Topas, IATA
Druckbare Version
Je Marcüs-e war mit Air France unterwegs, da kommt man in Terminal Dö an und dort ist alles flach, also nix mit Surfen. Der 70er Multiwheel und ich mögen uns jetzt schon echt gerne so.
Anhang 27338
Ah, Terminal dö, parfait! :flauschi:
FTLauschi :verneig:
sogar zwei Mal Langstrecke :op:
Also ich hab mir nach dem ganzen Thread hier den 70er Topas gekauft, nachdem meine Frau mit dem geschenkten 70er Salsa (vor zwei Jahren gabs noch keinen 73er soweit ich weiss) glücklich mit mir zweimal richtige Langstrecke geflogen ist.
Zuerst habe ich länger überlegt wegen Gewicht.
Aaaaber der Topas ist einfach der Hammer. Würde ich immer wieder kaufen. Ich bin nur noch am überlegen bzgl. Topas IATA, aber da ich nicht Business fliege, lohnt es nicht wirklich.
Da pack ich lieber den 70er Topas für mich und meine Frau zusammen für ein Wochenende und es passt wieder.
Den 70er Topas musst du halt zwingend aufgeben, den Topas IATA Trolley kannst du als Handgepäck mitnehmen. Ich reise für ein Wochenende immer (nur) mit Handgepäck und finde das sehr angenehm. Der 70er Topas und der Topas Trolley ergänzen sich, der eine ersetzt den anderen aber nicht.
Der Nachteil des Topas IATA Trolley ist allerdings sein Gewicht. Mit über 4kg ist bereits die Hälfte des zulässigen Gewichts von 8kg ausgeschöpft. Du kannst entweder weniger einpacken (und die Unterhose dann halt umdrehen und einen weiteren Tag tragen) oder darauf hoffen, dass dein Handgepäck-Stück nicht gewogen wird und die Gewichtslimite überschreiten. Wenn du viel fliegst und regelmässig gewichtsmässig bei nahezu 8kg liegst, wäre der Salsa Cabin Trolley eine Überlegung wert. Zwar nicht so schön wie der Topas, da aus Polycarbonat, aber 1.3kg leichter als der Topas.
Ansonsten packste Dir noch ne Jaktogo ein, dann kannste wenn's hart auf hart kommt, umpacken.... :bgdev:
Alternativ und vielleicht etwas stylisher geht auch 'ne Barbour Beaufort. Die mit der grooooßen Jagdtasche hinten. :D
Neulich unterwegs mit Freunden ...: ;)
Anhang 27668
Wem ist denn nun welcher :bgev::D
Interview mit Dieter Morszeck:
http://www.wuv.de/blogs/markenschau/..._gibt_es_nicht
Zweite Reise mit dem 70er Topas, ich packe zuhause aus und wundere mich, dass meine Klamotten nass sind (beim Verladen hat es geschüttet). Nach einer Untersuchung sehe ich, dass das Alu der einen Schale am Rand unterhalb eines Scharniers gerissen ist. Hattet ihr sowas auch schon mal oder ist das eine absolute Ausnahme?