Geil. Sowas in der Art gabs aber tatsächlich zu kaufen. Cadillac XLR.
Geil. Sowas in der Art gabs aber tatsächlich zu kaufen. Cadillac XLR.
Schön wäre er. Was meinst Du woran es scheitern wird? Kein Budget bei Alfa?
Ja, so sieht es aus. Die bereits offiziell angekündigte Giulia GTV sowie der Supersportwagen 8C wurden auch von heut auf morgen wieder eingestampft. Und obwohl ein kleiner Sportwagen einfach zu Alfa gehört, haben sie für Nischenmodelle momentan wohl leider kein Geld.
Schade
Ich krame den Thread mal wieder hoch. Und zwar, weil im hiesigen Lokalfernsehen ein bildschönes Alfa-Cabrio angeboten wird. Und das auch noch für einen guten Zweck. Vielleicht hat jemand von euch Lust darauf:
https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer...gerung110.html
Hatte gerade Besuch von einem Stelvio
Anhang 260891
Ich habe als „wennderElektrokarrenmalspinntdannhabeichimmernoch einenVerbrenner“ Notnagel mir einen Wunsch von vor 20 Jahren erfüllt: damals wollte ich unbedingt einen 156 Sportwagon.
Und was soll ich sagen? Der Alfa hat tatsächlich eine Seele: wirklich nicht perfekt, die Sitzposition nur für Kleinwüchsige wirklich geeignet, viele kleine Sachen, die mich an meinen anderen Autos nerven würden.
Aber Bella ist schön und der V6 Busso Motor ein Gedicht =)
Ich mag das Auto ...
Anhang 260916
Den find ich auch immer noch sehr schön!
+1
Echt schönes Auto, insbesondere die hinteren Türgriffe finde ich super ins Design eingebunden. Ein früherer Arbeitskollege hatte auch so einen, allerdings war das Ding mehr in der Werkstatt als bei ihm zuhause in der Garage. Das Einzige, was nicht kaputt ging, war wohl der Duftbaum, den er am Spiegel hängen hatte.
Hoffentlich hast du mit dem Schmuckstück mehr Glück.
Herzlichen Glückwunsch. bei mir hat es 1999 nur zum 1,6l gereicht. Es wurde das. einzig wirklich schöne Auto das ich je hatte. Mit 1,90 fand ich die Sitze sensationell. Höhenverstellung so hoch es geht und ein Rückenkissen wie bei Senioren. Erhalt mich nie im Stich gelassen. 160Tkm nix ausser Wartung.
Danke Euch für die Glückwünsche
Kaputt ist bis jetzt nichts, es funktioniert alles, der Vorbesitzer hat immer alles gleich machen lassen. 2500 km hab ich auch schon gefahren, incl. Überführungsfahrt von Hamburg nach Niederbayern.
Witzig ist immer der Umstieg vom Taycan auf die Kleine (meine Tochter meint, das Auto sei weiblich ): einmal UFO, dann wieder alles rein mechanisch. Und manches ist halt richtig italienisch, z.B. die Sitzheizung. Sie ist zwar an, aber warm ist was anderes :-)
Wie gesagt, in einem "richtigen" Auto, würd mich das ankeuern, aber Bella ist wirklich reiner Spass. Da darf auch mal was kaputt gehen, soll halt keine Unsummen kosten.
Zum Glück hab ich ganz in der Nähe einen fähigen Schrauber, zum grösseren Service such ich noch jemanden (wenn einer von Euch jemanden kennt: Zahnriemenwechsel (ja ich weiss, das ist teuer...) steht in ca 10000 km an.
Ich fahre jetzt fast wieder 20 Jahre Alfa, 145, 156, 159 und jetzt Brera, hatte mit keinem einen erhöhten Wartungsaufwand, Rost ist über viele Jahre kein Thema, ab einen gewissen Alter speziell beim 156 ist Vorsicht geboten oder Vorsorge rechtzeitig getroffen, manche Motoren legen halt Wert auf ihr Öl, da kann sparen das falsche Ende sein und die Querträger bedurfen halt des öfteren Zuwendung durch Tausch, trifft aber eher die schweren 5 Zylinder Diesel.
Der V6 ist halt ein besonderes Sahnestück, leider ist halt der Kurzstreckenbetrieb sehr Treibstoffintensiv, aber sollte dies nicht ins Gewicht fallen, viel Vergnügen..
mfg
Michael
Den hatte ich auch mal als V6. Dunkelbraun metallic mit cognac-farbenem Leder. Sehr hübsch. Und sogar sehr zuverlässig.
Es ist halt kein Sportwagen, sondern ein angenehmes Reisecoupe, aber damit kann ich leben.
mfg
Michael