Ah ja, sehr schön.
Vielen Dank.
Ich hab auf jeden Fall jetzt den Auftrag erteilt und jetzt heißt es eh erst einmal Warten bis zur Maßnahme und freuen.
Druckbare Version
Ah ja, sehr schön.
Vielen Dank.
Ich hab auf jeden Fall jetzt den Auftrag erteilt und jetzt heißt es eh erst einmal Warten bis zur Maßnahme und freuen.
ich schaffe es selten beim Hans Frauenschuh ohne Jacke rauszukommen :oops:
lila ist neu :D
die Feinen mit Samtsaum
Anhang 302251
mit zweifarbigem Saum
Anhang 302252
und einfarbig
Anhang 302253
Der Kontinuität halber brauchst du jetzt aber von denen mit ein- und zweifarbigem Saum auch noch jeweils eins. :op:
jetzt wo Du es sagst 8o
2 Aufenthalte für nächstes Jahr hab ich heute tatsächlich fix gemacht :rofl:
Einfach schön, Anna! :verneig: (und natürlich höchst angenehm zum Tragen)
Wir haben im Freundeskreis den Wunsch nach einem Charivari mit Anhänger.
Die Anhänger sollen zu einem Event geschenkt werden, damit die Kette eine ansehnliche Fülle in kurzer Zeit erhält.
Ich kenne mich bei dem Thema null aus da ich ehrlicherweise einfach kein von Charivaris bin.
Ich wäre daher über ein wenig Nachhilfe dankbar.
Haben bestimmte Anhänger bestimmte Bedeutungen?
Wo kauft bzw. bestellt man g´scheite Qualität von Anhängern?
Was muss ich sonst noch dazu wissen?
:dr:
Wie sieht´s eigentlich mit Haferlschuh-Empfehlungen aus?
Jedes Jahr wieder verpasse ich den Moment.
Jetzt muss es endlich passieren?
Lass ich welche beim Auer machen?
Geh ich zu Halfs oder zum Zollner oder wo kauft ihr euer Schuhwerk?
Und zu guter letzt belästige ich euch noch damit. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=W6thq03rec8
Das sind ja immer Glücksbringer, Angeber oder Trophäen gewesen. Heut muss das nicht mehr so sein.
Käme ich in die Verlegenheit, einen Charivari zu tragen, dann nur einen vom Antiquitätenhändler. Die sind zwar sau teuer, dafür aber gescheit.
Für Neulinge, die sich nicht mit Bergkristallen, Adler- oder Bärenekrallen, gefasste Madergebissen, Hirschhornkäfer etc schmücken wollen, finde ich die Ketten nur mit Silbermünzen sehr schön. Vielleicht auf der Auer Dult mal schaun, oder hier mal fragen.
In er Reihenfolge ;)
Die hier haben auch ganz schöne, hochwertige Haferlschuh.
Mein Charivari habe ich von meine Frau zur Hochzeit überreicht bekommen - Die Grundkette ist aus Familienbesitz und wurde von ihr bestückt mit einer Hochzeitsmünze (soll einem immer Heim bringen) und einem Amethyst (soll helfen gegen Trunkenheit, Amethyst bedeutet auf griechisch "nicht betrunken").
Hab beides Probiert aber funktioniert leider nicht - Ich bin geschieden und trotzdem ab und zu .... ;)
Mittlerweile sind ein paar angefertigten Sachen welche ich vom Silberschmied machen lassen dazu gekommen. Ich mag mein Charivari =)
Ich würde auch eine aus einem Antiquitätengeschäft empfehlen - gibt a paar in München die welche anbieten
Samstag war ich beim Wiesner um meinen Hut ausm Service zu holen:
Anhang 317432
Anscheinend hat er jetzt einen zweiten Hutmacher, was auch echt gut ist bei dem Andrang der da immer herrscht. :gut:
Der Hut gefällt mir und ernst gemeinte Frage: Was wird da bei einem Service gemacht?
Neue Hutschnur, neues Schweissband innen und wieder ein wenig geweitet weil sich das Stroh mit der Zeit zusammengezogen hat. Kann man alle paar Jahre für einen 20er mal wieder machen. Besonders wenn man ihn so oft trägt wie ich.
Danke, und ein Zwanni dafür ist ja wirklich nix. :gut:
Hallo zusammen,
alle Jahre wieder zur Wiesn treibt mich der Gedanke um, mir eine Lederhose nach Maß anfertigen zu lassen. Habt ihr Tipps für einen guten Säckler in München und Umgebung?
Ich danke euch vielmals 👍
Viele Grüße
Patrick
Stangassinger in Berchtesgaden.
Michael Krippl Riegsee
Aigner Berchtesgaden
Gach Brannenburg
Stangassinger habe ich. Sind Welten zu meiner Meindl. Ich glaube eigentlich, dass es nicht besser geht.
Auf eine beim Michi warte ich jetzt schon das zweite Jahr. Bin gespannt, ob die besser als die Stangassinger sein kann.
Aigner ist sicher ok. Habe mich damals aber bewusst dagegen und für Stangassinger entschieden.
Beim Gach hat ein Kumpel gerade bestellt. Kann ich wahrscheinlich in einem Jahr berichten.
In München gibt´s meiner Meinung nach nur noch den Wölfl in Schleißheim. Da war ich mal vor vielen Jahren, als er noch in München war, und hab eine Änderung machen lassen. Das hat mich damals nicht überzeugt, aber seine Bilder sehen nicht schlecht aus.
Wenn Du schnell eine neue Meindl brauchst, dann zum Auer nach Törrwang.
Wenn Du Bock auf ein gebrauchtest Unikat hast, dann ist der Ledhosenwahnsinn in der Borstei Dein Laden.
Viel Spaß bei der Suche.
P.S.:
Wartezeit mindestens 1 Jahr überall, würde ich sagen.
Und ja, mache es. Bestell sie direkt heute.
Es ist super und ein himmelweiter Unterschied.
Ich hab viel zu lange gewartet.
Und dann trage sie viel und nicht nur zur Wiesn.
Ach ja, der Stangassinger sollte der letzte Säcklermeister in dieser Liste sein, glaube ich.
Sofern das für Dich wichtig sein sollte.
Der Michi ist zum Beispiel Autodidakt, wie Du in Interviews über ihn lesen kannst.