Ein halbes Stündchen auf dem Laufband.
Ein halbes Stündchen auf dem Laufband.
Heute trotz schönem Wetter Rolle gefahren.
Bin nun 4 Tage im Schnee auf der Loipe und deswegen heut nochma Rolle.
Hier mal ein Beispiel (von heute die Aufzeichnung)
http://i273.photobucket.com/albums/j...psf095a71f.jpg
Reines Grundlagenausdauertraining.
Widerstand 120W bei konstanter TF 94.
Aus der Kurve ist zu sehen daß ich die etwas intensivere Belastung der letzten Woche noch nicht ganz weggesteckt hab.
2:15 Spinning.
Bin immer noch erkältet und verschleimt.
Früher hat das 3 Tage gedauert und nun scheinbar 3 Wochen.:rolleyes:
Gruß
Robby
7:00 8,6 km
Wieso nicht? Vom Rumliegen geht das auch nicht weg :ka:
Ich sehs wie Nico - Fieber hab ich auch nicht.
Puls ist soweit okay, minimal höher als sonst seis beim Laufen
oder Spinning
Gruß
Robby
Rumliegen tun einige, auch Ex-Profis, weil sie meinten sie müssten ne Erkältung mal rausschwitzen oder irgend so einen Schmarrn und einfach weiter trainieren.
Jetzt haben sie ein Problem am Herzmuskel.
Damit bleibt dann nur noch Rumliegen.
Also mal im Ernst.
Da ist nicht mit zu spaßen !!!!!!
Hier mal etwas zu lesen zu dem Thema "Erkältung und Sport".
http://www.praxisvita.de/erkaeltung-sport
Bei solchen Sachen hab ich gerne das Motto:
Was kann ich falsch machen?
Sport/Training oder kein Sport/Training?
Was kann sich als Fehler rausstellen?????
Michl
der gute Besserung wünscht
Heute 14 km GA1 in der früh und 90 min Eisen stemmen am Abend
P.S. ich halts auch so wie Michl: bei Rotz und Schleim bleib ich daheim ;)
Lieber Michl, wir kennen uns noch nicht, aber ich habe auch mal Sport gemacht und war immer in bester ärztlicher Versorgung. Kein Arzt, ob das Sportarzt, Kardiologe oder Zahnarzt war, hat jemals vom Training bei Erkältung abgeraten. Dass man bei Krankheit nicht trainieren darf, ist - mit Verlaub - ein sich hartnäckig haltendes Gerücht, medizinisch aber nicht haltbar.
Bei Grippe und Fieber mag man aufpassen, was aber auch nicht bedeutet, dass man nicht trotzdem ruhig trainieren kann (halbe Stunde laufen oder eine Stunde radeln).
Ich gebe Dir Recht, dass mit Krankheiten nicht zu spaßen ist, aber Panikmache hilft niemandem weiter.
Sind alle alt genug.
Oder?
Und Weltmeister wird hier auch keiner mehr.
Es spricht absolut nix gegen ein leichtes Training.
Straff spazieren, ganz leicht joggen usw usw alles im untersten GA Bereich.
Ich denke aber dass man auch nicht selber mal Sport gemacht haben muss unter fähigster medizinischer Aufsicht um dann die Frage (mehr stellte ich nicht) ob denn 2:15h Spinning sinnig sind ..........
Merkst was?
Ich habe mal, weil ich ja selber auch neugierig bin, mal das Netz zum Thema "Erkältung und Sport" etwas belesen.
Sehr interessante Artikel dabei.
Besonders gelungen finde ich:
Eine Erkältung kommt vier Tage,
bleibt 1 Tag und
geht vier Tage.
Da kann man machen was man will.
Man kann die Symptome mildern aber nicht das Ganze abkürzen.
Also denn.
Wünsche fröhliches sporteln ohne sich selber zu gefährden.
Wenn ich mich nach dem Training schlechter fühlen würde als vorher.
Ist aber nicht so.
Unser Schwimmtrainer hat immer gesagt: "Erkältet, kein Fieber? Ab ins
Becken - danach bist wieder fit!"
Gruß
Robby
Na dann wirds ja schon passen.
Fieber ist aber nochmal ne Stufe mehr.
Sorry wenn ich da eine etwas andere Einstellung zu habe.
Trotzdem Gute Besserung.
Michl
der jetzt noch ein Bier nimmt.
Hieß es nicht, dass man bei Viruserkrankungen die Füße still halten soll und ansonsten (moderat) trainieren kann? :grb:
Tobi,
genau darum geht es.
Deswegen stellte ich ja auch die Frage ob 2:15h Spinning sinnvoll ist.
Ich denke halt das weder 2:15h noch Spinning als solches als "moderat" zu bezeichnen sind.
Aber wenn es dem Robby ja "gut tut" dann hat er auch vielleicht (hoffentlich) keinen Virus.
Und ich wollte gewiss keine Panik machen!!!!!
Michl
der nu aber ins Körbchen muss
Gestern Abend habe ich es tatsächlich geschafft, im 20m-Hotelpool 2km zu schwimmen. Eben vor dem Frühstück dann nochmal 1h Fahrradergometer.
Wenigstens etwas.....
Auf ner 20m Bahn hat man wenigstens das Gefühl man hätte großes geleistet :D
:verneig::verneig:
Und für Wenden zu üben auch nicht schlecht.
Wobei es mir nie was geholfen hat da ich immer auf dem Standpunkt stand daß es doch aweng blöd ausschaut wenn man im Freigewässer sich dann alle 25/50m rumkugelt.
:supercool:
Aber 2000m im 20er Pool hat was.
:gut: