308 Gt4?
War ein Joke, keine Ahnung.
Druckbare Version
308 Gt4?
War ein Joke, keine Ahnung.
Doch stimmt. Oder ein 208 GT4, ich weiß nicht, wie man die von außen unterscheiden kann.
Finde den auch sehr schön.
ja, sieht so aus. danke:gut:
Genauso ist es, beim 355er ist es nur aufwändiger, da ist der 360er dank Serviceklappe hinter den Sitzen schon einfacher. Aber nach 3x bekommt man schon fast Routine. ;)
Nebenbei gleich die Nockenwellen Simmeringe erneuert.
Anhang 146956
Und so siehts wieder fertig zusammen gebaut aus.
Anhang 146954
:verneig:
Seh keine Bilder. :ka:
Vor ner Stunde warens da.
Etz nimmer.
Gerald, jetzt sollte sie zu sehen sein.
Anhang 146962
Anhang 146961
Richtig, der 208 hatte ne andere Auspuffanlage und das Lenkrad war schwarz.
Das war mal meiner, ein 208 GT4, zwei Liter, 8 Zylinder.:jump:
Anhang 146963
cool. mir gefällt die karosserieform sehr.
ja! :widerdemorganicdesign:
Erster Probelauf absolviert, er schnurrt wieder. ;)
Anhang 146988
Anhang 146987
Hat dir der nonno in den Sommerferien gezeigt, wo du den Schraubenschlüssel ansetzen sollst, oder hast du das mal irgendwo gelernt?
Respekt fürs Selbermachen!:verneig:
Danke Stefan. :dr:
Peter, vor 30 Jahren war ich mit dem Thema intensiver beschäftigt. Ist so wie Fahrrad fahren, verlernt man nicht. ;)
Oben bis auf den Motordeckel alles fertig, unten kommt gerade der verkleidete Unterboden noch rauf, dann geht's zur Probefahrt.
Anhang 146990
Anhang 146992
Anhang 146993
Anhang 146994
War eine tolle Kiste, aber extrem anfällig.
Wenn du dir nicht selbst helfen kannst, geht´s halt ganz schön in´s Geld.
Schlimmer aber noch, daß der Wagen nicht zuverlässig war.
Wolltest irgendwo hin, war garantiert wieder was hin.
Auspuff, Achsmanschetten Kühlflüssigkeit, Gaszug, dann gab´s keine Ersatzteile für die Kupplung,
gefühlt alle Jahre den Zahnriemen.......
Mei, das Ding hat Spass gemacht, aber mein 997 ist halt schon ne ganz andere Nummer.
aber geil ausschaun tut er halt schon...
Schad, aber war ja wohl zu erwarten. :D
Absolut, hab beim 355er sogar schon mal die beide Zylinderköpfe abmontiert und die Zylinderlaufbüchse getauscht. Da ist der Zahnriemenwechsel ein Kinderspiel. ;)
Probefahrt absolviert, alles passt und fertig.
Anhang 147005
Anhang 147006
Und du überlegst ernsthaft den herzugeben 8o ?
Die Geschichte mit dem Zahnriemen kenne ich nur vom Testarossa eines Kollegen. Konnte man das damals technisch wirklich nicht anders lösen? Ich denke, der regelmässige Komplettausbau des Motors alle 30.000 Kilometer oder nach zwei bzw. drei Jahren ist ja schon ziemlich krass :grb:
Peter, leider ist das beim Testa, 348 und 355 der Pferdefuß. Manche fahren auch 4-5 Jahre ohne Wechsel. Ist halt ein Risiko, was ich bei meinem nicht eingehen möchte, zumal er über 8.500 U/min dreht.
Mal sehen, jetzt ist auch wieder der Tubi Endtopf drauf und klingt :verneig:.
Danke Markus. Es ist halt nur extrem viel Schrauberei. Heckstoßstange, Motorhaube, verkleideter Unterboden, Innenkotflügel, Auspuff, Hitzebleche,... in Summe über 250 Schrauben. ;)
Kannst du auch Deni, jeder beginnt irgendwann einmal. :gut:
heute hab ich ihn abgeholt, aufgrund des Wetters nur ein "Inhouse" Foto...
http://i1079.photobucket.com/albums/...pskt3hbohc.jpg
Tolles Auto, mechanisch und pur... so soll ein Wochenendauto sein....
Sehr hübsch.
Wünsche viel Freude damit und stets knitterfreie Heimkehr.
;)
Michl
der heute an einem 275 Spider arbeiten durfte :supercool:
Christoph, deine Freude ist unverkennbar. Wünsche dir immer eine Handbreit Luft vorm Blech. :dr:
Michl, Bilder, Bilder, wo sind die Bilder. :flauschi:
Diese Rückseite löst bei mir Tagträume aus :)
Traumhaftes Auto Christoph, ich freue mich auf Bilder bei schönem Wetter:gut:
Und wie.
Cool! :dr:
Top, Christoph. :gut:
Herzlichen Glückwunsch!
Ferrari rules!:dr: