, sobald sich die Run´s gelegt haben. Mit wurde in Wien auch gesagt, dass die Wartezeit überschaubare 4-5 Wochen sein wird.
Was mich aber generell an der ganzen Situation verwundert, dass in der wohlbekannten Uhrenbörse mit 24 Stunden Logo noch immer neue Pepsi´s angeboten werden und der Verkauf aber hinkt. Es sind immer wieder die gleichen Uhren angeboten. Zum Glück habe ich meine Uhr rasch um einiges teurer als erstanden in Wien schnell verkaufen können. Der fast doppelte Listenpreis wurde erreicht. Der neue Besitzer hat die Uhr gemeinsam mit seinem Vater gekauft und ich bin wirklich froh, dass einer glücklich damit ist. Ich habe defacto ein ungutes Gefühl dabei Teil eines Systems geworden zu sein, dass Rolex Uhren sammeln und vor allem auch tragen, wohlgemerkt seitens des Erzeugers, ein irrwitziges Spiel wurde. Da nehme ich den Erzeuger der Marke nicht aus der Pflicht. Ich habe in fast 20 Städten Europas berufsbedingt Bekannte und es wurde, so wie im Forum öfters sichtbar, kein wirklich begehrtes Stahl Sport Modell im Konzi Handel gesichtet. Was das seitens der Firma Rolex soll, ist mir schleierhaft. Die Strategie dahinter finde ich nicht heraus. Ganz im Gegenteil - einige meiner Freunde wenden sich schon von der Marke und Hysterie um die Verknappung ab. Ein Gespräche zuletzt bei einem Konzi in Wien war ernüchternd. Fast alle europäischen Händler werden eigentlich am Verkauf gehindert, da keine Uhren zu bekommen sind und ein Teil der Klientel - wohlgemerkt einer Luxusmarke, wegschwimmt. Die täglichen Antworten auf betreffende Fragen zermürben die Verkäufer schon und nerven sie sehr. Stahl Daytonas werden schwerer in den Verkauf gebracht, als Lottozahlen zu erraten sind, meinte der Geschäftsführer. Steinigen müsst Ihr mich nicht. Das ist nur meine persönlich Meinung, vielleicht einiges gegen den Mainstream - vor allem der Pepsi Hype und der Rolex Verkaufsstrategie. Ich weis, Rolex hat immer Recht..........
Erster Beitrag seit 10 Jahren?
Der Inhalt erschließt sich mir nicht wirklich.
:troll:
Wirklich schwer zu bekommen sind doch nur gerade die Pepsi und die D.
Und da gibt es ähnliches bei anderen Marken auch, selbst bei manchen Omega Modellen.
Alles andere ist doch in einem vernünftigen Zeithorizont zu bekommen auch wenn’s nicht zum Einpacken im Fenster liegt.
Aber ganz allgemein ist es fuer die Marke und den Wert der Uhren besser, die Uhren sind knapp verfügbar.
Und der Werterhalt ist fuer viele ein Argument fuer die Marke.
Rolex kann den Werterhalt fuer den Kunden durch 2 Variablen steuern.
Verkaufspreis und Begehrlichkeit.
Der stetig angehobene Verkaufspreis gaukelt dem Besitzer einen Werterhalt seiner Uhr vor.
Eine Sub aus 2002 kann man wohl nahe am damaligen Listenpreis heute verkaufen.
Übrigens waren damals auch keine Sportmodelle bis auf die GMT mit Jubilee zu bekommen.
Ist der Rahmen ausgeschöpft bleibt die Verknappung bis wieder die Preise erhöht werden.
Liebe Grüsse,
Thomas
:dr: Danke Philipp
Also mir erschließt sich der Inhalt schon: Er hat die Uhr für ca. 10 k in Bratislava gekauft und sie für ca. 16 k in Wien verkauft. 6 k steuerfreier Gewinn (kenne die steuerliche Situation in A nicht ), den er jetzt vielleicht in eine neue Uhr steckt oder auch nicht. :)
Ich hätte auch ein ungutes Gefühl wenn ich eine Uhr gekauft hätte die ich eigentlich nicht haben will um sie dann für viel mehr zu verkaufen....und der neue Besitzer hätte sich vermutlich noch viel mehr gefreut wenn er sie günstiger bekommen hätte. Leute beschweren sich über die ganze Situation mit den wenigen Uhren die zum Listenpreis zu haben sind aber wenn sich die Chance ergibt Geld zu verdienen machen scheinbar sehr viele mit......
A bisserl naiv ist diese Sichtweise ja schon. So lange die Schlangen nicht kürzer werden, ist´s der company derart von Wurst, ob sich irgendwelche Detailkunden von der "Marke abwenden" oder nicht. Wie die Lemminge rücken kontinuierlich neue nach. Der Strahlraft der Marke tut dies definitiv nicht den geringsten Abbruch!
Das ist genau der Punkt. Fast jeder, der die Graumarktpreise kennt und eine kriegen kann, nimmt diese Uhr. Egal, ob sie ihm gefällt oder nicht. Schlimmstenfalls verdient man halt im Handumdrehen 6-7K und hat den nächsten Urlaub finanziert.
Nur so kommen dann auch die absurden Graumarktpreise zustande. Die meisten Uhren landen direkt oder auf o.g. Umwegen beim Händler und diese halten einfach konsequent die Preise hoch, obwohl die Anzahl der auf C24 eingestellten Pepsis immer grösser wird...
Ich hatte Samstag zum 1. Mal Gelegenheit, die 126710 von Percy anzulegen. Eine sehr schöne Uhr, keine Frage. Kann auch jeder dafür ausgeben, was er will. Mir persönlich wäre sie aber sicher nicht mehrere K über Liste wert....
+1, aber es wir wieder Zeit für mehr Bilder. Die Lünette finde ich sehr interessant da Sie bei verschiedenen Lichtverhältnissen immer anders aussieht; immer wunderschön, viel schöner als auf den Foto's...........
Anhang 190170
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass ich die Uhr gerne zu meiner Sammlung dazugekauft habe und sie mir ursprünglich gefallen hat. Dann aber nach dem Kauf nicht mehr. Daher habe ich mich getrennt. Und glaubt mir, 9 von 10 Anfragen kamen von den Grauhändlern......Darum hab ich sie zumindest jemanden weitergegeben, der eine Freude damit hat.
komisch- im SC sind gerade wieder 2 für 15k drin... scheinen wohl doch nicht so toll zu sein :bgdev:
Natürlich ist sie toll aber manche denken sich 6600 Euro "gratis" in der Tasche zu haben ist "toller"...........Meine bleibt aber für die nächsten Jahre genau wo sie jetzt ist: an meinem Arm. Sollte ich in ein paar Jahren etwas anderes kaufen wollen, bin ich mir sicher dass ich noch genug für meine "alte" Pepsi kriegen werde......
Eigentlich sehr Schade dass im "neunen Pepsi thread" die Graumarktpreise und Verfügbarkeit diskutiert werden und nicht die Uhr. Ich würde sehr gerne mehr wissen über die Kupplung statt Räder im Zeitstell-Mechanismus, über die Chronergy Hemmung und Gangverhalten in verschiedenen Lagen, über die neunen Schmieröle, etc etc, die ganze Technik und was sich genau geändert hat im Vergleich zum Vorgänger. (Nicht die Pressemitteilung von Rolex zu den Kaliber 32xx sondern etwas objektives.)
Spitze Bilder bigdan!
vielen dank Mario!
Habe gerade eine sehr amüsante Szene miterleben dürfen:
War in Nürnberg beim Wempe um mir zwei Bandglieder entnehmen zu lassen. Kommt ein Kunde rein und fragt nach der Pepsi. Man erklärt ihm, dass man 8 pro Jahr bekäme, schon 150 Leute auf einer Liste hätte und ob er das wirklich wolle, das man ihn notiert. Er bestand darauf. Auch wenn es etwas dauern würde, er hätte Geduld. Allerdings bestand er darauf, dass man ihn - sobald er an der Reihe ist - bitte nur dann anrufen möge, wenn man eine GMT bekommen hätte, bei der die Krone exakt gerade steht. Eine andere wolle er nicht haben. Der freundliche Herr der sich mit meinem Armand auseinandersetzte und ich konnten uns durchaus ein Schmunzeln nicht verkneifen. Und jeder von uns hat wahrscheinlich im Kopf hochgerechnet. Entweder um wie viele Jahre dieser spezielle Wunsch wohl seine Wartezeit verlängern würde oder wie lange es möglicherweise dauert, bis das Blatt mit dem Namen im Papierkorb landet, nachdem der Interessent den Laden verlassen haben würde. :D
Nach Steuern sind es nur noch 4 k. Vater Staat freut sich über jeden Pepsi-Deal ;) ;)
Und wenn es nur 2k sind, viele Menschen machen sich schon für weniger Kohle zum Affen :ka: