Alexander, leider kann ich Dir nix gereiftes anbieten, das, was ich noch habe, will ich selbst saufen...:-(
Druckbare Version
Alexander, leider kann ich Dir nix gereiftes anbieten, das, was ich noch habe, will ich selbst saufen...:-(
Kein Ding :dr: Auf jeden Fall Danke fürs nachschauen :verneig:
Heute bei unserem Lieblings-Chinesen Peking-Ente essen gewesen.
Der einzige mir bekannte Chinese, hier in der Region, mit super Weinkarte:dr:!
2011er Mosel Lieserer Rosenlay Riesling Spätlese halbtrocken, Fuder Nr. 11 (wobei von halbtrocken eigentlich nichts mehr übrig war bzw. der Wein perfekt zum asiatischen Essen passte) von Peter Pauly-Eberhardt für sagenhaft schlanke € 24,-- (Restaurant-Preis):gut:.
http://up.picr.de/31653644le.jpg
Am Nachbartisch hatte eine große Gruppe übrigens diverse Bordeaux / Pomerol aus den Jahren 1993 + 1995!:top:
Sehr schönes GG,
Jetzt richtig gut trinkbar meines Erachtens :)
Anhang 171715
Toller Riesling von Von Winning (2014er Kalkofen)
http://up.picr.de/31718181yv.jpg
Lecker :dr:
http://up.picr.de/31731144mw.jpg
Der vielleicht letzte Vacherin bis November. Dazu einen jungen Chablis (2015) "Séchet" von Dauvissat. Ja, noch jung, aber mit der Luft kommt das. Chablis, ich erinnere, war so vor 15 Jahren+ en vogue. Heute spricht irgendwie keiner mehr davon. Warum? Keine Ahnung. Ich weiß leider nicht, wie ein "typischer" Chablis zu schmecken hat. Er hat jedenfalls nichts Gemein mit den Chablis, die ich vor 15 Jahren getrunken habe.
Ich mag die Weine von Dauvissat und leider nicht nur ich, auch dieser, der nach dem "Chablis" auf der Leiter die 2.te Sprosse einnimmt gefällt mir sehr gut. Ich meine auch, dass dieser hier nicht noch ewig liegen muss, er braucht nur ordentlich Luft. Der ist sogar so gut, dass er mir -nach dem Käse- alleine besser gefällt, als mit. Fein, subtil und doch nachhaltig. Ich finde es eher schwer Nase und Gaumen zu beschreiben, aber schmeckt. Mehr muss nicht, heute und jetzt.
In Galizien kann man auch Weißwein, sehr sehr guten sogar :)
Anhang 172348
Der erste von der Insel, der mir RICHTIG gut gefallen hat.
Anhang 172882
Sehr lecker.
Anhang 173004
Michael, hab zwar als FX Fan eh schon geordert - aber schreib mal bitte was zur Rufmord/ Trinkbarkeits/ Trinkreife Diskussion beim 2011er Jahrgang :dr:
Anhang 174277
Nachdem es in Wien weder in der Gaststätte noch im Weinladen möglich war, einen Veltliner Federspiel von Knoll zu erwerben, müsste der arme Herr Knoll höchstselbst am Sonntag Mittag herhalten... :D
Na dann prost :). Find die Flasche von Knoll echt schick. Würde sich super auch als Geschenk machen. Was hast du für die Flasche gezahlt?
Den hätte es aber auch Forumskonform gegeben :dr:
https://www.neunweine.at/de-AT/produ...er-federspiel/
Ok, mir saß der Senior gegnüber!
Glaube ich dir auch ohne Zeugin!;)
Eltville, da habe ich mal während des Studiums ein Praktikum in. Kiedrich gemacht. Lang lang her, aber der Wein dort ist super.
Wir hatten gestern einen schön gereiften Grünen Veltliner aus 2010 auf der Hütte
Anhang 174307