Ist das Nytro 400W - Preis etwa € 6.500.
Wers braucht!?:grb:
Gruß
Robby
Druckbare Version
Ist das Nytro 400W - Preis etwa € 6.500.
Wers braucht!?:grb:
Gruß
Robby
Nur für Luschen geeignet !!!!!!
Ach Jungs, seid nicht so hart ;) Ich freue mich über jeden, der über so ein Ding zum Radfahren kommt, was er sonst nicht machen würde :)
ok
Wenn aber da einer drauf hockt, fully equipped, und grinsend durch die Gegend hämmert, dabei andere Radler ........ dann könnt ich k...en.
Genau das.
Rennrad mit EMotor ....... sorry ........ aber ...... geht garnicht.
+2
bin allerdings über den Preis erstaunt! finde ich recht "günstig" für E-Motor an Bord
Es müsste auf jeden Fall verpflichtend sein, dass ein großes E hinten man sattel befestigt wird... damit man weiß wo man dran ist wenn er am Berg vorbeizieht :D
25km/h würde mich wundern, die momentan verfügbaren E-Rennräder unterstützen imho bis 45 km/h. Sollte das Pinarello eigentlich auch können.
Soll aber so sein.
Über 25 km koppelt der Motor aus.
Gruß
Robby
Ein Rennrad mit E-Unterstützung ist (mM) völlig sinnfrei!!!
Ein Sportgerät mit eingebautem Doping quasi.
Wenn jemand Rad fahren möchte, dies aber aus alters-, gesundheits oder sonstigen Gründen nicht kann ....... hat auf dem Markt ausreichend Möglichkeiten.
Ein RENNrad ist ein Sportgerät um Sport zu treiben.
Kann man so oder so sehen. Hier im Bergischen geht's permanent auf und ab, selten mal ein paar km flach.
Hier zu sagen es ist kein Sportgerät mehr finde ich nicht richtig, ich meine die Berge fährt das Teil ja auch nicht von allein hoch.
Kenne das von meinem e-MTB. An Regenerationstagen und schönem Wetter ist das eine optimale Möglichkeit auch hier im Bergischen mal im GA1-Bereich
zu bleiben. Ohne e ist Grundlage hier kaum möglich, dafür fahre ich bislang immer in Richtung Münsterland.
Auch Neueinsteiger streichen hier meist recht schnell die Segel da es untrainiert zu Anfang nicht wirklich lustig ist. 50km sind bei mir <600HM kaum machbar.
Auf dem MTB ist's noch "schlimmer".
Jeder trainierte Radler weiss das ein langer gleichmässiger 20km-Pass durchaus angenehmer zu fahren ist als dieses ständige auf und ab.
...ich bin ja auch oft in der Ecke unterwegs, und es ist einfach sehr "ruppig". Aber man könnte in den Tälern oder auf den Höhenzügen bleiben...wo allerdings meistens viel Verkehr ist :op:
...Was ich nicht glaube ist, dass ein Rennradler mit E-Rad einmal auf das Rad ohne E umsteigt.... vielleicht mal als große Ausnahme.
Nee, aber zwischen dem E tritt er gelegentlich auch mal in die Pedale, was er nicht täte, wenn er nicht zusätzlich einen Motor hätte.
Oder anders gesagt: E-Biker sind sportlicher unterwegs als Fernseher ;)
...schon klar Nico, da bin ich ganz Deiner Meinung:gut:...war auf den Hinweis von Jörg gemünzt "Einstieg zum rennradeln" ....
:dr:
:gut:
Anhang 166441
War eigentlich sonst noch jemand am vergangenen Wochenende in Zeven, um richtigen Sport zu sehen?
Tolle Fotos gibt es hier:
https://c.web.de/@337887776714261484...TtqYJr5-sV4MtQ
hier:
https://www.facebook.com/aron.kankel...=3&pnref=story
hier:
https://www.facebook.com/pg/naima.wi...64748983679531
oder ganz besonders auch hier:
https://www.facebook.com/pg/mhilgerp...36215899808725
Gruß, Carsten
das ist echt mit der groben Kelle
geniale Pics
Danke dafür:gut:
Hammerharter Sport ... Danke für die Bilder :gut:
Zu hart für mich ;) Ich bin gerade dabei, vom Crosser auf's Mountainbike umzusteigen.
Aber danke für die Bilder :dr:
Entscheidungshilfe erbeten - geht nur um die Rahmenfarbe! Tue mich da gerade schwer welche es werden soll!
Tendiere zu Petroleum wobei Silbergrau zeitloser ist wie ich finde!
https://shop.bassobikes.com/k-compon...uto&quality=90
https://shop.bassobikes.com/k-compon...uto&quality=90
Mir würder der untere Farbton gut gefallen. Sieht sehr edel aus und ist mal abseits vom Schwarz-Grau-Weissen Einheitsbrei. :gut:
ertsmal: tolles bike! ich würde das graue nehmen, weil es die rahmenform besser zur geltung bringt. bei dem petrolfarbenen gefällt mir die schriftfarbe nicht...die finde ich zu „billig”. allerdings muss man sowas beurteilen, wenn man es live sieht.
Ich bin Fan farbiger Räder, aber das Petrol sieht nicht schön aus. Von den beiden würde ich das obere nehmen.
Hmmmmm.
Mir wäre beides zu "langsam".
Ich pers. stehe da eher auf etwas "frische" Farben.
Anhang 166488
Chrome red wäre hier meine Wahl.
Wenn es denn eine von beiden sein muss dann Petroleum. Ansonsten bin ich da eher bei "IronMichi", ein Basso darf auch etwas lauter sein =)
Ich finde auch das obere bringt die Formgebung besser zur Geltung ... und auch ich würde eher zu einem aus der Auswahl von Michl tendieren "eggshell" sieht gut aus...soweit man das erkennt!
"Walze" hört mit dem Crossen auf: https://www.radsport-news.com/sport/...ews_106926.htm
Pro Saison sehe ich mir immer 20-30 Rennen an und ich habe mich letzten Winter schon ein paar mal gefragt, wie lange er sich das noch geben will. Nach den ersten Rennen dieses Winters dachte ich mir, daß es wohl seine letzte Saison wird. Sein jetziger Abschied ist überraschend, aber ich ziehe den Hut vor seiner Entscheidung.
Wenigstens hat er noch mal Kleinmachnow gewonnen.
Carsten
Freut mich, dass Du das so verfolgst :gut: Crossen ist ja nicht so populär in Deutschland. Schön zu sehen, dass es doch Fans gibt :gut:
Würde mich auch mal vor Ort interessieren ....gibt's auch internationale Rennen hier in der Gegend von Köln? Dachte eigentlich, dass findet hauptsächlich und mit guter Stimmung in Belgien/NL statt...wobei das je nachdem ja auch nicht so weit weg ist.
Es gibt überall kleine Rennen, aber das ist dann wie sechste Liga im Fußball schauen. Wenn Du Stimmung willst, müsstest Du wohl mal ein wenig nach (Nord-)Westen fahren.
Jaja.
Crossfahren.
Bin ja recht gut mit K.-P- Thaler bekannt.
Der war ja mal ne richtige Größe in dem Sport.
Aber da hieß es noch "Querfeldein".
=)
Jo ...und er war wirklich Spitze:gut:
Ich bin gespannt =)
http://up.picr.de/31104714ql.jpg
Smart Net 8o .... funkt der Daten zum Straßenbelag :grb:
Das ist ja wohl das Mindeste :D, aber auch sonst bin ich gespannt wie er sich macht.