Du schreibst einmal Werkswagen und einmal Mietwagen?
Du schreibst einmal Werkswagen und einmal Mietwagen?
Im Angebot steht wörtlich: Das Fahrzeug wurde als Mietwagen genutzt, nach meinem Wissen heißt das, entweder:
- VFW
- Langzeitmiete
- Werkstattersatzwagen
- Flottenmietwagen
- Fahrzeug eines Werksangehörigen
Hab ich was vergessen, bitte korrigiert mich?!
Ich habe die VIN des SL63, falls hier aus unserem Kreis jemand mal recherchieren möchte, per PN kann ich die gern weiterleiten...
Aber, bevor das hier jetzt weiter geht, MB müsste meinen markenfremden Geländewagen in Zahlung nehmen und daran wird es vermutlich scheitern...
Morgen wissen wir mehr :gut: Ich berichte wieder...
Frank
Du kannst über MB-Rent auch AMGs direkt mieten. Tages-, Wochen- oder Monatsweise. Wär für mich schon ein Unterschied, ob das ein Mietwagen oder ein Vorführer war. Grad bei Mietwägen in der Klasse - Don’t be gentle, it’s a rental, weisst eh..
be gentle, its a rental,
Spannend, Frank. Bitte weiter berichten. :gut:
Sascha, geht weiter, aber nicht mit diesem SL63, der wurde zwischenzeitlich verkauft, mit einer Probefahrt des SL43 AMG, übers Wochenende, also, dies WE., Samstag bis Montag :gut:
Ich schwanke noch zw. M2 (G87), Mustang (Gen. 7), SL63 oder 43 AMG und event. der Alpine A110 S (300PS), die Alpine kommt mit auf die Liste wegen des Gewichts, ich möchte mal den Vergleich zu den anderen Autos der (fast) 2to Klasse.
Ohne der Probefahrt mit dem SL43 AMG vorzugreifen, aber aktuell ist der M2 ganz weit vorn und der SL63 AMG, ich berichte dann hier :dr:
Frank
Ich find den Alpine geiler als den M2
Ich auch.
Beim SL63 kann man derzeit glaube ich einen guten Kauf machen. Sind einige am Markt und die MB Händler geben teilweise starke Nachlässe.
M2 und Alpine sind natürlich auch scharf. Aber wie kommst du nun auf den 43er? Preis-Leistung?
...ich finde das Konzept des 4-Zylinder mit einem elektr. unterstützten Abgasturbolader ganz spannend, möchte ich mal ausprobieren und der Sl43 ist ja im Gegensatz zum SL55, bzw. 63 auch ein reiner Hecktriebler, auch das interessiert mich ...und klar, der Preis ist auch interessant...ich berichte...
Die Alpine (oder der Alpine) bin ich noch nicht gefahren, kommt dann als nächstes...
Frank
Genau in dieser Kombi schleiche ich schon länger um die Alpine rum:
https://link.mobile.de/Wxz6jKjd9rjwwSsQ9
Oh, sehr schön. Kann ich gut nachvollziehen, Dein Schleichen.
Zwei-Farb Lackierung und Spoiler wär mir zu viel Gedöns. Hab ich kürzlich in Orange-Schwarz live gesehen....optisch sehr laut.
Ich bin mit meiner Alpine, gerade auch im Vergleich zum Boxster, sehr zufrieden. Trotz niedrigem Gewicht, fühlt sich das Auto nicht so super super leicht an, wie es ist. Kein Vergleich zu 4C, Elise & co. Auch auf Langstrecken sehr komfortabel, in den Bergen trotzdem eine Wucht. Eine Miet-S habe ich mal für eine Tour vor 2 Jahren mit Steffen geteilt, mit der war ich weitaus weniger zufrieden, primär aber wegen dem härteren, zickigerem Fahrwerk und Reifen. Die GT ist imho das beste aus beiden Welten.
Aber wie man das Auto mit einem SL Vergleichen kann? :grb:
Grüße
Christian
...es verhält sich in etwa so, ein sehr ambitionierter Motor trifft auf ein ebenso ambitioniertes Sportwagen Chassis, aber, beide verstehen sich nicht so recht, wissen nicht um den Charakter des jeweilig anderen, so in etwa...oder ohne Umschweife, 4 Zylinder im SL, das haut nicht hin...
Jetzt nach der Probefahrt im SL55 bin ich ein riesen Fan von dem Auto geworden, das hat mich in Sachen Leistung, Klang, Design, Innenraum-Anmutung und auch praktischen Features sehr, sehr angesprochen, hier im SL43 kühlt die Leidenschaft etwas ab...besonders auch der Klang...quasi nicht vorhanden, es bleiben ne Menge Emotionen auf der Strecke.
Morgen bei (vorausgesagten) 17°C kann sich der SL mal unter der Gattung Cabrio beweisen, aber als Cruiser taugt er auch nicht so richtig...
Design außen/innen (schaut bitte selbst) überragend, ein Traum in der Kombi des VFW..
https://up.picr.de/47178377ds.jpg
https://up.picr.de/47178378vd.jpg
Frank
ist halt n potenter Staubsauger der Motor. Wie soll da Sound rauskommen:(
Gesterm stand ein schwarz/schwarzer SL 63 neben mir auf dem Parkplatz. Sah schon schick aus. Ds der momentane Preisunterschied (gebraucht auf mobile.de) zum SL63 kaum vorhanden ist, würde ich eher zum 63er greifen. Sollte es sich um eine Neukonfig. handeln, dann würde ich wegen des Preisunterschieds auch zum 55er greifen.
Sorry, schaut von innen aus wie ein Bobby Car und außen stimmen die Proportionen auch nicht.
Für mich schaut ein SL so aus
https://up.picr.de/47179861we.jpeg
https://up.picr.de/47179883lq.jpeg
Seit letzten Jahr auch mit H-Kennzeichen
Ich kann echt nicht verstehen, warum man den SL43 (und auch 63er in anderen Fahrzeugreihen) mit einem 4-Zylinder ausstattet. In der C-Klasse ist das ja schon gruselig, im SL aber absoluter Schmarrn. Fehlt ja nur noch, dass man demnächst noch einen SL200d bringt. :flop:
+ 1
Naja man kann die Kirche auch ein bisschen im Dorf lassen. Das ist ja kein 200 CGI sondern der von AMG entwickelte und in Handarbeit aufgebaute A45 Motor mit Wasser, Lust und Ölkühlung für den Turbo, elektrischem Verdichter und gigantischen 2.1 Bar Ladedruck.
Das ist mit Abstand der technisch aufwendigste und beste Basismotor den es je in einem SL gegeben hat.
Ansonsten hat man den 0815 Großserien 6 Zylinder aus der C Klasse da rein verpflanzt der weder sportlich war, noch drehfreudig oder sparsam.
Klar ich verstehe den Prestige Gedanken dass man mehr als einen 4 Zylinder will, aber die Anzahl der Zylinder sagt nur wenig darüber aus wie gut ein Motor ist.
Ob der A45 Motor mit dem SL harmoniert kann ich nicht sagen, ich vertraue Frank da aber das er das gut einschätzt.
Ist halt auch die Frage was man will. Ein V8 wird aus dem Motor niemals. Aber er ist mir deutlich lieber als ein 6er von den nicht AMG Modellen.
Sehr schick Torsten! OZ Futura, MAE Mach 1 oder AMG Aero sind auf dem 129 Pflicht.