Wo hattest Du bestellt?
Druckbare Version
Wo hattest Du bestellt?
Qualitätskontrolle in der Tschechischen Republik anzusprechen hat schon ein anderes Member versucht. Obacht, da droht Ungemach :op:
:rofl: Ich biege mir die Welt, so wie sie mir gefällt.... :bgdev:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4582067
und die folgenden Seiten ;)
Ah OK :gut:
Danke
Wobei das PC sehr robust ist, es sieht bei mir neuer aus, als mein jüngerer Topas.
Sind auch Kratzer von einem Teppichmesser oder dergleichen, darum nervt es mich ja so
Hmmmm. Eventuell ja auch erst beim Verkäufer passiert, sprich beim Ware kontrollieren? :grb:
Klar kann möglich sein.
Trotzdem hab ich den Koffer jetzt da und will ihn nutzen.
Werde KD morgen mal anschreiben und gucken was passiert.
Oder es war ein Rückläufer.
Bilder?
Anhang 87276
Anhang 87277
Anhang 87279
Schnell per iPhone, also nicht perfekt
Wie gesagt, nach einem Flug sieht man das eh nichtmehr. Trotzdem. Würd' mich auch ärgern.
Na ja, n'Messer war da sicher keins am Werk...
So TOP-Service von Koffer Direkt,
ich habe eine eMail mit den Bildern geschickt und umgehend einen Nachlass von 40,00€ angeboten bekommen. Somit ist der Fall für mich zur vollsten Zufriedenheit erledigt :gut:
So, habe gerade News zu meinem Alukoffer mit dem Loch von Dolfi1920 bekommen.
Da ich keinen Kaufbeleg mehr habe (war im Jahr 2011), gehen die von einem Kaufdatum (soll wohl was eingestanzt sein von Rimowa) 2008 aus und bieten mir für diesen 640.- € teuren Koffer "großzügige" 100.- € als Entschädigung an.
Mail soll gleich noch kommen.
Das kann doch nicht deren Ernst sein oder?
Würdet Ihr das akzeptieren?
Muss man das akzeptieren?
Am Anfang hiess es vollmundig "wird repariert oder durch gleichwertigen Koffer ersetzt".
Mit Dolfi habe ich noch nie gute Erfahrungen gemacht. Meide den Laden wo ich nur kann.
Würde ich nicht akzeptieren. Ich habe in solchen Fällen (keinen Kaufbeleg mehr) immer gute Erfahrungen damit gemacht, den Verkäufer anzuschreiben und ihn zu bitten, mir eine Ersatzquittung zukommen zu lassen. hat immer funktioniert. Hast Du damals bar bezahlt oder kannst du den Kauf rekonstruieren (über Kreditkartenbeleg etc.)?
So, ich habs grade nochmal recherchiert.
Habe ihn doch schon 2009 gekauft und damals 519.- € bezahlt.
Trotzdem weiss ich jetzt nicht, wass zu tun ist.
Ich tendiere dazu, ihn mir zurückschicken zu lassen und mich direkt an Rimowa oder den Händler zu wenden.... .
Er hat 10% rabatt bekommen, finde ich schon sehr fair.
Ja schon klar Paddy, aber die Airline, bzw. deren Schergen von Dolfi1920, will mir ja nur nen Hunni für den Totalschaden bezahlen und den Koffer dann behalten.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das ein schlechter Deal ist.
Das ist definitiv ein schlechter Deal, ich dachte dieser Dolfi wäre ein Sevicepartner von Rimowa.
Ich schätze wenn du dich nicht mit der Airline rumstreiten willst, hast du noch die besten Chancen wenn du direkt bei Rimowa anfragst.
Dreist. Bin schockiert..... 8o
Ich habe Dolfi jetzt aufgefordert, mir den Koffer umgehend zurückzuschicken.
Ich hoffe er kommt wieder heil hier an - hatte ja sonst nix.
Da gibt's im Netz auch abenteuerliche Geschichten, von Leuten die sich widersetzt haben und den Koffer zurück wollten.
Von plötzlichem Verschwinden bis zu völlig demolierten Koffern.
Was Dolfi angeht.
Edit:
Vorausgesetzt der kommt jetzt genau so wieder zurück, was kann ich denn dann unternehmen?
Gegen die Zeitwertregelung der Airlines kann ich bestimmt nix machen.
Kann man sich direkt an RIMOWA wenden?
Die müssten doch eine Hälfte tauschen können oder wird sowas nicht gemacht?
Ich finde es halt einfach schade drum.
Der Koffer war zwar 6 Jahre alt und hatte Patina (Beulen, Fahrer) und überall die kleinen Aufkleber mit den Strichcodes, aber er war ansonsten völlig in Ordnung.
Wenn im Ernstfall dann aber auf diese Weise mit Kunden verfahren wird, stellt sich ja wirklich die Sinnfrage nach solchen Koffern.
Selbst im Ladengeschäft meinten die zu mir: "Ja, Flugreisen mit den Rimowas sind immer so eine Sache".
Ja wofür soll ich sie denn sonst hernehmen?
Um mit dem Boot auf dem Baggersee rumzurudern?
Ist nicht der Zeitwert üblicherweise der (hypothetische) Betrag, den eine Sache bei Verkauf vor der Beschädigung erzielt hätte?
Falls ja, sollen die doch mal zeigen wo man einen Topas in der Größe für 100€ bekommt.
Was Du meinst, paddy, ist der Wiederbeschaffungswert.
Der Zeitwert ist der sich linear vermindernde Betrag zwischen Neupreis und Null über die hypothetische Lebensdauer. Wenn der Koffer also neu € 600,- kostet und eine hypothetische Lebensdauer von 12 Jahren hat, geht der Zeitwert jedes Jahr um € 50,- runter.
Danke, Nico. Also das Ding dürfte in jedem Fall mehr als 100€ wert sein, ich vermute die versuchen es einfach.
Es geht weiter wie befürchtet:
Gerade eine E-Mail bekommen.
Man versucht sich nochmals rauszureden und versichert, dass die Wertermittlung rechtens ist.
Man behauptet, ich hätte dort jetzt hausintern ein "Guthaben" in Höhe von 104.- €.
Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass ich das Angebot nicht annehme, den Koffer andernorts nochmals begutachten lassen möchte und um umgehende Rücksendung meines Eigentums bitte.
Bin gespannt.....
Peter - wende dich am besten direkt an Emirates unter customer.affairs@emirates.com.
Schicke denen ein paar Bilder sowie eine Kopie des Boarding Passes und dann werden die sich darum kuemmern.
Da der Wert >200€ liegt wird das mW nach direkt ueber Dubai abgewickelt. Evtl werden sie eine Kopie des Kaufbelegs anfordern, wuerde also Sinn machen zu versuchen Eine zu bekommen.
Mein 2 Jahre alter Topas wurde zum kompletten Listenpreis von 2013 erstattet, obwohl ich 10% Rabatt hatte.
Viel Glueck!!!