Drehmoment sind 160 NM bei den 5 Loch Felgen.
Nie ohne Drehmomentschlüssel !
Der kleine von HZ reicht dafür locker und kostet nicht die Welt.
https://www.amazon.de/HAZET-Drehmome...c=1&th=1&psc=1
Drehmoment sind 160 NM bei den 5 Loch Felgen.
Nie ohne Drehmomentschlüssel !
Der kleine von HZ reicht dafür locker und kostet nicht die Welt.
https://www.amazon.de/HAZET-Drehmome...c=1&th=1&psc=1
vielen Dank, Roland.
Der DM Schlüssel liegt bereits im Warenkorb. Hazet ist halt ne Bank.
Was denkst du von diesem Schnapper?
https://www.amazon.de/gp/product/B08...HMBL7R6M&psc=1
30,5 kg Eigengewicht :kriese:
Schau Dir diesen mal an, der wiegt weniger als die Hälfte.
Ich habe den Vorgänger RH135.
Die Wagenheber sind beide ok, problematisch bei Posche ist dass sie seit ein paar Jahren keimen Aufnahmepunkt mehr für den Heber haben.
Den Wagenheber unbedingt tief ansetzen sonst drück man sich den Schweller ein.
Einen definierten Aufbockpunkt haben die schon, aber vielleicht nicht mehr so schön wie bei meinem 996, wo so etwas reinpasst. :)
Ist allerdings auch sehr hoch. Für Sportwagen lieber einen flachen nehmen, z.B. https://www.amazon.de/Bahco-BAHBH130.../dp/B0072576EY in Kombination mit den richtigen Gummiauflagen.
Deine Empfehlung wiegt aber 50 kg. :D
Wenn, dann den BH1A1500. https://www.amazon.de/dp/B00SON4SM6/...1&linkCode=osi
Der ist identisch mit meinem RH135, nur viel teurer. Der hatte 2015 169€ gekostet.
Stört mich nicht, hat ja Rollen :ka: und z.B. steht ja für zum Beispiel, Stefan. ;)
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/wagenheber/
Mit dem Vollleder auf den Sportschalen war ich bei meinem Cayman nie wirklich glücklich.
Anhang 289439
Im Sommer hab ich darauf gelitten weil sie so heiß wurden.
Ab Werk gabs damals leider nichts anderes.
Jetzt hab ich mich endlich dazu durchgerungen die Inlets neu mit Stoff beziehen zu lassen.
Ergebniss gefällt mir sehr. Auch die Farbkombi kommt live toll rüber.
Sitzt sich hervorragend darauf :gut:
Anhang 289437
Anhang 289438
Ist das gelbes Leder (perforiert)? Schaut toll aus. :gut:
Wenn man lesen könnte, wäre man im Vorteil…:facepalm: :gut:
Ja ist Stoff.
Danke euch
Roland, Alcantara kam für dich nicht infrage?
Frank
Doch klar.
Hab mir beim Sattler eine Menge Zeit gelassen und viele viele Stoffe verglichen und überlegt.
Am Ende ist es dieser geworden.
Alcantara hätte mir auch gefallen und es sitzt sich toll darauf
Sehr cool, Roland, gefällt mir!
Du mich auch liebe Sahara :motz: :D
https://up.picr.de/43210255eq.jpeg
https://up.picr.de/43210265xx.jpeg
Passt auch zu schwarz...
Anhang 289459
Sieht aus wie nach ner Wochenendausfahrt in die Golan Höhen.
War letzte Woche aufm Hermon - da hats aktuell Schnee und der Skilift hat auf.
So sehen unsere SUV auch mal nach artgerechter Bewegung aus. :D
Der ist gut :bgdev:
An den gefühlt drei Tagen im Jahr mit ausreichend Schnee ist auch das halbe Land dort. Verglichen mit den Alpen fehlt die Höhe. Auf den Pisten am Hermon sinds glaube ich keine 500m Höhenunterschied. Der Rest des Landes ist schöner :)
Überzeugt! Ich muss da irgendwann mal hin. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, würde ich mich über ein paar Tipps von Dir freuen! :gut:
So, jetzt noch schnell ein Bild, damit uns keiner vorwerfen kann, den Thread zu versemmeln.
Anhang 289494
DoT 2018 :gut:
DoT 2013 sah das alles gleich aus!
https://abload.de/img/2013-06-01_18-51-57coj3l.jpeg
Beim Suchen hab ich noch ein Bild von einem Auto gefunden, das ich nicht vermisse:
https://abload.de/img/img_296518xjhp.jpeg
Der 997 hat mir immer sehr gut gefallen! :gut:
Aber ich kanns auch verstehen; auf den letzten DOT durfte ich mal Joes Exige fahren.
Danach ist mir der 11er vorgekommen wie wenn ich nen LKW fahre.
Ich bin inzwischen wirklich viel gefahren, Leichtbauautos wie Alpine, Lotus und Alfa 4C, Ferrari 458, 488, Roma und Portofino, R8, TT, Lamborghini Gallardo und nahezu alles was Porsche an normalen Autos so in den letzten Jahren gebaut hat.
Für mich es der Kleine nach wie vor der perfekte Kompromiss für meinen Einsatzzweck.
Könnte ich nur ein einziges Auto aussuchen, er wäre es.
Nirgends der Teuerste, Leichteste, Exklusivste oder Schnellste. Aber für mich ist er in der Summe der Beste. Und Optisch hab ich mir das Ding inzwischen so gebaut wie ich es mir immer gewünscht hab. :)
Ob für eine Stunde um den Block oder 10 Stunden Tour durch die Berge. Er macht einfach immer unheimlich viel Spaß.
Anhang 289502
Ein Cayman wäre inzwischen auch der Porsche meiner Wahl. Mir gefällt die Lenkung und Balance besser als bei den jeweiligen 911-Baureihen.
Vor ziemlich genau 10 Jahren, am 28.03.2012 habe ich dieses Bild von meinem damaligen Cayman gemacht. Danach bin ich auf 997 Carrera 4S Coupe (das schwarze oben) und dann auf 997 Carrera 4 Cabrio ("50 Shades of Grey", wie Roland es nannte :D) umgestiegen. So gut wie der Cayman lag mir keiner der beiden.
https://abload.de/img/img_12642ij1u.jpeg
Wenn ich mir nochmal einen Porsche kaufen würde, würde ich aktuell zum Cayman GTS 4.0 oder Cayman GT4 (ohne RS) greifen wollen.
Aber schön waren sie alle deine Autos Max.
ich hätte auch keines davon missen wollen. War gut die drei gehabt zu haben. In meinen "Lebensentwurf" haben die damals auch wesentlich besser gepasst als ein Lotus. Die Porsches waren bei mir alle im Grunde als zweites Alltagsauto gedacht. Beim letzten hat sich rausgestellt, dass ich das Auto nur mehr als Spielzeug nutze und mit der Zeit kam der Gedanke, dass es dann gerne etwas wilder sein dürfte.
Wildere Porsches habens mir dann nicht so angetan, dann kamen Ferraris ins Spiel, aber darin sehe ich mich einfach nicht. Nach ner halben Stunde Probefahrt mit dem Lotus wars um mich geschehen und ich hab sofort unterschrieben.
Ohne Frage dein Lotus ist richtig geil :gut:
Ob ich damit allerdings eine mehrtägige Alpentour mit 8-10 Stunden Fahrzeit am Tag genießen würde bezweifle ich. Bin da doch etwas zu Komfort verwöhnt :D
Wird Zeit das wir die verschobene Tour von letzem Jahr zusammen mit Julian nachholen und ich die Elise mal in Aktion sehen kann :jump:
Vom Geräuschkomfort abgesehen ist der Lotus erstaunlich angenehm auf langen Strecken
Unbedingt, wobei ich nach wie vor glaube, dass wir sehr unterschiedlich schnell sein werden. 500 vs 220 PS ist halt trotz ner halben Tonne Gewichtsvorteil immer noch echt viel Unterschied.
Ach das passt schon auf der öffentlichen Straße.
Zumal wir ja eh nur zum Spaß und miteinander fahren.
Da es ein Bilderthread ist
Anhang 289515
Habe nach vielen Überlegungen, welcher GT für mich der Richtige sein könnte, den GT4 gewählt und bin schwer begeistert…
Niiice!
Tolles Auto Uwe:dr:
Sexy :dr:
Grüße
Andreas