Ich habe mir mal ein paar Flaschen vom Gabel bestellt. Bin gespannt
VG
Roland
Druckbare Version
Ich habe mir mal ein paar Flaschen vom Gabel bestellt. Bin gespannt
VG
Roland
Die Magnum war leider (wahrscheinlich falsch gelagert) nicht mehr toll. Noch trinkbar, aber nicht was man erwartet :/
Anhang 344574
Toller aligote winke an Alex
Anhang 344618
Hau den mal in eine Karaffe und trink den Uber mehrere Tage :gut:
So Flasche wieder im Kühler wird später weiter getrunken . Danke für den Tipp Alex
Gleicher Jahrgang, Gleiche Lage - aber ganz anders als der Wittmann (kann auch noch was liegen bleiben):
Anhang 344649
Wunderbare Auslese 2001 Herrenberg Maximim Grünhaus
Anhang 344688
Heute ist mein Paket von Wechsler gekommen, habe auch einen 2018er Benn mitbestellt. Da bin ich schon gespannt.
Sehr trinkig und verdammt viel Wein fürs Geld
Anhang 344690
Mal was bestellt.
Nun beginnen wir mit dem Graf.
3 Tage im Kühlschrank gelüftet.
Fett. Gelbe Früchte. Etwas Vanille. Holz noch spürbar.
Nicht schlecht. Aber vielleicht bin ich doch mehr bei Riesling……hm.
Anhang 344737
Und bleibt ordentlich am Gaumen…….tolle Länge
Ich bin gespannt, was du zu Gabel sagst. Das sollte hoffentlich das Gegenteil vom Graf sein.
Gestern in aller Ruhe die Weine von Thomas Straka gekostet, natürlich Bio - das kommt fix in unser Sortiment. 8o8o Welschriesling auf so einem Level schaffen vielleicht 3-4 andere, einer davon in Slowenien, direkt nach er Grenze.
Alle Weine, durch die Bank präzise, saftig, rauchig und kräuterwürzig - das zieht sich durch das gesamte Sortiment. Selten so ein stimmiges, hochwertiges Sortiment gekostet. Begeisternd! Und der Kaffee im Weingut kommt natürlich aus einer Linea Mini :jump:
Anhang 344740
[QUOTE=NyKoN;7246828]Ich bin gespannt, was du zu Gabel sagst. Das sollte hoffentlich das Gegenteil vom Graf sein.[
Ich probiere gerne mal was anderes…….
Zweites Glas. Jetzt kommt das Barrique richtig durch. Sehr lang. Lass den mal noch bis morgen stehen. Gabel dann Ende der Woche.
Wieder was Spannendes zum Verkosten bekommen heute. Dunkler Charakter, etwas rauchig, salzig mit Kräuterwürze.
Wächst direkt am Etna auf knapp 650-700 Meter Seehöhe.
Etna bringt aktuell aber geniale Sachen hervor. :dr:
Anhang 344785
Gestern in einer Wein- Bar.
Der de Moor Chablis 2020 hat mich etwas enttäuscht, zuviel Säure und keine Chablis- Charakteristik.
Da wir Durst hatten und es einfach wollten, danach Loimer GV aus 2016, der war ein Brett. Zum Essen noch ein Glas Gebrey Chambertin und danach zum Abschluss Champagner. Hat mir beides sehr gut gefallen.
https://up.picr.de/49285336gu.jpeg
https://up.picr.de/49285337yi.jpeg
https://up.picr.de/49285338tw.jpeg
Winke an Fabian und Alex,
Richtig geniale Sachen dabei .
@fabian der Rose Champagner ist der absolute Kracher … gerne dazu per pm wegen Kontakt …
Anhang 344863
Ich freu mich ja immer, wenn ich den Geschmack treffe. Ich hoffe der Saint Aubin hat auch gepasst. ;)
Ja Fabian. Der passt auch. 2 Tage gelüftet. Restzucker fast nicht feststellbar. Lange am Gaumen. Schmeckt uns beiden sehr gut. Heute den Rest.
Was kostet der Rose Champagner da oben ?
Anhang 344866
Sehr schön. Viel Spaß mit dem Gabel.
Der Rose Champagner liegt irgendwo zwischen 50€ und 60€ in der Champagne direkt. Es ist ein reiner Meunier aus einer Einzellage in Reuil. Spontan vergoren in Barriques, abgefüllt mit 2,5g Dosage.
Jetzt kommt das Problem: Es gibt nur 360 Flaschen. Grundsätzlich käme ich in der Champagne auch noch dran, aber ich bin nicht zeitnah vor Ort und der Händler schickt nicht.
Schade. Trotzdem vielen Dank. Gibt ja Alternativen.
Geniale Weinbegleitung gestern:
Anhang 344868
Ja, die war ganz wunderbar.
:heul:
Toller Stoff , die Nase schon großartig , am Gaumen werden die Versprechen der Nase eingelöst , macht unglaublich Spaß , ist lang und komplex und trotzdem kein freakstoff..
Anhang 344936
Das freut mich. Gehört auch zu meinen Favoriten in deinem Paket.
Servus,
Ich hab zum ersten mal einen Puligny Montrachet getrunken ( bin sonst hauptsächlich in der Wachau zuhause );
Bei 9 Weine finde ich leider nichts; da konnte ich nur den Mersault von Pommard kaufen
Ich wäre für Tips so zwischen € 80 - 100 dankbar
lg
Dieter
Hi Dieter, in der Preisrange mag ich Jean-Claude Bachelet und Etienne Sauzet. LG Fabian
Lieber Fabian, vielen Dank für die schnelle Antwort :dr:
@Michael: das wäre super; Danke für den Tip "Straka", den werde ich Mitte Mai mal besuchen....
Hi Dieter,
Burgund ist immer so eine Sache bzgl. Preisen - Frage vorneweg: Hast Du bereits mehr getrunken und sagst "Puligny ist mein Ding" oder hast Du das probiert und es war gut? Wenn letztes würde ich mich mal durch die Orte und (!) Winzer probieren. Ich kaufe immer Winzer vor Ort / Lage.
Folgendes kann ich Dir ans Herz legen zum probieren (schau mal bei Wuttke):
- Pierre-Yves Colin Morey
- Caroline Morey (bissi günstiger als ihr Bruder obendrüber)
- Jean-Marc Roulot (den BB gibts oft für unter 100)
- Benoit Ente (auch hier BB für unter 100 wenn man bissi schaut)
- Hubert Lamy
- Jean-Claude Ramonet
- Paul Pillot
Wichtig --> Coche-Dury trinkt man nicht mehr... der Mann hat Probleme im Kopf und im rechten Arm...
Und am Rande falls Du mal aus DE probieren willst was verdammt nah dran ist --> Saalwächter Chardonnay R, KPK Reserve Du Fils, Franz Keller Kirchberg oder Huber Schlossberg / Bienenberg (aber andere Stilistik)...
Hey Alex,
sowohl Carolin Morey als auch Pierre-Yves Colin Morey sind bei Wuttke für Neukunden nicht wirklich zu bekommen und deren Minimalmengen Puligny schon 3x nicht.
Die Verfügbarkeit von Benoit Ente und Jean-Marc Roulot sehen nicht besser aus. Wenn verfügbar sind die Preise jenseits von Gut und Böse.
Die Verfügbarkeit von Paul Pillot ist etwas besser, die Preise auch, aber man muss wissen wo man es bezieht. Die Wuttke Zuteilungen für Neukunden sind vernachlässigbar.
Hast du aktuelle Quellen zu Coche-Dury? Kenne nur etwas aus 2020 und was ist mit Coche-Dury vor 2010?
Saalwächter Chardonnay R ist großartig, aber sehr speziell. KPK Reserve du Fils gibts nicht mehr ab Jahrgang 2023 und weiße Huber GGs sind wieder nicht wirklich zu bekommen. Ich habe bei der letzten Subskription breit gefächert für einen guten 4stelligen Betrag abgenommen und es gab 1x Bienberg und 1x Schlossberg weiß.
Ich würde etwas abseits der absoluten Blue Chips schauen, egal ob in D oder Fr.
Beste Grüße
Fabian
Moin Fabian,
Carolin Morey gibts frei / ohne Zuteilung bei Wuttke - rechtzeitig (am gleichen Tag wies online kommt) schreiben und man bekommt was man bestellt
PYCM ist mit Zuteilung, bissi was gibts aber immer wenn man lieb nachfragt - hilft nur genug kaufen vom Rest bei Wuttke
Benoit Ente BB gibts bei Mövenpick im Laden in FRA, DUS, MUC, Ortswein z.B., hier
KPK RdF wurde einfach nur der Name geändert - da kauft man dann den 1er Cru ;) Kann man ggf. in der WKA erstehen
Huber Weiß gibts gut bei Weinfurore wenn man dort Premium / Clubmitglied ist und rechtzeitig bestellt
PYCM gibts als Neukunde vielleicht einen BB und einen SA Ortswein. Ansonsten muss man wissen, ob man Ladenhüter als Zukauf akzeptiert. Ich würde das nicht wollen und bekomme daher selbst als Stammkunde maximal 6-9 Flaschen und da auch nicht alles.
Benoit Ente ist absurd teuer bei Mövenpick, der Puligny Ortswein für 250€ ist es einfach nicht wert meiner Ansicht nach.
Ich war zufällig die Tage bei Klaus Peter Keller. Der Chardonnay Reserve du Fils wurde gesplittet. Es gibt ab Jahrgang 2023, sprich aktuelle Subskription, 3 Chardonnay Lagen - Talfels, Steingrube und Rotenberg zu 39€, 59€ und 78€. Ich hatte Fassproben, das ist verdammt guter Stoff. Aber auch hier wurde signalisiert, dass selbst langjährige Stammkunden nur Minimalmengen bekommen.
Sicherlich wird man das in besagter, geschlossener Facebookgruppe erstehen können, aber auch hier wird ein Aufschlag von 50% bis 100% zum Hofpreis fällig werden und das muss man wollen.
Weinfurore schlägt auf den Hofpreis der weißen Huber GGs nochmal ca. 50% drauf und dann muss man noch jährlich 1500€ Mindestumsatz bringen, um sie überhaupt kaufen zu dürfen. Auch das muss man wollen...
Ich mag jetzt nicht Klugscheisen aber das is zumindest nicht Deckungsgleich mit dem was KPK schreibt —> siehe Bild. Menge ist auf 3 limitiert.
Anhang 345363
Aber nochmal in Summe - es ist leider wie Du schreibst... Guter Wein ist teuer =( Menge ist begrenzt und die Nachfrage nach dem Kultweinen / besten Weinen übersteigt das Angebot. Daher steigt der Sekundärmarktpreis und auch der Preis ab Hof. Händler nutzen das (teilweise) aus und sagen "nimm das Sortiment ab"... Da hat man jetzt zwei Möglichkeiten --> Mitspielen oder nicht. Ungünstigerweise habe ich mich für ersteres entscheiden :facepalm:
Ich kann mich nur auf KPK beziehen, habe das Heft nicht und subskribiere über deren Online System.
Ich habe mich ansonsten für Variante 3 entschieden: Was in Frankreich wächst, kaufe ich überwiegend in Frankreich, was in Deutschland wächst, kaufe ich überwiegend ab Hof. Das ist bei dem ein oder anderen Winzer mit etwas Wartezeit in Sachen Aufnahme in die Kundenkartei verbunden (Huber 2 Jahre, KPK 4 Jahre, Julian Haart 2 Jahre etc.), klappt aber in der Regel zuverlässig.
Ansonsten kann man ja Blue Chips auch ganz gut in der Gastro trinken und meist lohnt ein Blick abseits der berühmten Etiketten in die "2. Reihe".
Wie schlägt sich denn Von Winning oder Knipser beim Chardonnay ?