Die gleiche hier vorhanden (Damier Graphite)
Rene` hat alles gesagt. Ist meine zweite, vorher in Damier Ebene Canvas, wollte nur andere Farbe haben. Die Tasche an sich ist perfekt.
Kannst nix falsch machen :gut:
Druckbare Version
Größer wäre die PDV GM. Sie ist aktuell nicht mehr im Programm, wird aber gelegentlich in perfektem Zustand angeboten.
Ich verwende meine Gelegentlich, es passt ein 15 Zöller samt 1 bis 2 großen Mappen ganz gut rein.
Hier der Vergleich meiner PDV GM in graphite zur normalen PDV.
Anhang 196093
Ich habe Taiga neu entdeckt und leite die neue Phase ein ...
Der PO ist heute gekommen.... Endgeil .... :D
Anhang 196094
Anhang 196095
Anhang 196096
:ea: gefällt mir ausgesprochen gut.
Nice :gut:!
Klasse!
Das rot ist wahnsinnig schön
Hallo!
Ich bin von einem Messenger Bag auf die "Overnight" umgestiegen. Das passt problemlos ein 15" MBP rein (auch zwei!) und zusätzlich kannst Du auch mind. 1 A4-Ordner reingeben. Weiters bietet die Tasche einzusätzliches Fach für "Kleinkram" (Kugelschreiber, Geldbörse, Handy, Powerbank...). Die Tasche kannst Du Dir mit dem Riemen umhängen aber auch an den Griffen mit der Hand tragen (verdrückt den Anzug nicht, wenn wenn man zu Terminen geht). Natürlich bleibt die Tasche problemlos stehen.
Ein Nummer größer (viel größer) wäre dann der Pilotenkoffer...
Ich habe mit der Overnight meine "Exit"-Tasche gefunden.
Elmar, wie wäre es mit einer Icare? :dr:
https://de.louisvuitton.com/deu-de/p...-nvprod480007v
Die "Overnight" schaut gar nicht so verkehrt aus. Die schaue ich mir mal an.
Wenn ich richtig sehe hat die sogar eine Schlaufe, um sie auf einen Rollkoffergriff zu stecken.
Blos so
Anhang 196173
Trennt sich wer von einer Robusto 1 oder 2 in schwarzem Taiga? Zustand mindestens "gut".
Die PDv GM hab ich fast täglich im Einsatz und kann sie getrost weiter empfehlen...
Tuxedo Season kann kommen...;)
https://up.picr.de/34375413tp.jpeg
https://up.picr.de/34375414rq.jpeg
https://up.picr.de/34375432kd.jpeg
https://up.picr.de/34375433oc.jpeg
Das Teil habe ich bestimmt schon 5 Jahre und freu mich immer wieder darüber.
https://up.picr.de/34375507jw.jpeg
Das Teil habe ich bestimmt schon 5 Jahre und freu mich immer wieder darüber.
https://up.picr.de/34375507jw.jpeg
Neue Zeiten bei LV?
Letzten Freitag war ich mit der Liebsten mal wieder in München und auch bei LV in der Residenzpost. Eine Kleinigkeit vom Einkaufszettel streichen und mal sehen, was sonst noch so ins Beuteschema passt. Also rein ins Geschäft, wie immer freundlich begrüßt worden, und, das erste Mal seit Jahren, keine Wartezeit auf eine(n) Verkäufer(in). :jump:
Dem netten Verkäufer erklärt, dass ich gerne einen Anhänger für den Schlüssel vom Spaßauto hätte und mir was ansehen möchte. Das wäre kein Problem, wir sollen bitte folgen und schauen. Anscheinend hatte der Verkäufer aber die Aufgabenstellung nicht wirklich verstanden, was folgte waren Taschenanhänger in unzähligen Variationen. Auf meine Nachfrage hin, da müsse es doch mehr geben, kam die bedauernde Antwort, das wäre alles. Nachfrage: Ob es denn im Untergeschoß keine Schlüsselanhänger mehr gäbe? Da müsse er mal fragen. :weg: Und siehe da, es gibt doch noch Schlüsselanhänger.
Freundlich bedankt, ab ins UG und gewartet. Nach ein paar Minuten kommt dann ein anderer netter Verkäufer, der uns mit den Worten „Kann ich euch irgendwie helfen?“ 8o begrüßt. Meinen Wunsch vorgetragen, die wirklich geringe Auswahl an Schlüsselanhängern mit Band (gerade mal drei oder vier verschiedene Modelle) begutachtet und mich für den entschieden, der meinen Vorstellungen am nächsten kam.
Während wir auf das Einpacken des Schlüsselanhängers warteten, haben wir dann am gleichen Tresen noch einige hübsche Schals entdeckt. Bei der anschließenden Beratung gab es dann noch das ein oder andere Mal die Anrede „euch“. Ich hab‘ dann (trotzdem) einen Schal für mich mitgenommen, fand diese plumpe Ansprache aber schon seltsam. Wenn ich in der Polo-Filiale was fürs Motorrad hole, weiß ich vorher, dass da geduzt wird, aber bei LV?
Wieder hoch ins Erdgeschoß, da nochmal umgeschaut und mal wieder der Versuchung erlegen, noch ein Monogram-Tuch für die Liebste mitzunehmen. Zum Glück haben wir jetzt eine Verkäuferin, die uns gut und freundlich beraten hat.
Ab zur Kasse und bezahlen. Während ich mich wundere, dass ich nur nach der Zahlungsart und nicht nach meinem Namen gefragt werde, druckt die Mitarbeiterin als Rechnung einen hübschen Streifen Thermopapier à la Kaisers Kaffee aus. Ihr gefiele das auch nicht, das wäre aber jetzt so.
Haben wir da am Freitag einfach zwei von drei Mitarbeitern auf dem falschen Fuß erwischt, oder ist das jetzt so üblich? Und die Papierrechnungen wurden weg rationalisiert, bei LV? Oder bewege ich mich langsam in Richtung renitenter Rentner?
Das mit dem “duzen” kann ich mir schon vorstellen, welcher MA das war, was mich noch nie gestört hat, im Gegenteil, ist in München ja eher ne Sympathiebekundung.
War ja schon lange nicht mehr selbst dort, alles was ich inzwischen online kriegen kann, bestelle ich auch aus Zeitgründen. Wobei ich die Münchner Crew immer Top fand und finde.
Ich hatte mich schon nach Deiner Überschrift “Neue Zeiten bei LV?” Gefreut, Dachte du hättest mehr Infos zu ner anderen Sache..... hatte vor geraumer Zeit auf Instagram gelesen, leider nur in Englisch, daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich alles verstanden habe, dass es tatsächlich neue Zeiten bei LV geben soll undszwar soll es wohl nur noch wenig Produkte in Canvas geben und mehr Produkte und edleren Materialien, auch weniger im Monogram Design? Weiß jemand näheres?
Ich war letzte Woche im Hamburger Store und habe ebenfalls nur den Kassenzettel erhalten. Die Rechnung kam aber zeitgleich per Mail. Ob ich geduzt wurde weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. :)
Wollte letzten Samstag in HH in den Store, doch der war wegen Überfüllung geschlossen. 8o
Hatte es dann vorgezogen mich nicht in die Schlange mit ungewisser Wartezeit einzureihen. Daher kann ich weder was zu den Kassenzetteln noch zu den Umgangsformen sagen. ;)
Habe stattdessen einen Kaffee getrunken. :D
Anhang 196354
Same here, ist anscheinend so.
Samstag 15-20 Minuten Wartezeit mit Warteliste. Und man wird gefragt, ob man ein Glas Wasser möchte. Ich fand das auch irgendwie etwas deplaziert. Nicht dass ich mich da besaufen möchte, aber man hat Moet ja quasi im eigenen Haus und ein Premium-Einkaufserlebnis ist weder 15 Minuten Wartezeit noch ein Glas Wasser.
BTW hatten das während ich wartet auch mehrere Kunden unabhängig davon angesprochen. Auch das wäre jetzt Vorgabe, meinten die Verkäufer/innen unabhängig voneinander.
Naja, so voll wie der Laden am Samstag war, sind die Produkte noch zu günstig. Da würde ich lieber den Preis weiter anheben als am Premium-Kauferlebnis zu schrauben.
@bass: wenn Dein Einkaufserlebnis im MUC Store nicht Deiner Erwartungshaltung gerecht wurde, empfehle ich im Online-Store einzukaufen. Da gibts kein Du, keine unmotivierten Verkäufer, Papierqualität der Rechnung kannst Dir auf Deinem Drucker selber aussuchen. Allerdings ab und an: online nicht verfügbar! Wie bei Rolex quasi..
Habe in MUC Ende Oktober meinen neuen PO gekauft. Leerer Laden trotzdem gut 15 min. gewartet. Der Verkäufer im UG war dann aber recht freundlich (Du) was aber irgendwie bei ihm gepasst hat! Wurden nach einiger Zeit auch nach einem Getränk gefragt!
Letzten November hatte ich eine Geldbörse für die liebste gekauft (ein Samstag - der Laden war brechend voll) und ich war nach 3 min. megafreundlichst an der Reihe und wurde kompetent bedient....
Was mich heuer gestört hat: Das sicher 5,6 VerkäuferInnen quasi herumgestanden sind - als ob sie mich nicht anreden "dürfen"!
Bei unangemessener Beratung kann man dies ganz einfach im Online-Portal bewerten. Bei mir hat es so funktioniert...
@klaus: Danke für den Tipp! :dr:
Klar, online geht auch, wenn man denn mag. Für mich als Dorfkind :D hat aber auch das Einkaufserlebnis einen gewissen Wert. Online shoppen kann ich auch bei der Amazone, beim Kaufhof oder sonst wo, fürs gediegene Einkaufserlebnis war / ist / sollte LV eigentliche eine gute Adresse (sein). Ich mag die Produkte größtenteils und auch die Qualitätsanmutung, die viele Produkte ausstrahlen. Und wenn dann auch noch der Umgangston und die Beratung stimmen, ist die Welt für mich in Ordnung. Deshalb gehe ich ja auch immer wieder hin.
Ich habe mich nur gefragt, ob unser Erlebnis am Freitag jetzt eher die Regel oder die Ausnahme ist. Zumal die Verkäuferin am Schluss ja doch wieder so einiges raus gerissen hat, trotz Kassenzettel wie beim ALDI.
Kann nicht für LV sprechen, aber der Umschwung auf das "Du" ist in vielen Bereichen zu beobachten und mich persönlich stört es nicht. Vermutlich ist es weniger eine neue Corporate Identity als das Verhalten individueller Verkäufer, dass heute anders toleriert wird.
Das mit den Kassenzetteln ist sicher auch eine Geschmacksfrage. Ich mag den Papierkram nicht, also ist mir kleiner lieber und per Mail noch die beste Variante.
Albern fand und finde ich die "Warteliste" am Eingang. Das soll wohl den Anschein der Exklusivität wahren. Meine Erfahrung dazu im letzten Jahr: DD keine Wartezeit, super voller Laden, FRA keine Wartezeit, wenig los und in Lissabon wollte man uns warten lassen, als ich dankend umgedreht bin ist just "ein Platz frei geworden". Noch alberner...
Mich duzt keiner, dafür bin ich wohl zu alt =(. Neulich in München bin ich super freundlich bedient worden.
Den Supreme Gürtel find ich sehr cool.:gut:
100% agree!
Hatte vor geraumer Zeit das gleiche Erlebnis im Store in HH. Nach 30 min warten bin ich gegangen. Die Vorweihnachtszeit/ Samstags ist ganz böse und das ich 20 min vor der Türe warte, sehe ich nicht ein. Ich musste dann dort auch einen Verkäufer freundlich darauf hinweisen, wer auf wen angewiesen ist - das vergessen Verkäufer/ Dienstleister gerne einmal.
Deswegen versuche ich nur noch unter der Woche bei LV einzukaufen und ggf. kaufe ich es online, sofern verfügbar. :dr:
@Sebastian Toller Gürtel!:ea:
Das mit den Kassenzetteln ist doch schon seit Ewigkeiten so.
Ich persönlich möchte von Mitarbeitern nicht gern gesiezt werden.
Und Wartezeiten sind insbesondere in der Vorweihnachtszeit normal, in Paris stand ich auch schonmal 2 Stunden
Was ganz cool ist, ist die Ausstellung in München. Da kann man sich die Wartezeit gut vertreiben. Und da ich dort alleine war, hat die freundliche Dame, die dort wohl zur Ausstellung gehört, mir einige Infos zu der Ausstellung und zu der Künstlerin gegeben, die dort ausstellt. Quasi eine Privatführung, allerdings nur im EG, oben geht es noch weiter. Das fand ich sehr nett.
Hier der Link: http://www.muenchner-galerien.de/gal...louis-vuitton/
Ja, gibt es und er ist gerade sogar verfügbar. :)
https://de.louisvuitton.com/deu-de/p...140160v#M63408