So etwas gibt es leider bei uns nicht mehr. :motz:
Druckbare Version
So etwas gibt es leider bei uns nicht mehr. :motz:
Heute mal einen Ausseneinsatz. 8kg Fleisch sind bereit.
http://i846.photobucket.com/albums/a...03/null-10.jpg
Schönes Wetter garantiert!:gut:
Ich wollte heute Abend Steaks grillen und dazu mal Spargel auf dem Grill versuchen. Letzteres ist für mich Premiere. Gemüse auf dem Grill ist, bzw. war bislang die Ausnahme. Habe auf die schnelle folgendes Rezept auf chefkoch.de gefunden:
Klingt nicht übel ... oder habt Ihr bessere Rezepte/Ideen?Zitat:
Besten Dank vorab!
Hi,
ich möchte mir auch einen Weber Kohlegrill zu legen.
Wie ich mich kenne, werde ich keine 10 mal im Jahr, Fleisch drauf schmeißen.
Lohnen sich dann die 50€ mehr für den One Touch gegenüber dem B-Kettle?
Was kann denn der mehr?
Das Rezept ist in Ordnung, aber sehr auf Anfängerniveau runtergeschraubt. Ich würde den Spargel daher nicht die ganze Zeit in der Aluschale lassen, sondern ihn für mindestens 1-2- Min direkt über der Glut grillen. Das bringt etwas Farbe und besseren Geschmack. Um das Grillen zu vereinfachen, solltest Du mit längeren Holz- oder Metallspießen ein sog. spargelfloß bauen. Damit kannst du dann gleich 5-6 Spargelstangen auf einmal grillen und umdrehen. Viel Erfolg. :dr:
Danke für den Tipp, Thomas! Leider zu spät gelesen. Dann beim nächsten mal:
Anhang 29432
Hier, fertig:
Anhang 29450
Schaut gut aus! :gut:
Aber hallo! Sehr lecker schaut's aus:ea:
Mein derzeitiges Lieblingsfleisch: American Ribeye vom Metzger ums Eck :ea:
Anhang 29522
Anhang 29523
Anhang 29524
Anhang 29525
Uff. 12h am Grill gestanden. Hatte "nur" 84 Burgerbuns. Waren zu wenig.Nach den Cheeseburgern und PP Burgern gabs dann PP Fingerfood. Hendlhaxn aus dem Dutchoven. Die waren superzart. Die Meute war begeistert.
Hallo,
ich bin absoluter Grill-Newbie, will/werde mir aber in Zukunft so ein Teil zulegen. Nach unendlichen Posts und Meinungen hier, wird es wohl ein Kohlegrill werden, da ich einfach Bedenken habe, die Gasflasche bei unseren Temperaturen so rumstehen zu lassen. Darueber hinaus passt auch kein Gaszylinder unter den Grill.
Weber scheint ja der Grill der Wahl zu sein und ist hier auch erhaeltlich. Gestern waren wir dann in einem Geschaeft und haben uns die Teile mal angesehen und mir hat ganz gut der "Weber Master Touch 57" gefallen obwohl -wie gesagt- ich keine Ahnung habe. Wir sind meist zu zweit aber wenn mal Gaeste kommen, scheint das Teil gross genug zu sein.
Gibt es noch andere Kriterien oder Grill-Modelle, die Eure Empfehlung haben ?
Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Gruss, Juergen
Bedenken wegen der Gasflasche??
Die lagern in Frankreich und Italien auch tagein-tagaus im Freien, da scheint auch die Sonne.
Diesbezüglich braucht man keine Probleme zu haben.
(p*V)/T = const.
Mit V = const. folgt:
p1/T1 = p2/T2
p2 = p1 * (T2/T1)
Gehen wir von 50 °C aus, dann erhöht sich der Druck gegenüber Normaltemperatur grob um den Faktor 323/293, also 1,102, das sind rund 10 %.
Danke Markus - das habe ich mir auch schon gedacht =) und die Flaschen stehen ja auch an der Tanke einfach so herum, aber ich habe dennoch kein so richtig gutes Gefuehl dabei. Ausserdem gibt es keinen Platz unter dem Grill, so dass man die ganze Chause nicht mal einfach verschieben kann....ausserdem habe ich gehoert/hier gelesen, dass Gasgrillen irgendwie feminin ist..:D
[QUOTE=Magic;....ausserdem habe ich gehoert/hier gelesen, dass Gasgrillen irgendwie feminin ist..:D[/QUOTE]
Das stimmt natürlich!!!
Ich ziehe auch immer, bevor ich meinen Gasgrill anwerfe, meine High- Heels an.
Kauf die einen Summit! ;)
Anhang 29540
Anhang 29541
gestern Burger
Feminin ist Ceranfeldkochen mit Antihaftalugusspfanne. Gasgrillen ist immerhin spielen mit Feuer. Aber ich kann Deine Bedenken verstehen. Solltest Du diese doch überwinden, bedenke, dass ein Gasgrill wesentlich schneller betriebsbereit ist und daher wesentlich häufiger benutzt werden wird. Aus dem Flöz heim, angeschmissen, Kuh drauf, genießen. Übrigens gibt es auch Gasgrills, bei denen man die Flasche auf den Wagen stellen kann (z.B. Outdoorchef Ascona).
Beim Q300 habe ich zwei Gasflaschen drauf stehen.
Kein Problem.
Grillen gestern mal ein wenig anders: Paella in der Outdoor Küche:
Die Vorbereitung:
Anhang 29544
Das Ergebnis:
Anhang 29545
Fazit: soooooo lecker :ea:
Ein paar Kohlegriller gibt es ja hier noch(!).
Welches Feuermaterial nimmt man jetzt? Briketts oder Kohle und von wem?
Bin für eine Empfehlung dankbar.
Ist m. E. pauschal gar nicht zu beantworten, Claus. Wenn ich länger Hitze benötige, greife ich auf Briketts zurück. Wenn es flotter gehen soll, dann auf Holzkohle (Buchenholz). Speziellen Anbieter kann ich nicht empfehlen.
Also für 2,5 Personen abends mal schnell 3-5 Stücke auf den Grill, dann Hartholzkohle... jetzt noch eine Online-Bezugsquelle und ich bin glücklich:jump:
Online? Echt?
Mo. - Sa. = Baumarkt oder örtliche Getränkedealer
So. = Tanke / Büdchen
Online ??????
Grillbrikets von Aldi, Lidl oder ..........
Eimal mit dem Auto hin und 20 Tueten eingeladen, mit nem 911er musste halt oefter fahren.
Ich beweg mich nicht am WE! Und unter der Woche haben die Läden meist zu... aber gut, Baumarkt muss dann wohl mal sein. Bin mir nur nicht sicher, ob die Hartholzkohle haben:ka:
Deshalb nehm ich immer direkt 20 Tueten.
Dann hab ich auch mal viel Kohle ;)
Ich hole immer 15kg-Säcke (Gastrokohle) bei der BayWa ums eck.
Heute gabs was Besonders... Reh. Mein Nachbar ist Jäger und auch Händler, er hat nur top Qualität und das schmeckt man auch. Hab selten so tolles Fleisch auf dem Grill gehabt.
http://i701.photobucket.com/albums/w...6.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...7.jpg~original
So, bin gerade zum (femininen) Gasgriller konvertiert (gedanklich, kann sich aber wieder aendern), denn der First Lady gefaellt der q300 so gut....wenn wir dann die Huette haben, soll es dieser werden.
Gruss, Juergen
Batteriezuendung ?....muss man da eine Batterie wechseln/laden ? Wozu die Gussplatte ?
Preislich ist es egal....der 320 ist nur wenig teurer.
Schwiegerpapa hat heute auch en Q 300 eingeweiht:
Anhang 29574
Super Einstand :ea:
Aber hallo, das sieht sehr lecker aus. :gut:
@ Magic: auf jeden Fall die paar Euro Aufpreis für den Q 320 bezahlen.
Gerade das Grifflicht kann man sehr gut gebrauchen, wenn man auch mal Abends Grillen sollte.
Besser aussehen tut er gegenüber dem Q300 sowieso.