Äh, ...:fail:
Druckbare Version
Aber jetzt mal ernsthaft, ihr diskutiert hier über Nassgrip, Laufleistung, Preis...
Wie viel fahrt ihr denn mit euren Kisten überhaupt, wie oft holt ihr das Fahrzeug an echten Regentagen überhaupt raus und ist es nicht meist so, dass der Reifen eher die Altersgrenze erreicht, als runter ist!?
Ich weiß dass es wieder "auf mich trifft das alles nicht zu" kommt, aber anscheinend seid ihr wirklich die absoluten Ausnahmen.
Für normale Reifen trifft das zu, dass die eher alt werden als verbraucht, aber bei 1500km kommt man schon in 1-2 Jahren dran.
Und wenn Du eine Alpentour machst, dann kann es auch sein, dass es regnet. Und da bei den Serpentinen ist Grip halt wichtig. Daher ist das durchaus valide. Es sei denn man fährt nur bis zur Eisdiele, dann ist das egal.
Na ja, wenn ich an meine diversen Vogesen-, Dolomiten- oder Seealpentouren denke, kommen da schon leicht mal 1-1,2k km/Tour zusammen. Wenn man dabei dann mit der richtigen Truppe unterwegs und der Asphalt heiß und rauh ist, ist ein fast neuer Reifensatz mit entsprechend weicher Mischung anschließend so gut wie durch. Habe zB im Winter auch schon den mittlerweile fünften Satz Avon aufgezogen und die sind am Ende dieser Saison sicher auch wieder weg.
Du must einen NOS-Satz reifen lassen im Keller. Nach 6-8 Jahren aufziehen - dann fahren die sich auch nicht mehr ab. :)
ich gebe ja gerne Geld für die Elfe aus, aber direkt mal pro Jahr 1k für Pellen budgetieren... ne.
Meine Zeilen waren ja auch als Voting für "normale" Reifen gedacht.
man wird das Ding geil! RSR-Replica mit 917 hippy-design :ea:
http://forums.pelicanparts.com/9971576-post118.html
http://up.picr.de/32179108oo.jpg
Der gefällt, cooles Teil.
Wird gerade bei Glinicke in der Klassikstadt saisonfrisch gemacht :ea:
Farbe :verneig:
http://up.picr.de/32182413zr.jpg
Ich glaub dieses Jahr wird bei mir auch Flügeljahr. :)
Bei mir wird es wenn dann der Carrera-Flügel.
Mal eine Frage an die Experten: Momo Prototipo S - das gibt es ohne Löcher, mit je einem Loch links und rechts und mit mehr Löchern in den Speichen.
Was gibt es da für eine Zuordnung?