http://i36.tinypic.com/n1ryfc.jpg
http://i33.tinypic.com/2b41p4.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Druckbare Version
http://i36.tinypic.com/n1ryfc.jpg
http://i33.tinypic.com/2b41p4.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Tolles Bild :gut:
http://i41.tinypic.com/k50v0w.jpg
Beste Grüße,
Kurt
....:ea:
Bei der bekomm ich Schnappatmung! Waaahnsinn!!!
Gruß von der kleinen Schwester in Stahl, 16200 silver index.
http://i39.tinypic.com/5ov7te.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Als DD-Novize habe ich mal ne Frage. Kurt, du hast eine deiner DDs kürzlich mal als "mopsig" bezeichnet. Ich finde die Gehäuse und vor allem die glatten Lünetten auch irgendwie rundlicher als bei den alten 180x Modellen. Leider hatte ich noch nicht die Chance, mal die verschiedenen Modelle in echt nebeneinander zu sehen. Ist der Unterschied wirklich so groß wie er auf den Fotos aussieht?
http://abload.de/img/p1010254ekp9m.jpg
Da hätte ich gerne erst mal einen Link - eine 36er-Day-Date habe ich, so weit ich mich erinnern kann, nie als mopsig bezeichnet. Wenn doch, fehlt mir momentan der Zusammenhang.
Hmmm, nicht? Muss ich mal schauen. Irgend jemand sagte das, ich dachte du warst es. Ist aber auch nicht so wichtig.
Was kannst du als Experte denn zu den Gehäusen sagen? Die sind doch irgendwie voluminöser, oder?
6 stellige dj ist mopsig, wenn nicht sogar fett und unfömig.
Die Gehäuse sind oder wirken nicht größer, sind aber weniger scharfkantig und durch den Hörnerschliff fehlt natürlich zusätzlich eine scharfe Kante.
Für mich gibt es Day-Date-mäßig nur sechststellig, wenn es nicht unbedingt vintagemäßig sein muss - dann aber nur eine 180x. Die fünfstelligen sind, außer den BIC-Modellen, nichts für mich.
Ok, verstehe. Auch die glatten Lünetten erscheinen mir bei den neuen Modellen irgendwie gewölbter als bei der 1802. Ist dieser Eindruck auch wieder meinem Knick in der Pupille zu verdanken?
Nö, das ist so. Die Lünetten sind bombiert, was dem ganzen einen etwas femi9ninnen Touch gibt. Das ist leider so. Die geraden Lünetten, wie an Explorer, Milgauss, 218206, den fünfstelligen 34- und 36mm-Modellen oder eben 1802 verwendet, sind viel schöner.
Ich überlege immer noch, mal eine abdrehen zu lassen.
Mopsig?
http://i51.tinypic.com/4snwqa.jpg
:]
Danke Kurt. Ich finde die alten Lünetten auch schöner. Wahrscheinlich entsteht dieser voluminöse Eindruck einfach duch einen Bruchteil eines Milimeters mehr an Material auf der Lünette.
Die Idee mit dem Abdrehen finde ich ganz gut. Man muss nur jemanden finden, der das kann. Was kostet eine Ersatz-Linni in Gold ca.? Ich habe jedenfalls für eine rotgoldene, glatte Lünette für meine 1803 gerade einen recht sportlichen Preis bezahlt. Aber ich bin froh überhaupt eine gefunden zu haben. Vermutlich kostet das neue Teil nicht viel weniger.
Ganz anderes Thema......diese Foto seiner Day Date, das mir heute ein Freund heute geschickt hat, möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ist ein tolles und stimmungsvolles Bild einer schönen Uhr, auch wenn sie am Leder hängt.
http://abload.de/img/dsc_2046_zps1ed714ca5tj6x.jpeg
klasse Teil :gut:
Gruss
Wum
Das Grün des Stella Blattes kommt fantastisch raus. Und das Case scheint auch nicht schlecht...
Wisst ihr ob das Blatt so original in der 1802 war?
edit: Ich glaube mit Lupe würde sie besser aussehen...
Mics Edit stimme ich sofort zu. Die Day-Date ist eine der wenigen Uhren, die mit Tropical albern aussehen. Nicht mal lässig, nur albern.