Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal zusammengefasst das Thema Jubilee an der OP36 bzw 41
Jubilee an der OP36:
Die OP36 sowie die DJ36 haben IMMER die gleichen Federstege!
Bei der Montage des Jubilee von der DJ36 an die OP36 kann man also weiterhin einfach die OP-Federstege nutzen.
Für die Montage sind keinerlei Nacharbeiten notwendig, es passt also so als ob es von Rolex so vorgesehen ist.
Siehe Bild:
https://up.picr.de/42087648oq.jpeg
Jubilee an der OP41:
Auch bei der OP41 und bei der DJ41 sind es IMMER die gleichen Federstege!
Das Gehäuse der OP41 und D41 unterscheiden sich aber was die Hornbohrungen angeht um einen "Bruchteil-mm", es passt gerade so NICHT mit den original Rolex Federstegen. Die original Federstege flutschen also nicht ganz in die Hornbohrungen.
Jetzt empfiehlt es sich, sich ein zweites paar original Federstege zu kaufen, wie gesagt spielt es dabei keine Rolle ob von der DJ41 oder OP41, es sind die gleichen.
Die Federstege dann ganz ganz minimal mit einer kleinen Schlüsselfeile an den Enden (welche in den Bohrungen verschwinden sollen) dünner feilen, es muss wirklich nur ganz minimal sein.
Dann flutschen die Stege in die Hornbohrungen der OP41. Siehe Bild:
https://up.picr.de/42087650zz.jpeg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Hannes
Der von Zitro genannte Preis für das ZB passt schon (ca. 350,- nur Material).
Ob man nach Belieben wechseln kann, wird sich noch zeigen.
Derzeit sind die Blätter noch nicht einzeln erhältlich.
Habe heute die erste Uhr auf C24 gefunden, die nachträglich ein anderes Stella bekommen hat:
Anhang 278529
Quelle