So geht auch ... :D
Anhang 245981
Druckbare Version
So geht auch ... :D
Anhang 245981
Finde die Farbe der Vespa auch nicht schlecht...
Edith: Ach so, das müsste ja Deine sein, richtig?
Hatte ja damals schon gesagt, dass die chic ist... Nur den Helm würde ich verstauen...
Krawallowic muss da ran
Was habt Ihr denn für Helme? Also ich habe grade noch mal getestet: der original Vespa Jet-Helm meiner Frau in Größe S passt nicht richtig unter die Sitzbank. Man bekommt die Sitzbank zwar zu, aber man merkt den Gegendruck des Helmes, egal wie man ihn da reinpackt.
Mein Jet-Helm der Marke Helmo, sogar eine Nummer größer als der Helm meiner Frau, geht in verschiedenen Lagen vernünftig da rein.
Aber ich fahre die ganzen Roller schon seit 1995 mit Box hinten drauf. Habe mich wahrscheinlich dran gewöhnt.
Und ich möchte halt, wenn ich mit meiner Frau in die Altstadt oder zum Open-Air-Kino fahre, keine Helme dabei haben, denn zwei Helme passen auf keinen Fall unter die Sitzbank.
Viele Grüße
Frank
@ Wolfgang, der ist natürlich verstaut wenn die Vespa "allein gelassen" wird ...und zwar unter der Sitzbank ;)
@ Frank, ich muss meinen Helm ganz nach hinten packen, Visier in Fahrtrichtung und runter, dann passt es. Wenn man nur leicht was verändert, dann passt es nur noch so wie bei Dir, mit Druck. ...und genau aus DIESEM Grund des zeitweisen, spontanen Einsatzes, wär ein Klimasystem klasse! Wobei wir tagsüber zum bummeln etc. immer einen Helm mit dem Kinnriemen, Verschluss unter der Sitzbank, sichern. Den bekommt man dann nicht raus! Aber klar ist der mit einem Messer schnell weg, oder kann von irgendwelchen Idioten "versaut" werden.
Mir fällt da grade noch etwas ein, wieso ich meinen Helm ungerne unter der Sitzbank verstaue: er wird da drunter bullewarm. Der Motor darunter entwickelt schon eine enorme Wärme in der Kiste.
Und außen hängen lassen kommt für mich aus den von Dir genannten Gründen nicht in Frage.
Aber jeder benutzt den Roller auch anders. Ich fahre mit meiner Frau z.B. damit auch einkaufen. Parken immer direkt vor dem Laden, Helme rein, einkaufen, Einkauf rein, losfahren... :-)
Viele Grüße
Frank
...Du sollst den Helm ja auch bei der Fahrt aufsetzen und nicht vom laufenden Motor aufheizen lassen :bgdev:
Aber Du hast natürlich völlig Recht ...jeder nutzt die Vespa anders ...wobei ich halt auch das Risiko eingehen mit dem Helm außen, grad beim Einkauf.
Schönes Modell, vor allem die Farbe. Auch das Top Case ist recht exklusiv. ;) Ist das eine 125 er?
Meine ewige Baustelle,
Anhang 246019
Meinst Du meinen "Kaffee-Racer":D Rumalo? War eine Sonderauflage in dieser Farbe und mit der Ausstattung. Top Case flexibel einsetzbar, zwar nicht mit Klick, aber mit Riemenverschluss;) ...und neee mit dem dicken Hintern ist es ne 300er.
Und wenn Du meine nicht meinst ...vergiss das alles wieder :op:
Die sieht schlimm aus, läuft aber perfekt.
Anhang 246020
und meine schönste
Anhang 246021
Anhang 246022
mit passendem "schweren" Helm :D
Die "schlimme" ...Coole Kiste :gut::supercool:
Die andere ein Traum :verneig:
Doch, doch, die meinte ich. Und die vom Achim sehen auch Klasse aus. die gescheckte ist ja da Mega Unikat. Da kann ich nicht mithalten.
Ich weiss leider aus Unkenntnis nicht wie man ein Bild einfügen kann. Bin zu selten in dem Forum.
Schönes Wochenende für euch alle,
Rudolf
Danke schon mal soweit,
ich werde bezüglich der alten Wespe berichten...
Grüße
Markus
Hier, totale Noob-Frage. Wollte schon immer ne Vespa, aber die, die ich fahren darf, sind mir zu lahm und für nen Motorrad-FS war ich zu geizig. Jetzt kann man ja recht problemlos ne 125-er Erlaubnis bekommen und just erzählt mir ein Kunde, dass seine Tochter sich für schmalen Taler von ihrer eher neuen 125-er Vespa trennen will, ein Tauschgeschäft bahnt sich an. Nun die Frage: mit ner 125, kann man da einigermassen im Stadt-Landverkehr mitschwimmen oder ist man immer noch Opfer?
Hi Tobias,
zu Deiner Frage: um welches 125er Modell handelt es sich denn? Mit einer PX ist man eher Opfer, die ist Kult und sehr wertbeständig, aber lahm.
Mit den moderneren 125er kann in der Stadt sehr gut mithalten. Bis +/- 70Km/h kann man gut mithalten. Obenherum wird es dann zäh. Und 100Km/h
erreichen sie - wenn überhaupt - nur mit sehr viel Geduld. Kann auf viel befahrenen Bundesstrassen unangenehm werden.
Ich würde es an Deiner Stelle aber machen. Wenn Du es bereust, dann kannst ne Vespa immer wieder verkaufen...
Machen. Wirst Spaß haben.
Mit der 125er in der Stadt bist Du der Boss. Ich liebe meine.
Landstraße geht auch (halt bloß keine Bundesstraße!), das Ding rennt knappe 100. Schneller willst eh nicht fahren damit.
Auf kurvigen Landstraßen (wenn die Autofahrer Schiss haben), bist eh gut mit dabei.
In dem Sinne: Go for it!