Schon zugeschlagen?
Druckbare Version
Schon zugeschlagen?
Klasse Bilder, klasse Uhr, Florian.
Und ich drück weiter die Daumen, Pascal....
@ Roland: die 15400 gefällt mir zum beispiel überhaupt nicht. Die gesamte durchdachte Konstruktion der Verhältnisse von Gehäuse, Lünette, Zifferblatt, Bandbreite, etc haben sie "verhunzt", indem sie das Gehäuse einfach auseinander gezogen aber die Verhältnisse aller Elemente zueinander nicht wieder hergestellt haben.
Das ist jetzt einfach eine Uhr mit einem riesigen Zifferblatt. Aber so ist das mit dem Geschmack.....
Florian, Deine Uhr ist es gewesen, die mich dazu hat verleiten lassen, den Sack so schnell wie möglich zu zu machen :gut:.
http://up.picr.de/29587434zx.jpg
http://up.picr.de/29587435me.jpg
(für Eingeweihte, Krankentransport - sonst wäre ich selber gefahren ;) )
Find ich gut, freu dich drauf!
http://up.picr.de/29589596rw.jpg
tolles Bild :gut:
http://up.picr.de/29612455au.jpg
AP meets St Tropez
:gut::gut::gut:
Schöne Offshore Roland, bin selbst am überlegen ob ich diese in blau, oder in grau nehme.
Gruß
Dirk
Jochen :gut: , ist das die 39er ??
Meine 15300 hat nie so ganz perfekt am Arm gesessen, entweder zuuu eng oder zuuu weit,
habe nun ein 1,5er Bandelement gekauft und eingebaut, sitzt perfekt, Optik hmmm, gefiel
mir vorher besser, mein Symetrieempfinden ist irritiert, aber trage ja nicht immer nach oben :D
Anhang 154255
Hautpsache sie sitzt perfekt :dr:
Meine saß am Anfang viel zu locker, nach herausnahme eines Gliedes wars eng. Ich hab mir kurzerhand ein 1.5er besorgt. Inzwischen sitzt sie aber auch so perfekt.
Egal das 1.5 brauch ich sicher mal wenn mein Arm in Zukunft etwas dicker wird.
Sehr schick Stefan, passt auch zur Praxis ;)
Danke, lieber BB!:dr:
Ja, ist eine 39 mm, Ref. 25860ST mit grauem Blatt, ich finde die Proportionen einfach schöner als bei den 41 mm Modellen. Vor allem das Datum ist für mich bei den neuen Modellen zu weit nach innen gerückt
http://i1221.photobucket.com/albums/...r/IMG_0110.png
Das sehe ich ganz genauso. +1 :dr:
Danke Jochen, finde die Proportionen perfekt, da braucht man eigentlich keine Daytona mehr.
Sauscharfe Fotos, Florian - im wahrsten Sinne des Wortes! :gut:
Granatenbilder, da wird die Qualität fast fühlbar.
Gruß
Frank
Diese messerscharfen Kanten, der Wechsel von satiniert zu poliert.... absolut genial....
Wieso schaut der Rotor meiner AP so antiquiert aus?
http://up.picr.de/29642374ml.jpg
:grb::grb::grb:
Ist das Design des Rotors von Referenz zu Referenz bzw. je nach Caliber unterschiedlich??
Andy: :dr:
Erklär das mal dem Apple Mitarbeiter;-)
Bin auch bekennender Rechtsträger, an der Hand wie auch in der Hose :D
Ich schreibe mit links, alles andere aber mit rechts - hört sich zwar komisch an, ist aber so :)
Mit ist bekannt, das aufgrund früher die ersten Armbanduhren sehr Stoß & Schlag empfindlich gewesen sind, aber die meisten Leute mit rechts schreiben, sind die Uhren um ruhiger zu liegen, auf die links Seite gewandert.
Zu Beginn der Armbanduhren gab es nur Handaufzugswerke und die Krone wurde rechts montiert, da der überwiegende Teil der Menschheit Rechtshänder sind. Somit konnte die Uhr, ohne vom Arm genommen zu werden, mit der rechten Hand aufgezogen werden. Mit dem Schreiben hat es weniger zu tun...
Und ich bin Rechtshänder und trage meine Uhr auch am rechten Handgelenk, weil ich mich damit wohler fühle. Was bei den Panerais mit den Hemden manchmal aber auch doof ist...
Die Bilder....:verneig:
Diese Uhr....:verneig:
:gut::)
Aus dem Archiv:
https://up.picr.de/25015908sm.jpg
Royal Oak Manschettenknöpfe brauch ich auch noch irgendwann :gut:
Geile Bilder Florian :gut: