Bei mir wird sie noch angezeigt.
Druckbare Version
Der Knaller bleibt aber die weggesparte Goldkrone bei der Bi-Color Sub. :rofl:
Wow, bei Hod.... gibt es schon einen Bericht mit eigenen Bildern der neuen Sub.
Was man wohl dafür unterzeichnen muss, um vorab von Rolex mit Neuheiten versorgt zu werden?
Wow, die Proportionen sind wieder perfekt und wie von den 5-stelligen gewohnt, da hat Rolex grossartige Arbeit geleistet - gefällt sehr!!
https://up.picr.de/39342049va.jpg
Hoffe das hier posten zu dürfen.
Quelle H...
Also selbst auf der Rolex HP sind ja die Grüntöne der separierten Lünni und des neuen Kermit gänzlich unterschiedlich!
Wie kann man nur so was abbilden ???
Anhang 249305
Laut Monochrome merkt man den 1mm mehr nicht aufgrund des nicht mehr mopsigen Gehäuses. Dann wäre sie tatsächlich interessant. Mal sehen ob man das Ding je live begrabbeln darf.
Puhh der Kronenschutz ist schon sehr schmal geraten...
Die WG Sub hatte doch vorher ein blaues Blatt oder?
Was ich an den neuen Sub positiv finde: In einigen Jahren gibts dann endlich wieder aktuelle Referenzen mit runterpolierten dünnen Hörnern :bgdev:
Ansonsten gibts noch zu sagen: Um diesen Kronenfauxpas und die Silberschrift an der 126613LB wieder zu beheben hat Rolex ja wieder geschätzt 8-10 Jahre Zeit.
Die OP41 in schwarz wäre richtig richtig geil, hätte sie nicht diese sch....Doppelindizes:motz:
Ich finde die Subs so nun perfekt...
...also alle :kriese:
Ja, das passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum Charakter der Sub. Ich habe nie verstanden warum sich diejenigen die sich über das Mopsgehäuse beschwert haben nicht einfach eine 36mm datejust gekauft haben???
Wenn ich mir den Vergleich anschaue dann fällt meine Wahl ganz klar auf die deutlich männlichere 116610...
Edit: was noch auffällt auf dem Vergleichsbild ist dass die Anstöße beim neuen Modell bündig mit den Lugs abschließen und nicht wie beim alten Modell einen Unterschied in der Höhe passend zum Verhältnis Mittelglied Zu Aussenglied...
Ich muss sagen die silberne OP gefällt mir mit den Gelbgoldakzenten richtig gut.
Was ich von den Doppelindizes halten soll weiß ich jedoch noch nicht so recht.....:grb:
Ist die Lünette bei der 124060 etwas rundlicher oder wirkt dies wieder nur aus der Perspektive?
Sehe ich das richtig ? Bandanstösse 21mm ?
Also die neuen wirken etwas feiner (dadurch nicht schlechter). Die 116610 / 114060 sind halt Subs, welche etwas stärker (dadurch nicht besser) wirken. Nun ist halt eine neue Zeitrechnung, was die Subs angeht. :) Die Maxi-Cases werden in den nächsten 10 Jahren ihre Liebhaber finden. Ich finde beide haben etwas. Und die Mopsgehäuse gefallen mir sowieso, dies habe ich auch schon öfters erwähnt.
Sky-Dweller: Sehen toll aus am Oysterflex.
OP41: Für mich persönlich die größte Überraschung. Hatte noch vor zwei Wochen mit dem AD über eine OP39 mit grauem ZB gesprochen. Leider hatte er keine da. Umso mehr ein Argument, die 41er zu nehmen.
Auf den Bildern gefällt mir die OP41 mit silbernem Blatt super.
Kann man also in Zukunft auch ein Oysterflex an die Stahl-Sky machen ? :)
.
So. Hoffe, ich hab' nix vergessen....
https://www.luxify.de/offiziell-die-...er-uebersicht/
Video neue Sub:
https://www.youtube.com/watch?v=k4x2jqNF8s0
Optisch wirkt das alte case größer , was mich jetzt nicht gerade freut.
Die 41mm gehen unter durch die schmäleren Lugs ,und den abgemagerten Kronenschutz.
Optisch wirkt auch das breitere Band verschmälernd. So hätte man locker noch auf 42mm gehen können.
Grmpfff...das Sub Gehäuse wird zwar wieder etwas stimmiger, nur die 41mm finde ich unnötig.