@ PCS & all: Wie bekommt ihr das Gemüseblech wieder sauber? Ist bei mir schon nach dem 1. Einsatz mit etwas Patina belegt... :D
Druckbare Version
@ PCS & all: Wie bekommt ihr das Gemüseblech wieder sauber? Ist bei mir schon nach dem 1. Einsatz mit etwas Patina belegt... :D
Das soll auch so sein. :op: Keinesfalls groß mit Reiniger versuchen sauber zu bekommen. Die "Patina" ist gewünscht. ;)
ok, dann bin ich beruhigt ;)
@Percy: der regelbare Druckminderer... und es funktioniert =)
Anhang 15191
Und noch ein vernünftiges Thermometer gekauft :gut:
Anhang 15192
am we mach ich auch ne bacon bomb. mein thermometer kommt die tage...
ihr seits mal wieder schuld :motz: :D
So, den Nacken habe ich heute früh eingelegt. Morgen früh bekommt er Senf und Gewürze und dann kann man das hoffentlich am Samstag Abend essen.
http://img854.imageshack.us/img854/6905/img1166j.jpg
Hmjamm
Für ganz kleine Flämmchen. ;)
Ah, okay, danke!
Mein Dad hatte eine wie ich finde gar nicht so doofe Idee, für die, die sich um Leckagen Gedanken machen: Ein Manometer einzuschleifen. Dreht man die Flasche auf (bei ansonst geschlossenem System) Nadel beobachten. Ist sie nach fünf Minuten bemerkenswert gesunken, weicht was aus.
Der Weber Q320 hat nur einen Doppelbrenner als äußeren Ring und einen Einfachbrenner mittig. Wenn Du z.B. Pulled Pork indirekt grillen willst, kommst Du mit den Brennerstufen nicht auf die gewünschten 115-120°C, da beim Doppelbrenner die Mindestemperatur um die 170°C liegt.
Mit dem regelbaren Druckminderer kann ich den Doppelbrenner laufen lassen und regele über die Gaszufuhr die Temperatur im Grill herunter.
Verstehe. Römertopf-Tuning.
Eher Feintuning.
Das Geld hättest du sparen können. Dafür hat eine Gasflasche ein Regelventil. ;)
Ralf, mit dem Ventil an der Flasche regelst Du gar nix. Alle Versuche macht der Druckminderer wieder zunichte. ;)
Bei meinem Genesis funktioniert das. Ich hatte wegen der schwarzen Haube mit nur einem Brenner eine zu hohe Temperatur für das PP und habe einfach das Regelventil fast zugedreht. Dann den Regler am Grill weiter aufgedreht und die Temperatur passte wieder. :ka:
Wie wärs denn mit einem Grillrezept-Thread (inkl. Bilder)? :dr:
Ralf, dann hast Du extrem feinfühlige Finger. ;)
Aber jetzt mal im Ernst, lass das besser.
Beim Flaschenventil gibt es nur zwei Stellungen: Auf oder zu.
Eine wirklichen Regelung ist über das Flaschenventil nicht möglich. Du riskierst dadurch sogar einen Rückschlag der Flamme in den Druckminderer. :op: